meine simme läuft nach dem digitaltacho, den ich montiert hab 65-68 (alles original), berg runter so gute 80 hab aber noch nich richtig probiert, demnächst habe ich dann auch nen 60ccm stino dann sind auf jeden fall über 70 drin, vielleicht noch 16er ritzel dann fährt se vielleicht 80, mal sehen.
CU
Beiträge von Superdingser
-
-
vielleicht isser ja nich richtig verklebt und saugt durch den motorblock luft oder die zylinderfußdichtung ist net in ordnung, aber das auch nur wenn er kein standgas hat beziehungsweise komisch nachm gasgeben wieder runterkommt, dann hatter nämlich komisches gemisch!
sonst weiss ich leider nix
CU -
hmm, weiss keiner was?
muss ich vielleicht die nadelstellung auf ganz mager stellen?
bitte helft mir mal!
CU -
mein vater meint dass die zündung optimal eingestellt wäre...
CU -
ja könnte sein, werde ich mal nachschauen
der choke dichtet gut ab, er hat auch noch da gummi, und geht weit genug runter... danke, ich werde die zündung prüfen
CU
--
Frohe Ostern! -
HI,
ich habe ein nicht schwerwiegendes aber nerviges problem:
Die simme springt wunderbar an, auch wennse kalt is ohne choke, sie geht aber wennse kalt is einfach mal aus, im warmen nich. das is aber nicht das eigendlich problem, denn wenn ich fahre und sie warm is also schon nach n paar metern, dann verschluckt sie sich kurz wenn ichs gas weggenommen hab und wieder wenig gas geben will, ausserdem saut sie schwarze suppe ausm auspuff wenn ich vollgas gebe, dann läufts hinten runter nmach längerem vollgas.
ich habe schon folgendes eingestellt/probiert:
- Zündung vor kurzem eingestellt
- (kein spar-)Vergaser neu aufgebaut: 72er HD, dichtet gut ab am flansch, mittlere nadelstellung, weiss nich ob die richtige nadel drinne is, am besten eingestellt, weiss nich ob das ding wo die düse raufgeschraubt wird richtig is
- hab schon das mit dem gummi von gaser abmachen probiert: das gleicheso, zur weiteren hilfe könnte ich ein video reinstellen wo ich 2mal vollgas gebe im stand und warmen zustand... wenn das weiterhilft, aber nur im notfall wen keiner was weiss
danke schomma im vorraus
CU
--
Frohe Ostern! -
Naja wie das so ist übernimmt man sich am anfang immer...
Ich war mir schon bewusst was da auf mich zu kommt aber im endeffekt würde es eigendlich auch ein 60/4 tun und da muss ich nun wirklich nur das ausschleifen und den kolben bezahlen vielleicht mache ich sogar nur ein 50/4 mit größerem ein/auslass mal sehen...
Ich kann das ganze aber trotzdem noch als Tuning-Projekt bezeichnen, da es meine erste tuning sache ist die ich mache...
also, danke für die postings, auch die Kritiken!
ich habe mich übrigens mit superplus in verbindung gesetzt ich werde euch, wenn ihr wollt dann noch vom ergebnis berichten!
CU
--
Frohe Ostern! -
hmmm..
Weedman
kannst du das näher erläutern?
CU
--
Frohe Ostern! -
also ich mach das jetzt so:
ich hab gerade gelesen dass Superplus einen S90 hat und mit der s70 welle rumfährt also: ich lasse die s50 welle drinne ich denke es kommt aufs gleiche raus!!??
@ Marvin:
Also da man zum einfahren 500km benötigt, bin ich mir nich sicher da dies scho recht viel is. ich bin mit meiner mofa gerade mal doppelt soviel gefahren...
Und ausserdem habe ich vielleicht noch bock n rahmen den ich hier noch stehen hab dafür fertig zu machen... vielleicht fahre ich dann ja mehr wenn ich nich immer den MOTOR UMBAUEN MUSS<- das is nämlich das problem ich hab gerade nur n motor den ich verwenden kann!
vielleicht habe ich die 500km auch einfach unterschätzt!
(ich hoffe es kommt bald einer von den tunern)
CU
--
Frohe Ostern! -
ok,
danke @ Daywalker
@ Marvin:
Wat glaubste warum ich hier frage!? Und warum ich hier von experten hilfe möchte? und genau darum geht es in diesem thread!
CU
--
Frohe Ostern! -
ja klar, nur ich weiss ja noch nich mal ob ich damit so viel fahre das ich das ding überhaupt fertig einfahre, wieviel kostet denn ne s70 kurbelwelle gebraucht?
CU -
also ums ausbauen wirste nicht herumkommen, wenn du sie richtig sauber haben willst, aber mein vater und ich haben das so gemact:
bohrmaschine, aufsatz zum schleifen(so ne art rotierende drahbürste) und damit konnte wir zwischen den speichen dur die nabe sauber machen, war aber mühsam.
kriegst nich alles damit sauberaber die oxidationen gehen weg
in alle ecken kommste wiegesagt nur wennde die speichen alle abmachst usw.
mir verdünnung bekommste auch nur den dreck ab....
ich hoffe du weisst was ich meine!
CU