Beiträge von Baka

    SimsonSuhl


    SSC hat auchn schrägen pott dran, ich denk ma der is schlau genug um zu wissen obs nen Leistungsverlust gibt oder nicht. Wenn es einen gibt würde er es wohl nicht machen =)


    Ohne SD gibts vielleicht nen Leistungsverlust aber das is wohl so winzig wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Das meiste macht der Gegenkonus =). Warum spielt es keine Rolle wenn man bei einem Siebrohrendschalldämpfer von ner 125er die Wolle etc rausnimmt??? Das meiste macht dort der Krümmer.


    Bitte anderen Leuten nicht immer alles nachplappern
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Ja toll dann hab ich das ganze Paket inne hand.... Is bei jedem so.
    Nein ich meine jetzt noch das ganze Kupplungpaket auseinander bauen. Das ding wo diese 4 oder 5 großen scheiben drinne sind.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Und wo bitteschön war der druckkessel?? Haste den unterm Arm gehabt oder was? Bilder wären auch nich schlecht
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Meine Kupplung ist schon irst am ende, schleift nur noch nachstellen etc nützt nix. Man kriegt ja soclhe Kupplungslamellen bestellt weis einer wie ich die Wechsel???
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Ja aber das 15W40 isn Allzwecksöl. Bei RT wird es sogar als 2T Öl empfohlen. In 4T Motoren wird es auch eingesetzt. Ich hatte bis jetzt keine probleme mit dem Öl.


    SAE80 ist sicherlich fürs Getriebe vorteilhafter, aber auch teuer. Das 15W40 is ziemlich billig. Wer unbedingt will kann SAE80 nehmen 15W40 geht aber auch.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Das isn Ramschumbau übelster sorte....


    Dein lustiger motorschutz ne..... boah
    Boah und die Kotflügel vorallem hinten, man da kannst ja nen Storchennest draufbauen...
    Wo soll die Sitzbank hin??? Willste nen schleudersitz von ner Awo draufbauen oder was???


    Das ding würdense in polen mit angelassenem motor nicht mal klauen (vorausgesetzt Standgas funktioniert, kommt sonst nen bisschen blöd am gashahn zu spielen I) )
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Wieso solln Kawasaki motoren schlecht sein? Da kann man auch mal mit nem Gang drinne ankicken. Ok geht bei glaub allen neuen motoren aber egal =)
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Das is doch wohl übelster schwachsinn.


    Die eltern können ihre autos doch auf den namen des Kindes anmelden. Ok dann haben sie zwar höhere Beträge aber das Kind kann später gleich mit niedrigen Beträgen einsteigen =).
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Klingt nen bisschen blöd aber musste ausprobieren I)


    Ich hab auch keine sonne lustige Zünduhr. Am motorgehäuse is sonne markierung ca in der nähe dieser markierung muss die Grundplatte in etwa stehen zumindestens wenn du nen 50er stino hast.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Wieso muss man irgendwann nen Kolbenfresser kriegen???


    Total unlogisch da:


    Was ist wenn vorher der motor eher schrottreif ist???
    Wenn man gar nicht bis zum fresser fährt?


    Wenn man nur Vollgas fährt so wie ich ok dann muss man irgendwann nen fresser kriegen. Gibt aber auch so Bummelfahrer die schon bei 4000U/min schalten =) und dann mit 40 die Landstrasse langtuckern. Da hälter wohl ewig.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250