Beiträge von Baka

    Meiner meinung müsstest du die Spannung nur auf die Spule geben welche im normalfall strom für die Zündung bereitstellt. Die spule is doch mit dem Unterbrecher verbunden oder?


    Falls ja brauchst nur auf die Zündungsspule strom geben. Oder direkt auf den unterbrecher. Is eigentlich egal.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Blödsinn......


    Eine spule is für die ZÜndung, ne andere is fürs Rücklicht und noch ne andere is glaub für licht allgemein.


    Wieso mehr leistung???? Da ändert sich gar nix.... du könntest alle 3 spulen zusammenschliessen und zur zündspule leiten aber bringen tut das auch nichts =)


    Was dein kumpel da erzählt hat is blödsinn. Wenn du mehr leistung willst hol dir nen anderen Zylinder. Wer beim leistungstuning an der Zündung anfängt sollte nochma nachdenken I)
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Das teil is da vorne irgendwie am rad mit fest. Wenns sichs rad dreht tut der laufen... wie auch immer I)
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    ich wage zu bezweifeln das das ding überhaupt läuft......


    So richtig weis es keiner und den besitzer kennt auch keiner
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Jetzt ma nen Ramsch umbau


    Wenn ich den ganzen äußeren mantel mit dem Magenten abmach und nur noch dieser Exzenter in der mitte übrig bleibt der auf die KW kommt lasse und dann spannung auf den Unterbrecher gebe, da ich ja kein strom mehr selber zur verfügung habe müsste er ja auch laufen oder nicht? Einfach ne dicke batterie ran und denn ne halbe stunde fahren. Der müsste doch gallig sein wie sau.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    mir ist erst eine grundplatte oder was auch immer darauf kaputt ist durchgegangen. Sonst habe ihch nahezu nur gute erfahrungen mit der U gemacht.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Sylv deine behauptung das die E-Zündung nur für motoren ab 60cm³ sie is doch wohl nicht ernst gemeint? Warum hat man denn früher die simsons ab baujahr 19schlagmichtot nur noch Elektronikzündungen verbaut??? Original gabs ja keine 60cm³ nur 50 oder 70. Meine schwalbe hat auch Elektronik und die läuft wie schmitzkatze, alles non-tuning.


    Ne Unterbrecherzündung is vielleicht ein wenig wartungsaufwendig, aber wenn alles gut eingestellt is läuft sie mindestens so gut wie ne elektronik.


    Eine mehrleistung kannst du von einer E-Zündung auch nicht erwarten, ich würde das so lassen. Kostet nur unnötig Geld und Zeit.


    Mfg Baka
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    An meiner 125er DT is auch einer dran. Gehn eigentlich ganz gut.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Boah ein wiederspruch nach dem nächsten........


    Spulen an der Schwungscheibe? Hallo die sind auf der Grundplatte....


    Mehr beschleunigung kriegst du wenn du was von der masse der Magneten wegnimmst. Jedoch wird deine Lichtleistung nicht mehr so stark sein.


    Nur die spulen wegzunehmen bringt rein gar nichts. Nur das du dann auf deine elektrische anlage pfeiffen kannst =)


    Wenn du aber so an der Schwungscheibe feilst das sie unrund läuft haste auch nichts gewonnen. Lass das mal lieber so wie das is und denn is gut.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250

    Naja wenner den motor offen hat kanner die KW ja gleich verkorken lassen oder selber machen..... Das müsste die vorverdichtung ein wenig höher treibn sprich wieder ausgleichen. Aber ich denke das wird nicht reichen.


    Die idee mit dem ring ist wohl am besten. Bau dir doch gleich nen 70er drauf.... Das is am besten.
    --
    S51B "Das strassen-möp" 3-Gang
    S51 "Husqvarna" 4-Gang im aufbau
    Husqvarna 125 SM
    Schwalbe Kr51/2
    MZ TS 250