Wer würde dann ein 4 Kanal von dir kaufen der zum originalen 10km/h mehr läuft?
Wenn man ein breites drehzahlband möchte,sollte man sich ein SZ holen und ich glaube kaum das man mit dem Kegel und Vergaser den SZ zur reinen Drehsau machen und er nicht überhitzt.
Wer sich schon einen Tuning Zylinder holt,sollte auch seinen Vergaser einstellen können oder sollte es professionell machen lassen und Vergaser einstellen sollte mit das einfachste sein,zumindestens beim BVF.
Natürlich ist ein kleinerer Vergaser besser für Motor,aber warum viel Geld ausgeben und kaum etwas spüren,weil er nicht dreht. Hauptsächlich liegt der Vergaser mit an der Endgeschwindigkeit bzw drehzahl,natürlich muss alles angepasst sein.Und wer sagt denn das der Kegel extrem verschobn werden muss wenn er schon optimal an einer bestimmten stelle ist?
Drezhallastig? Du musst nunmal eine wenig Kubiker drehen,damit er Leistzung bringt und das auch Spürbar. Jedes tuning bringt mehr Drehzahl und somit verändert sich die PS in einer bestimmten Drezhal,nur das Drehzahlband wird im gegensatz zum originalen Zylinder kleiner.Und ich denke mal wenn ich sage,50-70ccm müssen drehen damit sie Leistung bringen habe ich recht. Wenn du einen Alltagstauglichen tuning Zylinder haben möchtst brauchst du viel Hubraum,die drehen kaum bzw nicht so wie wenig Kubiker.
Um ein 20mm Gaser zu spüren,muss man ja den Einlasskanal erweitern und das ist ja nun jedem selber überlassen. Auch das bringt nur Drehzahl,aber auch Endgeschwindigkeit und Leistung.
Natürlich sollte ein Zylinder in der Stadt sine Reso bei 13000U/min haben,aber wer will kann auch mit Mehrkanälern fahren,genauso wie ich mit einem 60 4 Kanal fahre mit Nebenauslässen und nochmals vernderte SZ.
Natürlich kann man Zylinder bauen mit 16mm Gaser und die auch viel Leistung haben,aber darunter leitet dann die Endgeschwindigkeit und ich denke mal da sollte man die passende Mitte finden und das sollte nach meiner Auffassung ein 20mm Gaser sein.