Bei AKF kann man kompletten Schwalben kaufen.
Preis: 2800 €
Bei AKF kann man kompletten Schwalben kaufen.
Preis: 2800 €
das hört sich nach Kolbenringe an
Hi,
vielleicht kann mir jemand helfen, der das gleiche Problem hat...
Bei mir rasselt der Freilauf, nachdem ich ihn repariert und wieder zusammengenietet habe. Habe auch bereits nochmal ein bischen Öl reinlaufen lassen, sodass die Walzen leichter laufen. Aber scheinbar schleifen die immer noch sehr während der Fahrt. Mittlerweile ist das Geräusch auch lauter geworden. Früher ist es nicht ununterbrochen gewesen, sondern auch manchmal gar net und es war ruhig.
Soll ich nochmal Öl reinmachen oder weiß jemand n besseren Rat ?
Bei meinem SR 50 CE muuss ich in der Regel nur einmal kicken, egal ob kalt mit Choke oder im warmen Zustand (nach ca. 1 - 3 Stunden Standzeit). Nach langer Standzeit (ab ungefähr 3 Wochen) muss ich ihn leider anschieben. Da hilft kein Kicken.
Gruß, Devil
Geht Dein E-Starter net mehr ?
Echt cool....so nen originalen SR80CE mit Anlasser bekommt man heute eigentlich gar net mehr...entweder Motor verbastelt oder Anlasser fehlt...
Garnicht! einmal Knöpfchen drücken und Sie ist an
genauso wie bei mir....bloß im kalten Zustand dauert es ewig...liegt wohl daran das die kupplung net richtig trennt und der Anlasser es net schafft, dann muss dann doch ab und zu mal kicken...müsste mal gemacht werden mit der Kupplung...
Wenn Du den 5-Gang-Motor mit nem 34er-Hinterradritzel verbaust, wird sich nichts verbessern. Ich merke das bei meiner S51 mit 5-Gang-Getriebe. Da ist im 5. Gang dann nix mehr, außer das die Drehzahl sinkt und man Sprit spart. Das hatte schon einen Sinn warum das Ritzel hinten so viele Zähne hat.
S51/1 B = Gleichrichter
S51/1 C1 = EWR
S51/1 C = Drehzahlmesser
S51/1 E = hoher Auspuff
danach kann man eigentlich schön unterscheiden welches Modell du hast wenn alles original ist
PS: Oder sag einfach die Farbe des original Lacks
na ja stimmt eigentlich schon, aber wenn er wie gesagt ne Unterbrecherzündung hat, dann kann es nur die B sein, alle anderen hatten Elektronikzündung und HS1, also auch EWR
Einfach Schwimmer so einstellen, das der Vergaser mehr Sprit bekommt. War beim SR50 ein großes Problem, weil der Vergaser ja dort schief hängt und der Schwimmer dort anders eingestellt werden muss als bei ner S51.
1-2 Sekunden auf den Knopf dann ist sie an, ansonsten einen Kick, maximal 2
Hi,
nachdem nun mein E-Start endlich dran ist an der Simmi würde ich gerne wissen, wer hier noch alles einen E-Start hat und wie zufrieden er mit der Technik ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Vielleicht ist der Geber oder das Steuerteil defekt. Zündspule könnte es natürlich auch sein.
Den Geber kann man prüfen, indem man einfach das blaue Kabel (Klemme 3) am Steuerteil abzeiht und mit nem Multimeter durchmisst. Der Widerstand müsste zwischen 24 und 30 Ohm liegen, ansonsten ist der kaputt.
Das Steuerteil und die Zündspule könnten ansonsten mal hintereinander gewechselt werden und dann kann man sehen was es vielleicht war.