Beiträge von Superman

    Das kommt darauf an, ob Unterbrecher-oder Elektronikzündung.


    Bei der Unterbrecherzündung brauchst du:


    - Grundplatte 12 Volt Unterbrecher
    - ELBA 12 V
    - Gleichrichter


    Glühobst:


    - Scheinwerfer: Biluxbirne 12V 35W
    - Rücklicht: 1x 12V 21W und 1x 12V 5W
    - Blinker: 4x 12V 21W


    Bei der Elektronikzündung brauchst du:


    - Grundplatte Elektronikzündung
    - Steuerteil (wenn noch nicht vorhanden)
    - ELBA 12V
    - EWR
    - HS 1-Scheinwerfer


    Bei den Birnen gleich bis auf die Scheinwerferbirne. Da brauchst du eine
    HS 1-Birne mit 35 W.


    Zu den Kosten:


    Recht unterschiedlich...bei ebay gehen die kompletten Unterbrecherzündungen so für 80 eus weg...


    Die Elektronikzündungen sind weitaus teurer. Der EWR kostet gebraucht so um die 30 eus, die HS 1-Birne 5 eus und die Grundplatte und ELBA so um die 50 eus...


    Folgende Schaltpläne kannst du verwenden:


    S 51/1 B (Unterbrecherzündung)
    S 51/1 C1 (Elektronikzündung mit Halogenscheinwerfer)
    S 51/1 C (wie C1 aber mit DZM und Fernlichtkontrolleuchte)

    Wenn man nen Anlasser hat, ist ne Säurebatterie genau das richtige, da ne Gelbatterie auf langsame gleichmäßige Entladung ausgelegt ist. Die Gelbatterie war bei mir nach nem Jahr platt (n halbes jahr davon mit Anlasser). Die Säurebatterie hält das besser aus. Gerade wenn man den Anlasser betätigt, zieht der schon mal 30 A, also die komplette Leistung. Das schafft die Gelbatterie auf Dauer net. Na gut, die war auch schon gebraucht bei mir und geschenkt :-). Habe noch eine rumzustehen, aber die kommt in ne S51 ohne Anlasser.


    Wirkungsweise:


    Prinzipiell sind alle Bremslichtschalter/Kontakte auf Masse geschalten, d.h. wird entweder der vordere oder der hintere Bremslichschalter beim Betätigen mit Masse verbunden, besteht ein Stromkreis und das hintere Bremslicht leuchtet (da das Bremslicht sowieso schon auf Plus liegt).

    Stimmt net ganz. Bei den 12V-Modellen waren der Zugschalter für hinten Motorlager und der vordere Bremslichtschalter auf Plus geschaltet. Dort lag die Masse dauerhaft an.

    Der Elektronikträger sitzt im rechten Seitenkasten waagrecht neben dem Luftfilter. Ich mach mal n Bild von meiner. Ich habe das ja bei mir eingebaut. Dafür musst Du, falls Du noch kein "neues" Luftfilterblech hast, den Metallsteg für den Leitungsverbinder abflexen, da dort oben der ELBA auf den Elektronikträger geschoben wird. Links unten vom Elektroikträger wird der Gleichrichter draufgeschraubt oder EWR raufgeschoben und darüber kommen 2 Leitungsverbinder.


    Gleich vorweg: S51 mit 6V und ELBA kannst Du vergessen. Beim SR50 waren generell nur ELBA verbaut allerdings war die Elektronik dort auch ganz anders mit Leitungsverbindern geklemmt und das Zündschloss war auch anders. Das Problem ist, das der 6V-ELBA n Gleichrichter drin hat udn auch gleichzeitig die Batterie lädt. Somit müsste also auch die Ladeanlage raus. ISt es schon irgendwie möglich aber saumäßig umständlich alles.


    Besser ist es wenn Du auf 12V umbaust und dann den Gleichrichter und ne 12V-ELBA in Verbindung mit nem 12V-Biluxscheinwerfer nimmst. Empfehlenswerter ist der HS1-Scheinwerfer, weil der ne unheimliche Lichtausbeute hat (hat bald besseres Licht als bei nem alten Auto). Dafür brauchst du aber nen EWR, damit Dir die Halogenbirne net nach einer Fahrt durchknallt, da sie die Spannungschwankungen net verträgt. Und das wird dann noch n bischen komplizierter, dass alles zu klemmen. Hat mir bei mir alles zusammen über 6 Stunden gedauert. Und der Anlasser hat auch schon ne Stunde gedauert, obwohl es nur 4 "Käbelchen" waren.


    Das erste Mal haben sie mich angehalten, weil mein Kumpel ohne Helm gefahren ist. Blieb aber bei ner mündlichen Verwarnung (weil Samstag war). Dem sind sie auf Schritt und Tritt bis in sein Zimmer gefolgt und dann sollte er die Rahmennummer vorlesen. Echt lustig . In der Zwischen zeit haben sie dann mich auch kontrolliert. Da wurde alles getestet was geht. Blinker, Scheinwerfer, Fernlicht, Bremslicht. Der scheint wohl Langeweile gehabt zu haben in der Zwischenzeit.


    Das 2. Mal wurde ich letzten Dienstag rausgezogen, weil ich beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr net geblinkt habe und das abends um halb 9 wo keine Auto weit und breit in der Nähe des Kreisverkehres war. Das sollen die mla morgens im Berufsverkehr machen, wenn 5 Autos hintereinander ohne zu blinken aus dem Kreisverkehr fahren. Musste also 10€ dalassen. Ist einfach ABZOCKE !!! Und mit den Papieren hatte er auch keine Ahnung. Seine Antwort:"Na davon hab ich auch keine Ahnung, auf jeden Fall brauchen sie die Versicherungskarte aus der DDR net mehr"