Geh zu Steinberg oder OS tuning, da hast was gescheides!
Auf keinen Fall AKF!
Beiträge von H4N5
-
-
Ich hab einfach nen stärkeren Magneten an die Radnabe geklebt, das funktioniert einfwandfrei!
Das mit dem Holz is mir zu viel Pfusch
-
Hab mal diesen Thread rausgekramt, da ich gerade vor dem Problem stehe, dass der Magnet zu weit vom Sender weg ist.
Hat da vielleicht jemand ne funktionierende Lösung am Start und könnte davon ein paar Bilder posten?
-
Ja, es wird zumindest überall behauptet dass es das weiße Kabel ist.... aber so sicher bin ich mir da nich....
Es spricht zwar einiges dafür, hab es u.a. auch ausgemessen, es liegen so 2-3 Volt an, also typisch für ein Pick-up aber irgendwie....Ich zweifle eben dran, erstens weil ich bei Simson-Umbau oder irgendwo schon ne Zeichnung gesehn hab wo es ans rote Kabel kommt.
Und zweitens weil sich eben bei mir nix tut.
Ich bin ziemlich ratlos, denn zwei unterschiedliche Begrenzer funktionieren nicht obwohl sie es sollten und bei manchen auch tun..... -
Lieber \"Schwalbenfahrer\", gerade deswegen weil sich diesen Thread kaum ein Schwanz komplett durchließt hab ich einen Neuen aufgemacht, damit ich auch ein paar Reaktionen bekomme. Und hier, wie du siehst, keine.... Naja...
Gibt es hier nich doch noch Leute die Erfahrungen mit einem DZB haben?
-
Folgendes Problem:
Hab hier zwei unterschiedliche Drehzahlbegrenzer die eigentlich für meine Vape funktionieren SOLLTEN, tun sie aber beide nicht....
Einer von ebay , und einen selbstgebastelten nach Simson-Umbau.
Schwarzes Kabel kommt an die Masse und das rote Kabel an das Pick-Up von der Vape (weiß).
Ich kann an den Potis rumstellen und rumschrauben wie ich lustig bin, nichts tut sich. Mein Moped springt immer einwandfrei an und ist genauso drehfreudig wie vorher.
Hat hier jemand einen funktionierenden DZB in Gebrauch, so dass er mir den etwas näher erläutern kann!?
Ich versteh nämlich nicht, warum sich bei mir rein gar nix tut. Keinerlei Reaktionen. -
Und wie schauts aus?
Hat da schon jemand was zum laufen gebracht? -
Lt hat mir heute wie folgt geantwortet (ich hoffe ich darf ihn zitieren):
Ich denke geeigneter währe für dich ein sogenannter \"Sport\" Zylinder. Das sind Zylinder die wir leicht überarbeiten um die Leistung zu erhöhen ohne das man etwas anders an seinem Moped umbauen muss, und beim 70er sind 90 Km/h drin. Das kostet 40 ? extra zu unserem Motorumbau auf s70 der 230 ? kostet.
Ja, Os wird in den höchsten Tönen gelobt und LT ja sowieso.
Jetzt bin ich am überlegen ob LT 70er Sport oder OS 70SZ
Das Drehzahlband vom Stammberger ist mir einfach zu mager....@ squamble
Was meinst du genau mit Ärger? Meinst du das Stammberger schon nen schwierigen Stand im Forum hat oder was anderes? -
Guten Abend zusammen!
Hab noch zwei Angebote gefunden.
Was sagt ihr zu den Angeboten?
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Tunern?
Welchen würdet ihr vorziehen? -
Hab grad in nem anderen Forum gelesen, dass die Beschleunigung untenrum schlechter werden soll, aber im mittleren bis hohen Drehzahlbereich zunimmt.
Stimmt\'s oder stimmt\'s nich? -
Aber eigentlich verliert er doch durch die längere Übersetzung Drehmoment!?
-
Und der würde wie schnell/gut laufen?
Kannst du mir das mit dem 21/62 primär bitte erläutern!?
Bin in dem ganzen Getriebe- und Ritzelübersetzungskram nich so firmZitat
Original von squamble:
gut...also noch mal konkret ein vorschlag für dich:70ccm Serie
AOA 1 oder 2
21/62 primär
S70 kupplung
VAPE 70-3
16er ritzelkopf abdrehen auf 10.5:1