Beiträge von Chris89

    Hallo,
    mich würde mal interressieren wer von euch schon alles seine Federgabel/Alufelgen mit einfachen Mitteln (schleifpapier, sprühdose...) lackiert hat, und was für Erfahrungen ihr gemacht habt. Ich habe auch vor diese Aluteile zu lackieren und bevor ich das mache wollte ich wissen, ob es Leute gibt, bei denen der Lack schon länger als ein Jahr hält, ohne abzublättern. Und bitte schreibt nichts, wenn ihr nur was vom Hören wisst! Ich will wirklich nur Infos von Leuten die das auch selbst gemacht haben.
    vielen Dank
    Christian

    ich hab mir den Fall jetzt noch mal genau angeguckt: dass die linke Seite geht, wenn man ganz genau hinguckt ganz schwach, so das man es fasst nicht sieht, dass die rechte Seite nicht geht, hat wahrscheinlich einen anderen Grund, den ich noch herausfinden werde. Standlicht und Hupe gehen trotz aufgeladener Batterie auch nur ganz schwach.
    Ich denke, dass ganz einfach die Batterie defekt ist, die s53 hat ja auch seit 2000 nur so rumgestanden. Komisch find ich nur, dass die Batterie vorher ging, und jetzt auf einmal nicht mehr.

    ich hab die Batterie schon mehrmals komplett voll geladen, sie bringt auch ihre 12V, läd aber trotzdem nicht.
    Ist meine Elba kaputt wenn man ein lautes knacken hört paralell zum blinken (vlt. 10 mal) und dann macht sie garnichts mehr?
    bekommt sie vlt zu viel Spannung? (aber mehr als 12V geht ja auch nicht wenn der Motor aus ist.)

    Hallo,
    ich hab folgendes Problem:
    nachdem ich meinen S53 Motor regeneriert und eingebaut hatte, incl. neue Halogen Lichtspule, gingen meine Blinker nicht mehr richtig:(d.h. Ich hab sie angemacht, Motor wurde aber bis zu dem Zeitpunkt noch nicht angeworfen, rechte Seite ging überhaupt nicht und an der linken Seite gingen beide sehr schwach und der Elba hat ganz laute Geräusche gemacht. Die Batterie wurde auch nicht geladen und war so nach 3-4 mal fahren leer. Ich hab mir dann einen neuen Elba gekauft, und da trat dann genau das gleiche Problem auf. Am Elba kanns also nicht liegen, angeschlossen ist er auch richtig.)


    was meint ihr könnte nicht stimmen?

    Noch hab ich keine, hab aber vor mir eine hin zu bauen, so mit ca. 50 LEDs am ganzen Moped verteilt. Würde gerne wissen ob es ok ist damit zu fahren, wenn die LEDs ausgeschaltet sind. Falls es verboten ist, was ich annehme wollt ich wissen, was man dafür blechen muss, bzw. ob man Punkte bekommt.

    bau mal ne andere Zündkerze ein, von der du weißt, dass sie zu 100% funktioniert. Selbes Problem hatte ich nämlich auch vor kurzem auch mit einer neuen Zündkerze. Nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte ist sie beim ersten Kick angesprungen.

    hab ich auch schon gelesen, dass hauptscheinwerfer und rücklicht 2 verschiedene Spulen sind, doch wenn man sich mal den Schaltplan ansieht, erkennt man, dass das Rot/weiße Kabel welches von der Lichtspule kommt sich verteilt zu Scheinwerfer (weiß/schwarz) und Rücklicht (grau). soll heissen, wenn die Lichtspule nicht geht, geht auch nicht das Rücklicht.
    schau dir mal den Schaltplan der s53c an und korrigiere mich falls ich falsch liege:
    http://www.akf-shop.de/moser/s53c.png

    ich hab jetzt mal einen alten s51 auspuff hingebaut und eine andere luftfilterpatrone und einen anderen Nadelstand, und hab immer noch das gleiche problem.
    Aber ich hab herausgefunden, dass gleich nach dem starten normal gasgegeben werden kann, aber nach 2-3min fahren tritt das oben genannte problem auf.
    die Zündkerze ist schwarz, aber trocken (matt). heißt das sie bekommt zu wenig sprit?