Genau nach der Anleitung hab ich's versucht,klappt aber nicht. Da is irgendwie der Wurm drin.
Beiträge von schlappo
-
-
Hm, einer weniger ist schon übertrieben würde ich sagen. Querträger kann man wechseln, Ständer, Kniebleche und Trittbretter auch. Klar, alles ein Kostenfaktor, aber so lange der Rahmen nix hat wär´s Schade drum. Von den CE gab´s nur ca. 7.300 Stück, war das Topmodell beim SR.
*edit* Eventuell nimmt ihn jemand so wie er ist, schlachten wäre doof.
-
Tach!
Ich verzweifel noch mit dem Ding, bis eben hatte ich Standgas und der SR lief gut. Allerdings war die Luftschraube ganz drin, was ja nicht so ganz richtig ist. Also hab ich ihn warm gefahren und alles auf Grundeinstellung. Nach langem hin und her, mit fahren und einstellen, geht nix mehr wie es soll. Im Moment läuft er nur richtig schön wenn der Starter gezogen ist. Ich bekomm nicht mal das Setup wieder hin was vorher lief....
Wer kann helfen?
MfG
-
Für hinten hab ich nur ein Kabel,der gute Fischi hatte den ganzen Salat an der Leiste gelassen und mit meiner Zündung verschickt. Ein Kabel für Bremslichtschalter war auch noch dran,da sind beiden Anschlüsse länger. Das passt für oben ohne gebastel. Dank dir für's nachgucken!
-
Das wäre super! Hab gestern noch gefunden das das Runde über Masse geschaltet wird und das Eckige über Plus, aber der Kabelsalat ist nicht so meine Stärke
.
*edit* Ich hab mal versucht durch die Pläne zu gucken, ich hab dafür die Schaltpläne von Moser genommen. Bei mir ist es jetzt so verkabelt wie Sr50 B4 mit Vape (bei mir PVL, aber das ist ja gleich) und mein Rücklicht müsste jetzt nach Sr50/1 B4 angeschlossen werden. So wie ich es sehe muss ich einfach die Massekontakte der Bremslichtschalten auf die 54 stecken, auf der 59b liegt ja Strom von der Zündung an. Der Rest sollte so bleiben können. Ist das richtig??
-
Tach!
Ich hab mein Rücklicht von Rund auf Eckig umgebaut, nun ist die Frage wie anschliesen. Beim runden Rücklicht sind 2 Kabel sw/rt für´s Bremslicht, beim Eckigen nur eins. Muss ich vorne an der Leiste einfach ein abziehen oder im Rücklicht beide verbinden?
MfG Alex
-
Glückwunsch! Für den Preis kann man nix falsch machen,da hätte ich auch zugeschlagen!
-
Tach!
Also ich hab auch meistens meine Motorradjacke an, immer lange Hose und Handschuhe. Stiefel hab ich keine an, is meiner Meinung nach auf´m SR unnnötig. Jacke hab ich mir auch erst angewöhnt, nachdem ich mich mit meiner Aprilia RS auf Öl gelegt hab. So ne Schotterflächte an der Schulter is echt aua.
MfG
-
Ja, is nich ganz so einfach. Ich hab auch mehr als einen Versuch gebaucht bis ich´s so hatte wie ich wollte. Aber Hauptsache es geht jetzt richtig!
-
Ok, dann mal Schritt für Schritt. Du must den rechten Deckel ab machen, da wo die Zündung drin ist. Dann muß das Plasteritzel für den Tachoantrieb runter. Nun legst du den 1. Gang ein, die Mutter von der Einstellhülse ab. Nun nimmst du einen Messschieber oder ähnliches und stellst es auf 46,6mm ein. Das steckst du dann in die Welle wo das Tachoritzel drauf war und stellst so lange an der Hülse bis das Mass past. Dann die Mutter wieder drauf und probieren ob sich alles gut durchschalten läst. Wenn dem so ist kannst du alles wieder zusammen bauen. Die 46,6mm sind Werksvorgabe, müssen aber nicht zwingend stimmen. Bei mir ist´s auch weniger, aber das kriegst du schon hin.
-
Ähm, irgendwie is da ein Denkfehler drin. Die Einstellschraube (besser die Mutter dazu) siehst du, wenn du von oben auf den Motor guckst, linkst in der Nähe des Gaser´s. Was du meinst, ist (denke ich mir jetzt mal) der Deckel der mitten auf´m Seitendeckel sitzt, da drunter ist dieStellschraube für die Kupplung!
-
Hi!
Ich hab´s bei mir damals im eingebauten Zustand gemacht. Trittbrett rechts ab und damit man besser an die Mutter kommt den Gaser ab. Dann erster Gang rein und an der Hülse drehen bis das Maß der Ziehkeilwelle past. Ich versteh gerade nicht an welcher Schlitzschraube du drehen willst? Die Schaltung kann man doch nur über die Hülse einstellen. Oder willst du das Schaltgestänge einstellen? Am besten suchst du dir mal das Schulungsvideo zum Motorüberholen raus, da wird das Einstellen der Schaltung unter anderem auch erklärt.
MfG Alex