also das mit dem Schraubenzieher habe ich schon versucht, hat ab ernicht geklappt.
Und das mit dem Boren werd eich mal ausprobieren, aber kann mann da nicht sehr schnellw as kaputt machen?
Beiträge von Simson_Fabi
-
-
Ich möchte bei meine Kr51/2 den Simmerring an der Zündungsseite lösen. Jedoch ist der Simmerring total hart und lässt sich einfach nicht lösen. Hat jemand einen Tipp wie ich ihn rausbekommen kann?
-
aber auch wenn ich die Leerlaufluftschraube verändere (rein oder raus drehe) verändert sich nichts.
Was mach denn dann die Schieberschraube? -
aber auch wenn ich die Leerlaufluftschraube verändere (rein oder raus drehe) verändert sich nichts.
Was mach denn dann die Schieberschraube? -
aber auch wenn ich die Leerlaufluftschraube verändere (rein oder raus drehe) verändert sich nichts.
Was mach denn dann die Schieberschraube? -
die Gasschieber-Schraube ist komplett reingedreht und der motor stirb trotzdem ab auch wenn sie warm gefahren ist.
Zünkerze ist neu und eingestellt, genauso wie der Vergaser
-
Ich habe mit meiner Schwalbe das oben beschriebene Problem,
da Standgas ist schon ganz hoch gedreht und trotzdem geht sie im Leerlauf aus wenn ich kein gas gebe.Vielleicht weis ja wer woran es liegen könnte
-
so, läuft nun doch....
habe einfach mal zl ausgebaut und stehen gelassen.Jedoch springt die Schwalbe nur durch anschieben an, und wenn ich etwas länger mit gezogener Kupplung rollen lassen, geht sie aus.
Vlt weist du ja auch da noch woran es liegen könnte.
-
so, habe jetzt einfach mal eine neue schwimmernadel und neuen Schwimmer eingebaut und richtig eingestellt.
Als ich danach antreten wolle ist sie angesprungen und hat sehr hoch gedreht.
Also habe ich Zündung abgeschaltet und standgas runter gedreht.Jedoch springt sie nun wieder nicht an.... auch wenn ich jetzt das Standgas wieder höher drehe speingt sie nicht wieder an...
-
habich repariert.
Aber das kann doch sowieso nicht smit meinem Problem zu tun haben oder?
Sprit kommt ja in den Zylinder und funkten tut die Kerze auch.
Aber komischerweise zündet rein garnichts, es findet also überhaupt keine Verbrennung statt. -
hatte ich vorhinn schon gemacht (also das mit dem schwimmer und eingestellt?, aber funst leider immernoch nicht....
-
Sry, ich hatte mich ein der Fehlerbeschreibung geirrt.
Die Schwalbe springt NICHT an, hatte sich nur so angehört wegen der Bewegungen des Motors.
Zündfunken hat die Schwalbe, und benzin kammot auch in der Vergeaser bzw. auch in den Zylinder.
Weis nun vlt jemand Rat?