Ich habe ziemliche Probleme mit meiner Kr 51/2,
vor einigen Wochen habe ich den alten 3-Gang Motor gegen einen gebrauchten 4-Gang Motor ausgetauscht.
Seitdem springt sie einfach nicht mehr an. Zündfunke ist da, und soweit ich das beurteilen kann auch recht kräftig. Der ZZP müsste eigentlich auch korrekt eingestellt sein. Zumindest stimmen die Markierungen auf Gehäuse,Polrad und Grundplatte überein und der Unterbrecher öffnet sich an diesem Punkt.
Die Zündkerze wird auch nass, ein Kompressionsproblem dürfte es also nicht sein oder?
Ich habe die Motordeckel an der Kupplungsseite und der LiMa Seite erst einmal abgelassen, damit ich nicht wieder alles auseinander bauen muss. Aber daran dürfte es doch eigentlich auch nicht liegen oder? Also eigenttlich müsste sie doch trotzdem anspringen und solange ich nicht losfahren will müsste dfas doch auch erst einmal reichen.
Hat eventuell irgendwer eine Idee woran das liegen könnte?