Beiträge von Bohne

    wahrscheinlich gehn die Antworten nicht nur an mich sondern auch an den Threadersteller, hab jetzt einfach mal mein Model in die Signatur eingefuegt :biggrin:


    Ich seh mein Moped erst in ner Woche wieder, kann aber soviel sagen, dass der Fussrastentraeger auf der Kupplungsseite nur mit einer Schraube befestigt ist (die Schraube zum Vorderrad hin), da die \"Aufhaengung\" der anderen gebrochen ist.
    Da er dadurch wohl ein bisschen weiter unten haengt wuerde es erklaeren, dass der Staender ebenfalls an der Kupplungsseite des Hinterrade leicht schleift....Kumpel schweisst das demnaechst und dann sollte mein Problem soweit erledigt sein, bevor ich mich mit dem guten Stueck auf die Fresse gepackt hab schliff da ja noch nichts ;) (hoffe die Erklaerung war verstaendlich genug ^^)



    Also ich meld mich wenns bei mir weiterhin net hinhaut, soll sich erstmal der Threadersteller wieder zu Wort melden :)

    hmm mein staender schleift auch leicht am hinterrad, aber ich fuehre das mal auf den kleinen Bruch am Fussrastentraeger zurueck...ausbesserung is in Planung, nur anders einstellen kann man den staender ja nicht oder? mit Gewalt bekommt man ihn ruebergebogen, aber wenn man dann nach ner Runde fahrn wieder anhaelt ist alles beim Alten ^^.


    Ist doch nur an einer Schraube und einer Feder befestigt!?

    hehe die Lackierung is ja auch nich der Kaufgrund ^^


    gut wenn man den Motor ohne Probleme selbst zurücksetzen kann, kann ich das Umbaukit ja noch bei ebay verscheuern, gibt ja bestimmt nochmal 50 euro oder so, kann man also schon 350 bieten falls des ding gut läuft...und ob der Drehzahlmesser funzt kann ich dann ja bei ner Probefahrt testen ^^ (aber gut damit kennt ihr euch jetzt wohl besser aus als ich :p und wenn nich sinds ncohmal 20euro bei ebay :D )


    versteh aber auch nciht warum man ne Enduro umbaun sollte...so weit...nur wegen des einen Gepäckträgers? ^^



    erstmal is einfach nur n fahrbereites Moped gefordert, Lackierung is eher unwichtig aber kommt dann natürlich später :)

    Moin,


    heut is ne Auktion hier in Kiel gestartet und mein kleiner Bruder sucht noch ne simmi...
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=320259045868
    jedenfalls is da der Motor schon getunet und ich wollte mal wissen:
    1. lässt der sich ohne weiters \"zurück tunen\"? hab scho die suche bemüht aber ich weiss nichmal wies gegenteil von tunen heisst ^^
    (vllcht findet sich auch jmd ders zurücktunet und dafür das \"tuningzubehör\" (Zylinder usw,) behalten darf :D bzw. einfach den motor tauscht ;) die alten Teile werden ja mitgegebn


    2. er hat nich allzuviel Geld zur Verfügung (<400euro) ... was meint ihr könnte die Wert sein?


    (Ich bezweifle zwar, dass sie zu dem Preis weggeht, aber man kanns ja versuchn :) )

    :P


    ich will ja nur selbst wissen woran ich bin ^^


    und die Stoßdämpfer sind von ner MZ TS 150, besser Marvin? ;)





    //edit ich seh grad, das was ich meinte is der Schutzbalg für die Telegabel...fehlt bei mir aber ich glaub die kauf ich nach, dürfte besser aussehn :)

    mmh, ich hab heute die Neuauflage des Simson Handbuchs bekommen.
    An meiner S51 sind vorne auch MZ Stoßdämpfer verbaut, in der Neuauflage jedenfalls steht nur \"Originale MZ-Federbeine sind wegen des größeren Federwegs nicht verwendbar (Rad schleift am Kotflügel)\"
    Allerdings beginnt der ganze Abschnitt mit \"Federbeine mit untenliegender Verstelleinrichtung lassen sich nach dem Umbau eines Seitengepäckträgers bzw. Seitenkoffers nicht mehr einstellen.\"



    Also wenn ich angehalten werd sag ich einfach \"in meinem Handbuch steht drin, es wär erlaubt\" und bezieh mich auf die alte Version die mutschy eingescannt hat, richtig?


    Wie ihr auf dem Bild sehen könnt fehlt wohl auch das (der? ) Gummianschlagspuffer oder sind das diese kleinen schwarzen Teile und nicht das Gummi, das sonst alles \"metallene\" an dem Stoßdämpfern verkleidet?


    Danke, Bohne :)