Wieso nicht 68km/h ?
Miss doch selber deinen Radumfang, is doch nich so schwer und vor allem bei jedem Moped anders Ich hatte bei meiner Enduro irgendwas bei 1800mm.
Wieso nicht 68km/h ?
Miss doch selber deinen Radumfang, is doch nich so schwer und vor allem bei jedem Moped anders Ich hatte bei meiner Enduro irgendwas bei 1800mm.
Dazu muss es aber erstmal kommen...also zu einer Mensch zu Mensch Übertragung....und selbst wenn die Grippe ausbricht ist doch noch gar nich geklärt, welche Symptome auftreten außer den normalen Grippesymptomen. Und auch schon an einer normalen Grippe konnte man früher sterben(insbesondere Kinder und ältere Menschen). Wir haben hier zum Glück den Vorteil Grippe(aka Schweingrippe) gut behandeln zu können und die in Mexiko haben da leider nicht so viele Möglichkeiten.
Warum das so ist steht wieder auf nem anderen Papier - Bedauernswert ist es jedoch allemal....
Ich brauch zum Beispiel zur Zeit 1:33 und das bietet mir hier keine Tank...muss ich also noch auf 5l 50ml nachkippen aufs 1:50 gemisch damit ich 1:33 krieg. Hab davor aber auch immer bedenkenlos das :150 getankt und hat wunderbar funktioniert. Ist warhscheinlich was für all die, die genau wissen wollen was sie tanken oder Angst haben dass zu wenig Öl im Gemisch der Tanke is.
Muss jeder selbst entscheiden...für Otto Normalverbraucher geht bestimmt auch das Gemisch von der Tanke!
Ich poste jetzt einfach mal was sich getan hat:
Hab den 16n1-11 gereinigt und wieder eingebaut. Das selbe Problem....dann hab ihn einfach mal 5min bei Standgas laufen lassen und ab und zu am Gasgriff gedreht. Das Problem bestand weiterhin....öffnete man den Gashahn zu sehr ist er ausgegangen. Doch langsam konnte ich den Gasschieber wieder mehr und mehr betätigen bis ich so nach 15min wieder die volle Power hatte und fahren konnte Worin nun das Problem bestand weiß ich zwar nicht, aber immerhin läuft sie wieder.
Hab glaube ich sowas bei 7,99 gezahlt fürs Öl!
Danke für die beruhigenden Worte!
Weil im parallelen Gemischthread das hier stand
Zitatdu brauchst teilsyntetischens 2 takt öl sonst mischt es sich nicht mit benzin und ich würde immer genaue zahlen tanken sonst kannste die simme nie gescheit einstellen
Und ich neben meinem Öl auch synthetischen Öl hab stehen sehn. Hatte nun einfach ins Blaue gegriffen.
S51 enduro fahr ich... hab den Luftfilter nich mit Öl gegtränkt und hatte ja eigentlich auch den Luftftiler als Problem ausgeschlossen....wie gesagt hab ich jetzt den 16n3-4 drin und da gibt er wunderbar Gas. Direkt nach dem Ankicken gibt er Vollgas ....ist also nur noch ne Einstellungssache denk ich ma.
Aber eigentlich wollte ich ja den 16n1-11 weiterfahren ....hatte ihn mir erst letztes Jahr gekauft...
Also den Ansaugstutzen hatte ich mal abgemacht, aber das hat auch nichts gebracht!
Mittlerweile habe ich nen Sparvergaser 16N3-4 montiert und wenn ich den jetzt anschmeiße, tourt er richtig hoch. Sprich Luftzugang muss in Ordnung sein und Zündung auch....es scheint ein Problem mitm Vergaser zu sein.
Jetzt begeb ich mich auf die Suche nach Einstellmöglichkeiten für den 16n3-4 vergaser.....sollte euch noch was einfallen zu meinem Totalausfall 16n1-11 vvergaser so postet bitte!
Hallo liebe SimsonFreunde,
heute morgen war die Welt noch in Ordnung. Meine Simme spring an und lief wunderbar. Dann dachte ich mir...bauste den Luftfilter ein, den du gestern bei Gönnes noch geholt hast(wollte mal testen ob's mitm neuen Luftfilter besseres Vergaserverhalten gibt). Eingebaut....ging jedoch gar nicht.Konnte sie zwar anmachen, jedoch kein Gas geben. Hab ihn sicherheitshalber nochma umgedreht aber das gleiche Spiel. Naja gut dann halt wieder den DDR-Luftfilter. Gesagt getan und sie sprang auch wieder an...machte jedoch schon ein paar Macken. Während meiner Fahrt durch Berlin nahmen die Macken dann zu sprich ich stand an der Ampel und gab Gas aber als ich dann die Kupplung los ließ wollte er nicht ziehen....das ganze ging soweit das er irgendwann mal ausging und ich nach Hause schieben durfte. 1.5 h! ....
Jedenfalls habe ich nun das Problem: Simme spring an, doch wenn ich Gas Gebe geht sie sofort aus. Ich habe schon den Vergaser ausgebaut. die Hauptdüse(die Düse unter dem Vergaserkolben) durchgepustet. Alles begutachtet und alles sah schick aus. Dann wieder zusammengebaut doch sie läuft nicht. Mal den Auspuff gewechselt....brachte auch nichts. Luftfilter draußen gelassen. Bringt auch nichts ... Zündkerze is übrigens rehbraun.
Ich bin am Verzweifeln....woran kanns noch liegen?
Ich denke ich werde morgen erstmal noch meinen alten Sparvergaser probeweise einsetzen und schauen was er sagt....aber was ich absolut nicht verstehe ist, dass er so geschätzte 15km durch Berlin geschafft hat bis das aufgetreten ist
Ich bitte um Tipps
Hallo an alle Mitlesenden!
Nach einem Aufruf im Berlin Thread hat sich frogga bei mir gemeldet und kam am nächsten Tag mal vorbei um sich die Sache anzuschaun. ER hatte auf einen verstopften Luftfilter getippt und den hab ich dann mit Bremsenreiniger(frogga hatte noch ne Flasche für mich über - Danke nochmal ! :)) durchgespült. Danach lief sie wieder problemlos an....auch unter Volllast!
Damit hat sich das Problem also gelöst!
Viele Grüße, MrPink
Hallo liebe Berliner...
ich habe ein Problem mit meiner Simmi und zwar gibt während der Fahrt der Motor kein Gas mehr bzw er nimmt keines mehr an...das tritt vor allem in den höheren Drehzahlbereichen auf und wenn die Simme längere Zeit stand. Problem tritt zwar auch während der Fahrt auf, scheint mir jedoch nicht so häufig aufzutreten wie nach längerem Stand.
Jedenfalls wurde mir in meinem Thread([bvf] In der Fahrt auf einmal Gas weg :() gesagt, es könne am Zündzeitpunkt liegen, aber den einzustellen trau ich mir nicht so recht zu! Deshalb würde ich gerne euch um Hilfe fragen. Leider kann ich morgen nicht zum Alex kommen, deshalb wärs kool wenn jemand außer Donnerstag Abend Zeit hat. Könnte natürlich auch zu euch kommen, denn fahren tut sie ja noch
MfG, Dirk Malchow