Beiträge von MrPink

    Okay für alles die es interessiert:


    Ich war bei Gönnes und die Dame die dort immer sitzt hat mir gesagt, dass die Gemischschraube schon von Werk aus voreingestellt sei....hab ich nich schlecht geguckt, als sie das gesagt hatte weil ich dachte dass das nich geht....Naja wenn's wirklich nich geht hat sie einfach mal gelogen.


    Nein den Schwimmerstand habe ich im neuen Vergaser noch nicht überprüft, werde es dann aber auch demnächst machen. Was meinst du mit 60'er HD???? 60er Hauptdüse in den Startvergaser? Kannst du mir vielleicht anhand der 16n1 zeichnung hier (http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html) sagen, welche ich wechseln soll? Tut mir leid, aber so fit bin ich noch nich im Vergaserinnenleben und weiß maximal wo die Hauptdüse ist, die ich dann mal durchpuste.


    Keine Tuningmaßnahmen! Habe immer drauf geachtet nur erlaubte und originale Teile(Nachbauten) zu verwenden!


    Hälst du es denn für möglich, dass der Simmering an der Kupplungsseite raus is? Habe nach 600km(mit max50km/h) mit 1:33 mich auch getraut , mal Vollgas zu fahren. War aber nich letzte Woche, is schon 2 Wochen her will ich meinen. Und Vollgas hat sie immer gut gepackt und ich würd mal ausschließen wollen, dass mein aktuelles Problem irgendwie mitm Vollgas zusammenhängt. Wie gesagt, warmgefahren war sie absolut zuverlässig.


    Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber mir ist gestern aufgefallen, als ich ein bisschen an den Vergasereinstellungen probiert habe, dass auf jeden Fall mehr Qualm(merklich mehr!) aus dem Auspuff kommt wenn ich am Gaszug ziehe....wie gesagt ist das ja eine Sekunde oder 2 möglich....

    So, also, wenn se warm ist und nach ein paar km zum ausgehen neigt, dann ist der Kondensator auf der Grundplatte kaputt(kostet ca. 80 Cent) ist wenn Du oder Deine Kumpels einen Polarradabzieher hast/habt(der ca. 4 Euro kostet), in zwei Minuten erledigt.


    Wenns Dein Fahrzeug in kaltem Zustand im Leerlauf läuft, und wenn Du am Gashahndrehst kommt ne kleine Verzögerung, dann dreht der Motor einmal richtig hoch, und Du kannst machen was Du willst, er geht danach aus, dann ist das der Simmering auf der Kupplungsseite der sich durch zu viel schnelles Fahren rausgedrückt hat. Der kostet nicht viel, aber da muss schon jemand ran der das schon mal alles gesehen hat.
    ..


    Sie lief, wenn sie warm war, immer gut und anständig! Ich konnte sie ausmachen, kurz stehenlassen (tanken z.B.) und sofort ging sie wieder an. Das Problem habe ich nur wenn sie kalt ist!


    Ob es jetzt immernoch so ist, kann ich nich sagen da sie wie gesagt nicht mehr richtig anspringt(anfangs beschriebenes Problem).


    Also den Zündkerzenstecker + Kabel werde ich mal tauschen und gucken....


    Den simmering auszutauschen trau ich mich aber nicht, ob da jemand aus Berlin mal Zeit hat? Ist das zeitaufwändig?

    Hat hier denn wirklich keiner nen Rat? Ich bin so verzwifelt...seit 2 monaten mackt sie nun schon rum :(


    Ich zahle auch eine kleine Aufwandsentschädigung wenn jemand zu mir nach Berlin F-Hain kommt und das Problem lösen kann.


    Ich kriege sie momentan nur mit Chok an, dann läuft sie kurz und ich kann ein bisschen am Gas spielen. Doch sie geht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit nach 2sekunden wieder aus :(


    Wie gesagt, sgoar einen neuen Vergaser hab ich schon probiert....mit und ohne Luftfilter....ohne Ansaugstutzen....verschiedenste Zündkerze(die für S51 passen sollen und nachweislich auch schon funktioniert haben in diesem Moped) ....Zündfunke kommen sehr viele beim Antreten. Ich weiß nicht mehr weiter!

    Benzinhahn würd ich ausschließen...ich hab heute nen neuen Benzinfilter verbaut...und Sprit hatte sie immer genug im Schwimmer....jetzt beim neuen sollte sowieso alles ok sein beim Schwimmer...


    aber was, fleischer93 ,meinst du mit kontrollier mal funke? Hab verschiedene Kerzen hier und habe sie immer vor so einem versuch gereinigt :S

    Hallo liebe Simsoncommunity,


    ich habe eine S51-E und nur Probleme mit ihr. Ich habe es schon öfters gehabt, dass ich sie ankicke konnte und wenn ich hochgedreht habe ging sie einfach aus. Manchmal blieb das Standgas erhalten wenn ich nichts weiter gemacht habe. Nun aber nicht...


    Vorgestern lief sie noch wunderbar!Gestern wollte ich morgens mit der S51 losfahren, doch sie hatte ihre Macke....wenn ich sie angetreten habe und gas geben wollte ging sie aus. Das kam schon häufiger vor, meistens hat es genügt einfach ein 2.mal anzukicken und sie lief komischerweise. Wenn sie warm war hatte ich absolut keine Probleme.


    Nun seit gestern geht sie jedoch gar nicht mehr an. Ich konnte sie ankicken, Standgas lief, ich konnte hochdrehen doch sobald ich einen Gang eingelegt habe und losfahren wollte ging sie aus. Ich dachte mir es liegt am Vergaser und so habe ich heute einen komplett neuen gekauft, wieder nen 16n1-11....der Händler sagte mir, dass die Gemischschraube schon richtig eingestellt ist, was ich nur begrüßt habe. Nachdem Einbau heute, komme ich auch nicht weiter als vorher. Ich kicke sie an, kann noch kurz hochdrehen und dann würgt sie ab.


    Ich habe keine Ahnung woran es nun noch liegen kann, wie gesagt....wenn sie einmal an war fuhr sie tadellos durch....


    Helft mir bitte :S


    Wir hatten doch neulich erst in diesem Forum eine Diskussion über das Nachmachen von Typenschildern, wo sich herausstellte dass es legal ist einfach ein neues anfertigen zu lassen und draufzupacken. Guck einfach mal rein ;)