Zitat
Original von Gurkensalat:
Motor und Rahmen haben in der regel nicht die gleiche Nummer? Wieso das denn?
soweit ich weiß, ist die fahrzeug- oder besser rahmennummer die nummer, mit der dein möpp identifiziert werden kann. diese steht auch in der allgemeinen betriebserlaubnis (der grüne lappen) und diese ist - zumindest bei mir - bei der anmeldung bei der versicherung anzugeben. wenn motornummer und rahmennummer identisch wären, könntest du ja nie einen ersatzmotor einbauen, wenn deiner schrott ist. oder deinen motor zur regeneration geben (ist ja oft im austasuch). dann bräuchtest du ja immer wieder neue papiere. man möge mich korrigieren, wenn das nicht richtig ist.
ZitatBloß geht verchromen genauso einfach, wie lackieren? Sobald da ne Unebenheit drin ist, fällt die ja dermaßen auf. Wenn mir das jedoch ein Lackierer macht, dann wird teuer.
verchromen ist ein chemischer oder physikalischer vorgang (galvanisieren) und hat mit einem herkömmlichen farbauftrag nicht allzuviel zu tun. da braucht man irgendwie so becken, wo du das zu verchromende werkstück eintauchen und unter strom setzen kannst, die anders geladenen teilchen im becken verbinden sich dann mit dem werkstück und fertig ist der chrom-effekt. guckst du hier und hier und sowas hat nicht jeder autolackierer und ist außerdem scheiße-teuer :shocked: . kauf dir doch einfach n satz neue speichen oder felgen, wenns der geldbeutel hergibt oder halt doch die spray-variante.