Beiträge von lumpi

    Zitat


    Original von Gurkensalat:
    Motor und Rahmen haben in der regel nicht die gleiche Nummer? Wieso das denn?


    soweit ich weiß, ist die fahrzeug- oder besser rahmennummer die nummer, mit der dein möpp identifiziert werden kann. diese steht auch in der allgemeinen betriebserlaubnis (der grüne lappen) und diese ist - zumindest bei mir - bei der anmeldung bei der versicherung anzugeben. wenn motornummer und rahmennummer identisch wären, könntest du ja nie einen ersatzmotor einbauen, wenn deiner schrott ist. oder deinen motor zur regeneration geben (ist ja oft im austasuch). dann bräuchtest du ja immer wieder neue papiere. man möge mich korrigieren, wenn das nicht richtig ist.


    Zitat

    Bloß geht verchromen genauso einfach, wie lackieren? Sobald da ne Unebenheit drin ist, fällt die ja dermaßen auf. Wenn mir das jedoch ein Lackierer macht, dann wird teuer.


    verchromen ist ein chemischer oder physikalischer vorgang (galvanisieren) und hat mit einem herkömmlichen farbauftrag nicht allzuviel zu tun. da braucht man irgendwie so becken, wo du das zu verchromende werkstück eintauchen und unter strom setzen kannst, die anders geladenen teilchen im becken verbinden sich dann mit dem werkstück und fertig ist der chrom-effekt. guckst du hier und hier und sowas hat nicht jeder autolackierer und ist außerdem scheiße-teuer :shocked: . kauf dir doch einfach n satz neue speichen oder felgen, wenns der geldbeutel hergibt oder halt doch die spray-variante.

    Zitat


    Original von Gurkensalat:
    Das Rahmenschild hat nicht die gleiche Nummer, wie der Motorblock (sind aber nur 1 Jahr höchstens auseinander...) wenn das nichts ist.


    ähm, soweit ich weiß, befindet sich auf dem rahmenschild die - man ahnt es schon - rahmennummer. diese ist in der regel nicht identisch mit der nummer, die in den motorblock geprägt ist - die motornummer. Die rahmennummer auf dem typenschild sollte allerdings die gleiche sein, die in den rahmen (neben dem schild) eingeprägt ist.
    felgensilber find ich persönlich nicht so prall. hat mein vorbesitzer auch draufgemacht und jetzt sehen die speichen voll scheiße aus und ich kann entweder den scheiß von den speichen runter holen oderalle 6 monate neu drüber sprühen :rolleyes: am besten, man hätte sie so gelassen (chrom) und entsprechend gepflegt, dann muss man auch nicht zu so \'ner kosmetik greifen. aber das ist ja geschmackssache. apropos geschmackssache ... die sitzbank :biglaugh::b_wink:
    nee, ich finds eigentlich n schickes teil

    ich hab auch ne e-zündung, n3-4-vergaser, aber fett eingestellt, weil die sonst schlecht am gas hängt. 5.kerbe von oben. daher auch 3,1l auf 100. aber wenn der n3-4 bei 30°C im schatten choke braucht, dann verhält sich meiner ja ganz normal. sehr beruhigend. danke

    Zitat


    Original von Elion:
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/41553
    Ich verweis hier einfach noch mal drauf, nicht mehr ganz einen Monat.
    Ist zwar \'ne ganz gute Strecke von euch aus, aber vielleicht will ja trotzdem mal wer vorbeischauen, würde mich freuen ;)


    nach dem letzten mißglückten treffen an der radrennbahn wurde ja die spontanität beklagt und nach längerer planung gerufen. vielleicht wäre dieses treffen ja in einem monat langfristig genug zum planen? wenn das wetter mitspielt wollte ich wohl dahin. ist ein bißchen weiter als köterberg. hätte noch jemand bock?
    Jan danke für die pn und viel spaß beim \"fliegen\" :smokin:

    aha, nur in der kalten Jahreszeit oder auch bei kaltem Motor? Meine springt morgens oder nach ner stunde fahrtpause nur mit choke an. d.h. ich muss dann einmal mit choke kicken, dann springt sie nicht an. dann nehm ich choke raus, kicke nochmal mit leicht geöffneten gashanh, dann läuft sie sofort. ist das nicht normal?? sollte der choke normalerweise wirklich nur bei kalten temperaturen nötig sein :confused:

    Zitat


    kann ein nummernschildhalter von einer s 70 sein, ist ein relativ rares teil.


    lol. leider nein. ist wohl eher ein zurecht gebogenes Flacheisen aussem baumarkt ^^ aber freut mich ja, wenn es nach mehr aussieht :b_wink:

    danke für die blumen :cool:
    @ starheizer
    mit der gabel keine ahnung, hab die simme ja so gekauft. mir scheint, die wurde mal höher gelegt oder sowas, weil die stoßdämpfer hinten auch so ein bißchen lang scheinen. der abstand zwischen schutzblech und rad sieht irgendwie größer aus. auf dem simson/mz-treffen in hamm letztens meinte einer, das seien mz-stoßdämpfer, die länger seien als die von ner simme... aber :confused:
    und mit dem nummerschild? k.a., was du damit meinst?? ist halt n halter dran, weil ich das schild nicht direkt am schutzblech festmachen wollte...


    Smoky
    ja, wenn ich darf, würd ich das foto vom sonntags-eis-krankenbesuch gerne ins album aufnehmen. ich ziehs mir dann von der seite, gelle :rotate:

    Mit 30 hab ichs endlich geschafft, seit Ende April bin ich endlich stolzer Besitzer meines ersten Mopeds, einer S51. Und ich liebe sie jetzt schon heiß und innig. Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, sie könnte irgendwann mal den Geist aufgeben. Wobei bisher keine Anzeichen dafür da sind *toi, toi, toi und auf Holz klopf*.
    Unter dem Link Die Foto-Love-Story könnt ihr euch mein geliebtes moped mal ansehen. Wie findet ihr sie?