Beiträge von lumpi

    ich wär auf jeden fall auch dabei. wie wärs denn sonntag um 14uhr? treffen am parkplatz oder am grillplatz??


    muß man beim ölwechsel auch irgendwelche dichtungen auswechseln. oder muss man so\'ne dichtmasse an den kupplungsdeckel schmieren, bevor man den wieder drauf macht? will das nur vorher wissen, damit ich alle teile da hab, wenn ich anfange...

    jep, das ist korrekt. wohne selber gleich um die ecke. und letztes jahr zumindest durfte man noch ganz offiziell dort grillen und zwar auf dem stück, was zwischen den fußballfeldern und der straße \"heeper fichten\" liegt. siehe bild


    mal was anderes. kann mir einer bei meinem ersten ölwechsel helfen. meine suppt, ist nach 15000km noch nie gewechselt worden und ich will dann auch mal sehen, warum der dzm nicht mehr geht, obwohl die welle gut fluppt.

    Zitat


    Original von Lucky Devil:
    Tankst du etwa Gemisch??? Warum mischst du in der heimischen Garage nicht selbst?


    aus bequemlichkeit und weil ich leider keine garage hab(was mich beim schrauben bei diesen launigen wetterverhältnissen in den wahnsinn treibt). Ich hab mein moped auch erst ein paar wochen und musste jetzt erstmal erfahrungswerte sammeln, wieviel die so schluckt und wieweit ich mit nem vollen tank komme...


    zum anderen kommt es mir so vor, dass mit 1,55 bisher der preis für die fertig-mischung billiger gewesen ist als benzin, öl und n großen kanister kaufen und selber mischen. spielt das beim öl eigentlich ne rolle, ob das teil- oder vollsynthetisch ist? ich dachte 2takt-öl ist 2taktöl??

    leute, mal was anderes. ich weiß ja nicht, wo ihr so tankt. aber die avia-tanke am stadtholz in bielefeld hat ihren preis schlagartig von 1,55 auf 1,75 erhöht :eek: *schluck*
    wo tankt ihr denn so und wie sind da die preise grad?
    die avia-tanke an der b61 bei ummeln nimmt 1,70
    die westfalen an der heeper str in bi-heepen 1,80


    wisst ihr, ob es irgendwo ne suchmaschine für tanken gibt, die zweitaktermischungen anbieten? das wäre auch genial für routenplanung ^^


    Homer
    bei motorrad könig, detmolder str., bielefeld steht ne s51b1, bj1981 im hof. ist nicht die schönste (spinnweben, zugestaubt, stumpfer lack). aber sie springt an. der händler sagt sie fährt, fängt aber nach kurzer zeit an zu stottern und geht aus. der verkauft die im kundenauftrag für 200vhb mit papieren. ich hab den tip vor zwei wochen schon wen anders gegeben, weiß nicht, ob er sie geholt hat. ruf doch mal beim händler an.

    Zitat


    Original von Chrom:
    Nich das wieder irgendwer alleine hinfährt und sich zu tode Langweilt :b_wink:


    lol, na, tot bin ich jetzt nicht von der langeweile. bin kurz nach 2 da gewesen in der hoffnung mal den rest vom haufen kennen zu lernen. wohl dem, der zuhause internet hat und vom abgesagten treffen lesen kann ;)
    hoffentlich klappt das mal irgendwann

    Zitat


    Original von .:Sausesimme:.:
    kann man sich nicht einfach ein komplettes reperaturset für den vergaser holen ? Das müsste doch eigentlich wieder 100 % passen .


    tja, das dachte ich auch! mein vergaser suppte fröhlich vor sich hin, da hab ich vergaser schön sauber gemacht, neue dichtung, düsen, schwimmer und schwimmerventil rein und dachte, jetzt wäre alles klar. hab auch schön alles nachgemessen mit den abständen, wie es im \"lehrbuch\" steht. aber der läuft immer noch über :crying:


    muss ich jetzt vielleicht das kleine plättchen, das gegen das schwimmerventil drückt, ein bißchen biegen, damit der Ventilstift eher zurückgedrückt und damit das ventil geschlossen wird? oder was soll ich machen??