Die Werkstatt hat gepfuscht! So was darf einfach net vorkomme. Das bissel einstellen der Gänge...also nein. Auch die Kupplung kann und sollte grob voreingestellt werden. im Fahrfertigem Modus soll und muss am Kupplungshebel 3-4 mm Spiel sein. Wichtig!....Neues Problem: Ich kann nicht in den 3. Gang schalten und bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung hakt irgendwas regelmäßig.????? Wenn die Kupplung ordnungsgemäß eingestellt ist, da hat sich das Moped zu schieben wie ein beladenes Fahrrad.Ohne Geräusche und haken.
Beiträge von Uweka
-
-
Die Wollnys verstehen doch auch nischt von SIMSON Motoren.
-
Du hast Garantie auf die Generation! Die Tacharos haben da was verbastelt! Raus mit dem Ding und zurück in die Werkstatt. Garantieanspruch
-
Hallo Simmefans,
bei meiner 79er Simson 50 B2 (Original 6 Volt) geht regelmäsig die 6V5W im Rücklicht kaputt. habe jetzt mal eine 12V5W genommen. Auch die schmeist es nach ca. 200 km durch.
Bei der S50 funktioniert alles Ori. AUSSER: keine Tachobeleuchtung, die Lichtspule für Stopplicht/Batterieladung hat ne zusätzliche Funktion; Versorgung von zwei Instrumenten (12V) welche km/h , Temperatur, drehzahl, und km Digital anzeigen. Machen sie auch fast immer(Drehzahlabhängig).Aber warum das Rücklicht durchbrennt weiß keiner.
Oder?
-
hallo madechi!
Der Händler ist seinen Namen nicht wert.
Also ist die Teleg schon fix und fertig eingebaut ist eine Möglichkeit das Zeug reinzubekommen; sind oben am ende der Holme je ein Entlüftungs-Loch? dann nim dir eine kleine Plastikspritze vom Arzt und sptitz exakt 8cl Hydr.-Öl dort rein. dauert eine weile aber esfunktioniert.schneller geht`s wenn das Öl warm ist. Aber nicht über 60 Grad!!!!
Sind keine Entl-Löcher da so ist das ein Mangel.Dann also Schutzplech runter und Rad raus dann die untere Tieil vorsichtig linksherum rausdrehen.Bis das Untere sich löst und nur noch leicht an der Feder (wird dann sichtbar) hängt.
in diese nun entstandene Öffnung gibst du das Öl rein. Holme gut reinigen, am besten Spiritus besser WD40, und nun hoch drücken und die selbe umdrehunen wieder reinschrauben. nicht mehr nicht weniger.Solten zum ende die Achsenöffungen nicht gaz parallel stehen ist das kein Problem:etwas fester drehen aber nicht lockerer! ! !
Rad rein & festziehen. Holme etwas lockern (also die 4 oberen Haltepunkte) rad gegen eine Wand drücken um mehrere male total durchzufedern.umso tiefer um so besser. Jetzt gut festziehen. F E R T >>>>>>>>>>>>>< I G ------
-.,negute Stunde muss man rechnen........... viel spass
-
Ich habe einen Führerschein.
Und damit ich die deutsche Lizenz zum Führen von Fahrzeugen auf Öffentlichen Wegen und Strassen behalten darf, muß ich mich an gewisse Spielregeln halten. Das ist in der StVO so geregelt. Da ich dann als Fahrradfahrer welcher so`n Papier hat, härter bestraft werde als einer mit nem Fahrrad der keinerlei Papiere besitzt und somit als Laie im Strassenverkehr fährt, vieleicht nich mal weiß, dass man Radwege benützen muss wenn vorhanden, weniger bestraft wird, sehe ich auch nicht ein. Aber leider ist das so gesetzlich geregelt. Und als Fußlatscher hat man diese Probleme genauso. :_shoot2:
Deutsche Gesetzgebung -
Selbst die Erklärung : "das Mop springt sehr schlecht an deshalb lasse ich es laufen" müssen die Grünen bei einer Konntrolle akzeptieren. Wenn nicht draufsetzen und weiterfahren.
Denn die brauchen für eine Routinekontrolle handfeste Argumente. -
Ja den Paul kenn ich, der ist in meiner Klasse.
Der hat da ja noch nie Probleme gehabt mit sowas.Oh ja für die Sache mit dem Register werd ich auf jeden drauf bestehen!!
Hehe gegen rumfahren hab ich auch nichts. So langsam gehts mir wieder richtig gut.@ fiesie
Sieht wohl leider so aus.
Die Frau von der Führerscheinstelle hat auch das ganze nur ganz grob überflogen
und dann sah es so aus als wenn sie einfach nur so draufstarrt ohne überhaupt weiter zu lesen.
Wie gesagt der Cheff war da wesentlich genauer im durchlesen und hinterfragen usw.ja ja ja , manche Gehirne (Auch bei Frauen) arbeiten noch mechanisch, die haben stillstand bis zu mehreren Minuten und oft geht das zum black out über
-
Ist zwar ein bisschen OT, aber bevor hier ein falsches Bild von der Polizei hier bei uns im Süden entsteht: Ich habe gestern bei einer Kontrolle ein paar Km südlich Stuttgart ganz andere Erfahrungen machen dürfen...
Ebenfalls, hier in KA/Baden sind die Grünen um ein paar Gehirnwindungen reicher. :a_grgrins:
Aber zum Thema Rollenprüfstand : ichdachte immer das diese RPS direkt für diese China- Baumarkt-Roller entwickelt wurden, da diese Dinger ufgrund der Bauart viel schneller fahren könnten und in ihrer heimat sicher auch "rollen" dürfen aber eben hier im EU-Raum nicht! Damit die eine ABE bekommen und somit importiert werden können, müssen die Plastiks halt getrosselt werden. Nun gut, also wer diese Trossel entfern oder manipuliert der hat dann auf dem RPS schlechte Karten : es wird erkannt das was nicht stimmt.O.K. was da nicht stimmt muss ein Technischer Prüfdienst herrausfinden. Für die eine Kleinigkeit(da meist schon bekannt- die Elektronik). Jetzt kann der Grüne diesen RPS natürlich zweckentfremden und ANDERE Zweiräder draufstellen. Die rollen sind dafür allerdings nicht entsprechend aber egal : gieb mal gas und was sieht er: 0,00 km /h und mehr müsst ihr nicht machen. Solllte sich jedoch einer das Recht herrausnehmen und euch Nötigen, so macht der sich Strafbar.:Staatsanwalt .Vorgesetzter der Dienststelle, Rechtsanwalt zwecks Durchsetzung meiner Rechte. All das muss ihm locker und gelassen Vorgelesen werden.
Die sollen sich besser um die nichtblinkenden "kleine Nummernschild"-verachtenden PKW-fahrer welche gerade keine handfrei haben wegen Telefonieren und Rauchen + Essen bei zügiger Fahrt kümmern.
Die sind die wahren Übel des Strassenverkehrs! (nur meine meinung) -
Versuchen kann man es. Jedoch ist es möglich das die Rahmen-Nummern der 92er Modelle welche noch im Jan.+Feb.92 verkauft wurden, bekannt sind. Damit würde dein Rahmen nicht hineinfallen, also Später in Verkehr gebracht.Ende!
Strafbar macht man sich nur, wenn wissentlich etwas verschwiegen bzw. weggelassen wird. Du musst also vergessen:wann das Fahrzeug gekauft wurde, wo der Kaufvertrag ist und wo die Ori-Papiere aufgehen.
Das einfachste wäre: Du machst mit einem guten Freund, kann auch dein Opa sein, ein Geschäft; kauf eines Mopeds ohne Papiere:Auf alle Fälle wird erstmal nachgeforscht ob sie geklaut wurde. Und das dauert. -
NIE.... denn meine läuft rund um die Uhr.
Spass muß sein.Aber immer Simson!
Ich trete einmal auf`m Kickstarter und dann Läuft der Motor.OHNE Choke.
Aber 2mal antreten kam auch schon vor, vor vielen Monden. . . -
es kann sein das die hier und da nochmal genau hinschauen, zu bsp einen fehler die sie vorher net gefunden haben, das bekommst dan auch noch dazu.
wen du die frist nicht einhalten solltest, bekommst post und dan wirds teuer.
also einhalten!.. auch noch dazu.
wen du die frist.......
dann geht er in die Geschichte ein! Als SIMSON-fahrender Vampir!. . . . noch mal kurz unter uns: Es gibt da solche schlauen Bücher, welche meist bei den 3- und 4-klässlern auf den Schulbänken liegen. Macht euch doch mal Schlau, wenn ihr damals immer krankheitsbedingt gefehlt habt! Allen anderen Usern wird dies gut tun.