Schwalbetank Neuentwicklung aus Kunststoff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es ging heute los:


    Loch gebohrt.


    Tankanzeige eingesetzt:


    Tank verbaut:




    Die Montage ist für meinen Geschmack sehr fummelig, man muss den inneren Kotflügel demontieren, um die etwas zu langen Gewinde des Gummidämpfers einfädeln zu können. Die Gummidämpfer sind natürlich flexibel und mit selbstsicheren Muttern ist das etwas nervig.


    Nach Füllung mit ca. 2,4l Gemisch:


    Leider passt jetzt meine Werkzeugtasche nicht mehr hinein, nicht, weil dort kein Platz mehr ist, sondern weil der Platz etwas ungünstig proportioniert ist. Das hätte man ohne Tankanzeige nicht.


    Allerdings finden die 2x 100ml Fläschen unter den Holmen des Rahmens Platz...nicht schlecht.


    Bis jetzt würde ich dem Ganzen die Schulnote 2-3 geben. Eine tatsächliche Praxiserfahrung fehlt allerdings noch.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Ja stimmt, die hintere Befestigung ist sehr fummelig. Habs aber hinbekommen obwohl ich nur die obere Schraube vom Spritzschutzblech gelöst hatte - für beide war ich zu faul. Ich persönlich finde die Dämpfer halt viel zu weich, der Tank wandert bei mir im Fahrbetrieb doch gut nach vorn und hinten oder besser gesagt vibriert.

  • Nunja, da gibt es aber Ersatz. Ich vermute ganz stark, die Schwingungsdämpfer sind Normteile und gibt es in verschiedenen Shore-Härten.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich möchte hier keinem zu nahe treten, oder die investierte Zeit, Mühe und Arbeit schmälern.
    Nur mir erschließt sich noch nicht der Sinn dieser Tankanzeige unter der Sitzbank des Vogel.
    :kopfkratz::undwech:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

    Einmal editiert, zuletzt von atzebadekappe ()

  • Ein Elektrofummler kann an der Tankanzeige ein Ding anbauen das den Tankinhalt auf ein Display etc (Zb auf dem Blech unter dem Lenker) weiterspiegelt.

  • Ich möchte hier keinem zu nahe treten, oder die investierte Zeit, Mühe und Arbeit schmälern.
    Nur mir erschließt sich noch nicht der Sinn dieser Tankanzeige unter der Sitzbank des Vogel.
    :kopfkratz::undwech:


    Wenn du dir das Thema mal durchgelesen hast, dann weißt du auch warum sie in diesem Fall mit verbaut wurde. Und ich denke für die weniger erfahrenen ist es eine gute Sache. Natürlich muss man die Sitzbank jedesmal aufmachen, muss man ja aber so oder so wenn man in den Tank gucken will. Nur das es mit der Anzeige halt genauer sein sollte...

  • Hilfreich finde ich so eine Anzeige schon, denn ab etwa 'halb voll' ist es bei der Schwalbe nur noch raten, wenn man sich den Kilometerstand beim Tanken nicht gemerkt hat.


    Der große Nachteil für mich ist der nun fehlende Platz unter der Sitzbank. Das ist für mich das Ausschlusskriterium.

  • Ich möchte hier keinem zu nahe treten, oder die investierte Zeit, Mühe und Arbeit schmälern.
    Nur mir erschließt sich noch nicht der Sinn dieser Tankanzeige unter der Sitzbank des Vogel.
    :kopfkratz::undwech:


    Mir auch nicht, deswegen hab ich die zb auch nicht mitbestellt. Preislich ist die Anzeige auch echt unverschämt.

  • Also ich muss aber auch zugeben, dass ich solch einen Tankinhalt nur schwer schätzen kann. Ist das nun viertel- oder halbvoll? Wie viele Liter sind nun noch drin?
    Solch eine Anzeige schafft da durchaus Gewissheit.


    mfg
    :b_wink:

  • Ich hätte mir auch lieber eine elektronische Tankanzeige gewünscht, aber naja....
    Der springende Punkt ist doch der, dass hier NIEMAND mit Blick in den Tank GENAU einschätzen kann, wieviel noch drin ist. Die Tankanzeige schafft (auch erst bei Hochklappen der Sitzbank) Gewissheit.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!