Huhu
Ich habe bei meinem Star aktuell den T-Luftfilter ohne den schalldämpfenden Einsatz drinne. Natürlich is das Ansauggeräusch mega laut und hat mit dem typischen Simsonsound nix mehr zu tun.
Bisher hab ich noch nicht probiert den Schalldämpfereinsatz reinzusetzen, da hier definitiv zu wenig Luft ankommen dürfte.
Nun die Frage:
wenn ich 2 weitere Löcher (10-14mm) bohre, dort eine z.B. Spritze oder ein Metallröhrchen einsetze (damit der Schall dort auch gedämpft wird), könnte die Luftmenge reichen um einen quasi "Offenen" Vergaser darzustellen? Die HD ist optimal eingestellt für den offenen Luftfilter (so wie es jetzt ist) Nur leider eben echt zu laut.
siehe z.b. hier:
hab ich ebenfalls so gedämmt is aber echt noch... naja
Vielleicht hat irgendjemand sowas schon mal probiert und würde hier mal berichten ob die Luftmenge die angesaugt wird reicht. Das aufschneiden der geschlossenen Seite und einsetzen eines zweiten Luftfilters bringt ja leider auch nur mehr krach
Danke euch schon mal