S51 welchen O-Ring auf die Kickstarterwelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Simson Modell: S51
    Motormodell: M541
    Ist der Motor bereits regeneriert: Ja, aber noch vom Vorbesitzer
    Im original Zustand: abgesehen von Dichtungen, ja
    Simson Erfahrungen: Ja
    Hallo, ich habe ein Problem mit dem O-Ring auf meiner Kickstarterwelle. Ich weiß, dass etwas Ölverlust normal ist, doch ich will es irgendwie minimieren. Ich vermute sehr stark, dass die Hohlschaltwelle von innen abgenutzt ist und deshalb bringt selbst ein neuer O-Ring einfach gar nichts. Zur Zeit habe ich einfach nur einen kleinen Lappen am Schalthebel, dass meine Schuhe nicht gleich so versifft sind. Ist es möglich einen größeren O-Ring zu verbauen, oder müsste ich mir zwingend für 17 Euro eine neue Hohlschaltwelle kaufen?

  • 2,5mm ist zu dick. Es gibt die "speziell" mit 2,2mm Schnurstärke.
    Alternativ ein paar umdrehungen Teflon Dichtband (Sanitärabteilung Baumarkt) in die Nut ickeln und dann den normalen O-Ring aufschieben. Klappt bei meinen beiden Mopeds wunderbar. Zum ersten mal im Leben Dicht!

  • Schaue dir bitte mal an, wie die Oberfläche im Inneren der Hohlwelle aussieht.
    Auch beim Originalteil sieht das meistens so aus, als wären die im Werk damals mit der Ackerfräse
    dran gewesen. Der Nullring rubbelt sich dann ganz schnell kaputt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die meinen 12,5 soll in Ordnung sein...

  • 2,5mm ist zu dick. Es gibt die "speziell" mit 2,2mm Schnurstärke.
    Alternativ ein paar umdrehungen Teflon Dichtband (Sanitärabteilung Baumarkt) in die Nut ickeln und dann den normalen O-Ring aufschieben. Klappt bei meinen beiden Mopeds wunderbar. Zum ersten mal im Leben Dicht!


    2,5 passt nicht mehr zusammen.


    Edit; das Video ist von Simson 4.0, na dann muss die Simme ja anschließend mit 2,5 Ring, 5kmh schneller laufen ;)

  • So ein toller Simson Helene Optimierungstipp...... <X
    Das klemmt ist zu dick, wie wreckingcrewhh schon meint.
    Ich suche auch ehr O-Ringe in 12x 2,2, denn 12x 2,5 ist auch zu dick.
    racingcologne sagt ja das es die 12x 2,2 aber wo ?

  • Ich glaube ostoase hat den!? Ansonsten hat sich bei mir seit 1,5 Jahren das Teflonband einfach bewährt, wo ich sonst immer Undichtigkeit (spätestens nach der 2. Ausfahrt nach neuabdichten) hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!