Stimmt ja so nicht, es dürften auch bei einer Einzelabnahme nur die Simsons 60 km/h bekommen, die unter den Einigungsvertrag fallen, und das tun die Export Fahrzeuge eben nicht. Würde das Problem halt nur Richtung Dekra/TÜV/Zulassungsstelle verlagern und erfahrungsgemäß dort zwischen 100-250 Euros kosten.
Da hast du mich jetzt falsch verstanden.
Man sollte das so Regeln das alle, egal ob Reimport oder nicht, nach dem damaligen DDR Zulassungsbedingung eine BE bekommen, also Kleinkraftrad was 60km/h darf, damit sie unter die Regelung im Einigungsvertrag fallen.
Mit anderen Fahrzeugen muss man auch den Weg gehen, Dekra/TÜV/Zulassungsstelle und dafür 100-250 Euros zahlen.
Ist dann nicht zu ändern, das müssen dann alle das zahlen, aber der ganze Zirkus, die Betrügereien usw. wäre vorbei.
Dekra/TÜV prüft ja das das Moped das es den Vorschriften entspricht, damit macht es technisch kein unterschied ob Reimport oder nicht.
Hätte sogar den Vorteil das die Mopeds die warum auch immer eine neue BE benötigen, einmal auf Herz und Nieren geprüft werden.