Simson S51 Verstellbare Stoßdämpfer lassen sich nicht verstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    Haben an der S 51 verstellbare Stoßdämpfer dran. Sind auf einzel eingestellt, lassen sich aber nicht verstellen. Hab die nun gestern bereits mit Feinmechanikeröl am Versteller eingesabbert. Konnte sie dann heute gaaaanz wenig bewegen. Hab dann heute noch mal gut mit Silikonöl eingesprüht. Was kann man den noch machen?
    Kann man den evtl. mit einer aufgesteckten Verlängerung etwas mehr Kraft ausüben oder lieber nicht?

    Gruß aus Nordsachsen,
    Howie

  • Wenn du die Hebel abbrechen möchtest fällt mir auch nix besseres ein.
    Bau die Dämpfer ab, nimm sie auseinander, reinigen, fetten und wieder montieren.
    Dauert 10 Minuten.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Nein. Oder doch? Da sie mit denen bei MZ baugleich sind, solltest du in nem MZ-Handbuch fündig werden. Komm mal bei mir vorbei (http://mutschy.dashosting.de), da gibt's so einiges zum Schmökern ;)


    /edit
    In der Hardcover Ausgabe vom "Neuber/Müller" ist auf Seite 47 was dazu zu finden.
    /edit


    Alternativ hier ne kurze Anleitung:
    Federbein ausbauen, mit dem unteren Auge in nen Schraubstock einspannen, dann Feder runter drücken und dann die Stützringhälften abnehmen. Bist du unerfahren bzw ein "Hering", sollte evtl ein befreundeter Helfer dabei sein, um evtl mal zuzufassen. Is nich böse gemeint, aber mach dich auf was gefasst, die Feder muss auch sachte entspannt werden :!:


    Gruss


    Mutschy

    2 Mal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Kann man denn die Federbeine kaufen die es in der Bucht gibt? Welche sind gut, welche schlecht? Zb die:
    ebay.de/itm/Federbeine-fur-Sim…0ccd8d:g:PoQAAOSwBLlVT8tE


    Ich muss sagen, die Dämpfer sind fast immer sehr hart.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Alles geladen. Na mal sehen. Aber was wenn es nicht geht?
    Kann man denn die Federbeine kaufen die es in der Bucht gibt? Welche sind gut, welche schlecht? Zb die:
    https://www.ebay.de/itm/Federb…0ccd8d:g:PoQAAOSwBLlVT8tE


    von den Billigdingern würd ich die Finger lassen. Ich wollte bei meinem Wald und Wiesenmoped mal etwas sparen und hab diese bei Amazon gekauft. Nach dem ersten Monat undicht und erste Rosterscheinungen an der Feder.


    SWH ist zum Beispiel top, haben natürlich auch ihren Preis.

  • Non plus ultra sind natürlich die Stoßdämpfer von Schwarz.


    Habe aber auch gute Erfahrungen mit den günstigen von Ostoase gemacht. Wichtig ist sich an die Gebrauchsanleitung zu halten und vor der ersten Fahrt die Stoßdämpfer 5 mal bis zum Anschlag zu stauchen. Danach sind die Dämpfer auch weicher.

  • Wozu soll das gut sein, also das Stauchen? Vom Liegen (Lagerung/Transport) läuft die Kammer voll, das is richtig. Aber im Fahrbetrieb is das nach 2 Schlaglöchern erledigt :D Auf die Härte hat das keinerlei Einfluss ;)


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!