Simson S51 Verstellbare Stoßdämpfer lassen sich nicht verstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Weiß ich nicht soweit Steck ich da nicht in der Thematik zumindest funktioniert das sehr gut. Schlaglöcher haben natürlich die selbe Wirkung aber wer fährt freiwillig durch tiefe Schlaglöcher.


    Das Durchpumpen von Hand sorgt nur dafür, dass das Öl SOFORT da ist, wo es hingehört. Das mit den zwei Schlaglöchern war auch nur im übertragenen Sinne gemeint ;) Nach ein paar km ist alles da, wo es hingehört. Und warum ein komplettes Federbein zerlegen, durchpumpen und wieder zusammensetzen, wenns sich bei der ersten Fahrt eh alles hin rüttelt? Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich :D Aber mach nur, ich halte dich nicht ab ;)


    Gruss


    Mutschy


  • Das Durchpumpen von Hand sorgt nur dafür, dass das Öl SOFORT da ist, wo es hingehört. Das mit den zwei Schlaglöchern war auch nur im übertragenen Sinne gemeint ;) Nach ein paar km ist alles da, wo es hingehört. Und warum ein komplettes Federbein zerlegen, durchpumpen und wieder zusammensetzen, wenns sich bei der ersten Fahrt eh alles hin rüttelt? Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich :D Aber mach nur, ich halte dich nicht ab ;)


    Gruss


    Mutschy


    Ich bau da auch nix auseinander. Nur steht das Zb auch bei der Dämpfern von Ostoase dabei. Wird schon so richtig sein wie du meinst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!