Welchen elektronischen Drehzahlmesser für eine Simson S51 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    Da ich mich jetzt dazu entschlossen hatte meinen Motor zu überholen/eine Vape einzubauen und den nachgerüsteten Drehzahlmessergetriebeseitendeckel (schönes Wort) gegen einen Originalen zu tauschen,
    stehe ich jetzt vor dem Problem das ich trozdem einen Drehzahlmesser in möglichtst original Optik haben möchte.


    Der Mechanische scheidet aus, da dieser bei mir nur Zicken gemacht hat. :furious:
    Mir ist soweit bekannt, das es viele DZM´s von Drittherstellern gibt, aber die passten optisch nicht ans Mopped und mir gefällts auch nicht.


    Meine Erste Wahl wäre ja der MMB/MZA Vape DZM, nur das dieser wohl nicht mehr so leicht zu kriegen ist, die ganzen Onlineshops bieten keine mehr an. :/
    MMB bietet aber mitterweile vom Design sehr ähnliche Drehzahlmesser und sogar elektronische Tachos auf deren eigener Webseite an, die mir zusagen würden.


    nun wollte ich euch nochmal fragen, ob es noch weitere Alternativen gibt, oder ob jemand schon die DZM/Tacho von der MMB Seite getestet hat.


    Schönen Restsonntag euch noch :)

  • Vorweg. Egal welchen Drehzahlmesser du dir holst, verwende zum Abnehmen des Drehzahlsignals den Koso Signalfinder. Damit bekommst du an der Vape ein Signal was jeder Drehzahlmesser verwerten kann.

  • Ich hab mit vor 2 Jahren einen Drehzahlmesser in s50 Optik von mmb anfertigen lassen (da gab es noch garkeine in Serie). Wird einfach zwischen die Kabel der Vape geklemmt und fertig. Funktioniert einwandfrei ohne jegliche Probleme.

  • Weiß man was da überarbeitet wird? Oder lag die Wiedereinstellung an der geringen Auflage und man produziert nun erstmal nach?
    Ich habe nämlich auch einen bei mir eingebaut..und noch nicht getestet. Sofern es verschiedene Serien gab, war das wohl die 2. Serie (zumindest die 2. Auflage). Wäre halt blöd wenn der aufgrund technischer Fehler schnell seinen Geist aufgibt.

  • Das kann ich dir nicht sagen, am besten mal bei MMB anfragen. Die sind eig immer recht Kontaktfreundlich.


    Ja stimmt, sind sie. :thumbup:
    Ich habe mal nachgefragt und euch wird die Antwort vermutlich auch interessieren:

  • Dann werde ich die Tage auch mal eine Mail an MMB schreiben und fragen,
    ob es eine möglichkeit gibt noch die DZM´s im originalen Design (gern auch nur bis 8000u/min, ich habe nicht vor zu tunen) zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!