12 bis 16 Wochen sind momentan völlig normal. Vor 2 Wochen beantragt, zum Jahresende kann ich frühestens mit rechnen.
Simson KBA Papiere kommen nicht an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich habe am 1. oder 2.9. bestellt...bin ja mal gespannt. Dramatisch ist die Wartezeit für mich nicht, bin ja nicht darauf angewiesen und erst bei 10 Wochen.
MfG
Christian -
Angewiesen auch nich aber die 2 Mopeds die nich mehr bei mir sind will ich zum "abschluss" bringen und den Leuten die Papiere geben
-
12 bis 16 Wochen sind momentan völlig normal. Vor 2 Wochen beantragt, zum Jahresende kann ich frühestens mit rechnen.
Wie kommst du darauf?
MfG
Christian -
Die 10 Wochen passen schon seit Sommer nicht mehr.
-
Mein Antrag ging am 08.08 raus und bis jetzt ist noch nichts da..
Wir müssen Geduld mitbringen.
-
Hab Anfang September die Papiere für meinen mkh anhänger beantragt, wollte nächste Woche dort anrufen aber jetzt wo ich das lese warte ich noch.
-
Die 10 Wochen passen schon seit Sommer nicht mehr.
Im Sommer stand da auch was von zB. 14 Wochen.
-
Ich muß gestehen,ich kann diese Wartezeiten absolut nicht nachvollziehen.
Ich finde keine schlüssige Begründung,warum sich das so dermaßen in die Länge ziehen sollte?
Ein Blick in den Computer,ob die FIN sauber und deutsch ist,ein paar Daten eingeben,ausdrucken,eintüten,abschicken........ -
Ohne dat böse zu meinen aber is halt Deutschland und seine Behörden...Ich hab mal in einer gearbeitet und da geht's nach eingangsstempel...und bevor der Antrag beim Bearbeiter landet haben ggf vorher noch die poststelle, die verteilerstelle und ein eingangsprüfer dran gesessen aber muss da nich so laufen...
Oder wie so oft erwähnt gehen da unmenschlich viele Anträge ein und die Leute werden da ggf bei Überlastung anderer Abteilungen abgezogen und dann fehlt die Kraft in der KTA Abteilung...
Die letzten Jahre hatte ich maximal 8Wochen gewähren egal zu welcher Zeit...
-
Die Kosten für diesen Akt geben in etwa Aufschluß über die Zeit der Bearbeitung.
Desweiteren gibt es ja auch nur ein begrenzte Anzahl von Zulassungen in der DDR.
Von daher ist das Ganze recht übersichtlich -
Ich denke die werden alles Personal für die Dieselkacke nutzen. Habe deswegen auch schon wieder Post von denen bekommen.
jetzt im Winter ists eh wurscht, man kann eh nicht fahren.
(ausser die ganz Harten)
Gruß Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!