Sachsenmoped.de Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Verstehe den Aufriss um den einen Kratzer nicht.
    Einmal bisschen Dreck bei der Fahrt dagegen geflogen, haste noch mehr Kratzer drinnen.
    Ausser dein Moped ist natürlich ein Standzeug und kein Fahrzeug, dann wäre das mit dem Kratzer vlt vertretbar.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Schraubstock, nee, hab ich nicht. Gut gebrüllt Löwe.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Sorry für ot…


    Aber *micha*


    Was für eine Gewerk gehst du nach? Ok, interessiert mich eigentlich nicht. Aber glaube mir, wenn mal ein Rohr nicht ganz rund ist, und das kommt häufiger vor aus gedacht, dann wird das eben mitn Schraubstock wieder rund gedrückt, das hat nichts mit Pfusch zu tun… das wird glaube weltweit so praktiziert. Ich weiß nicht woher du über meine handwerklichen Fähigkeiten urteilen kannst oder warum du dir das erlaubst. Aber falls mal wieder ein eierförmiger Krümmer bei dir ankommt oder ich dich recht herzlich zu mir ein den wieder rund zu bekommen, und nein, für Spezialisten wie dich werde ich auch keinen Schraubstock zur Hilfe nehmen.


    Wie gesagt, das mit dem Kratzer würde ich ärgerlich finden, aber der Rest ist doch nur zum schmunzeln.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • [...]Qualität wird laut der Norm DIN EN ISO :2015-11 (der gültigen Norm zum Qualitätsmanagement) als „Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale eines Objekts Anforderungen erfüllt“ definiert. Die Qualitätgibt damit an, in welchem Maße ein Produkt(Ware oder Dienstleistung) den bestehenden Anforderungen entspricht.[...]


    Hast Du Deine Anforderungen vor Vertragsabschluss kommuniziert?

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • [...]Qualität wird laut der Norm DIN EN ISO :2015-11 (der gültigen Norm zum Qualitätsmanagement) als „Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale eines Objekts Anforderungen erfüllt“ definiert. Die Qualitätgibt damit an, in welchem Maße ein Produkt(Ware oder Dienstleistung) den bestehenden Anforderungen entspricht.[...]


    Hast Du Deine Anforderungen vor Vertragsabschluss kommuniziert?

    Achso


    Also du würdest ihn garnicht richten, weil du vermutlich nicht weißt wie es geht, aber wie es nicht geht willst du angeblich wissen?

    Bist du nicht langsam satt gefressen mit deinem umhergetrolle?

    du würdest also an einem Produkt das du selber bezahlt hast und Mängel hat noch rum bauen?


    Ich reklamiere sowas einfach.


    Jeder wie er will ;)

    Einmal editiert, zuletzt von *micha* () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von *micha* mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe vor ein paar Monaten einen M500 Motor überholt mit diversen Teilen von Sachsenmoped, als Probe.


    Das erste mal habe ich eine ordentliche verpackte Kurbelwelle gesehen im Simsonbereich. Ordentlich in Styropor ohne ggf von Stößen beinflussbar. Stark!!


    Jedoch will ich anmerken dass es nervig ist die einzelnen Teile und Lager zusammenzustellen. Diverse „set‘s“ wären hier eindeutig besser! Auch würde ich mir diverse Sets für die MZ Modelle wünschen. 150er und 250er TS und ETZ deckt bestimmt das gröbste ab.


    Die Firmenphilosophie gefällt mir sehr.


    Weiter so!!

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!