Sachsenmoped.de Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke für dein reges Interesse!
    Bin mit den Teilen bisher zufrieden und werde natürlich noch testen sobald ich Zeit dafür habe.
    Beim Auspuff meinte ich den offenen Schlitz genau.
    Verarbeitung ist völlig in Ordnung wobei ich keine Vergleichswerte habe da dies mein erster Nachbauauspuff ist. Freue mich aber diesen zu fahren, da ich zur Zeit einen umgebauten (selbst gebauter Gegenkonus) originalen verbaut habe welcher aber leider etwas zu laut ist.
    Den Vergaser find ich für den Preis rein optisch völlig okay und die Düsen werden eh getauscht da mein Motor nicht mehr ganz original ist.

  • Ostpeat füge bitte deinen Doppelpost zusammen.
    Sachsenmoped füge bitte deinen Triplepost gestern und Doppelpost heute zusammen.
    Beide bitte die Forenregeln beachten.


    Habe recht lange gesucht, und nicht gefunden wo diese Regeln stehen, bzw. wie ich es zusammenfügen kann. Regeln habe ich kein Hinweis gelesen FAQ sehe ich auch nichts. Danke für deine Hilfe und sorry, dass die Regeln verletzt worden sind, war nicht mein Absicht!

  • Danke für dein reges Interesse!
    Bin mit den Teilen bisher zufrieden und werde natürlich noch testen sobald ich Zeit dafür habe.
    Beim Auspuff meinte ich den offenen Schlitz genau.
    Verarbeitung ist völlig in Ordnung wobei ich keine Vergleichswerte habe da dies mein erster Nachbauauspuff ist. Freue mich aber diesen zu fahren, da ich zur Zeit einen umgebauten (selbst gebauter Gegenkonus) originalen verbaut habe welcher aber leider etwas zu laut ist.
    Den Vergaser find ich für den Preis rein optisch völlig okay und die Düsen werden eh getauscht da mein Motor nicht mehr ganz original ist.


    Ne das loch ist eine "Sackgasse" :)
    Es ist so, dass wir die gleiche Teller für andere Baugruppen auch nehmen und es war bisher einfacher diese quasi mit diesem zusätzlichen Loch zu nehmen :) Da kommen aber keine Abgase durch. Ich meinte ursprünglich das kleine Schlitz beim Kegel, die beim Eindrücken sich etwas öffnen kann.. Also das Loch dort, hat 0 Funktion und kommt nichts durch. Wird wohl für die Zukunft geändert, damit keiner sich verführen lässt.

  • Zum Vergaser wäre noch zu sagen das auf den Düsen keine größten angegeben sind und mich Frage ob der Kanal unterm Luftfilter flansch so gewollt ist wenn es doch eine geschlossene Variante ist.


    Also der untere Kanal ist ja verschlossen, so scheint es auf den Bildern. Damit ist der Vergaser auch kein "Closed System" wie RZT ihn bezeichnet. Um wirklich "Closed" zu sein müsste der kleine Kanal offen und von außen keine Öffnung vorhanden sein. Es geht ja darum, die ungefilterte Luft von außen nicht in den Vergaser zu bringen. Vielleicht erkennt man es aber auch nur schlecht auf den Bildern.


    @Sachsenmoped
    Es wäre noch cool wenn eure originalen Auspuffanlagen ein originales Endstück hätte. Also mit zusammengequetschtem Röhrchen und Plattendämpfer mit einem Röhrchen. Eben genau so wie sie damals waren, ich glaube das ist eigentlich das was viele Leute wirklich suchen ein adäquaten Ersatz für die alte vergammelte Anlage.

    Einmal editiert, zuletzt von Sickstoff ()

  • Hallo Tamas,
    kurze Frage zu den Kolgen, die du verkaufst. Sind nur die "SM Tuningkolben" selbst hergestellt bzw. nachbearbeitet?
    Gibt es diese Kolben auch für 2. und 3. Schleifmaß S51? Kolben sind ja insgesamt ein großes Thema bei Simson.
    Wenn man nicht unbedingt 40€ für Barikit ausgeben will, gibt es wenige Alternativen an Herstellern die auch noch herstellen.
    Gruß Marko

    Buchholz 69ers

  • Also der untere Kanal ist ja verschlossen, so scheint es auf den Bildern. Damit ist der Vergaser auch kein "Closed System" wie RZT ihn bezeichnet. Um wirklich "Closed" zu sein müsste der kleine Kanal offen und von außen keine Öffnung vorhanden sein. Es geht ja darum, die ungefilterte Luft von außen nicht in den Vergaser zu bringen. Vielleicht erkennt man es aber auch nur schlecht auf den Bildern.


    Habe Mal nochmal ein Bild angehängt und das einzige Loch rot eingekreist.

  • Das ist irgendwas komplett schief gelaufen...der Vergaser kann so nicht funktionieren. Auf jeden Fall nicht wenn der Ansauggummi ganz draufgeschoben ist.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

    Einmal editiert, zuletzt von wreckingcrewhh ()

  • Wieso kann er so nicht funktionieren? Bei meinen DDR Vergasern ist doch der untere Kanal auch verschlossen und das Loch nach unten ist gar nicht vorhanden.
    Ist da bei diesen Standardvergasern etwa ein anderes Loch vorhanden, was Umgebungsluft ansaugt? ?(

    Buchholz 69ers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!