Sachsenmoped.de Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ Sachsenmoped
    Ich zitier jetzt mal nicht deine Beiträge. Ich finde dein Enthusiasmus klasse! Wie weit geht denn euer know how bezüglich Auspuff. Traut ihr euch auch an MZ-Endtöpfe? Für nähere Informatione PN an mich.


    Ich werde deine Endtöpfe im Hinterkopf behalten. Da muss nächstes Jahr für einige Möps ein neuer ran.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • @Sachsenmoped
    Finde ich gut das du dich hier auch äußerst.


    Es wird keiner mit falschen Beschreibungen zum Kauf gelockt. Wir nehmen alles was schlecht ist und nicht funktioniert logischerweise zurück.


    Das ist besonders für mich ein wichtiger Punkt. Wenn ihr das nicht nur versprecht, sondern auch haltet, dann könnt ihr mich in Zukunft als Stammkunden betrachten.


    Habt ihr eigentlich auch alle eure Teile die ihr anbietet bisher selber testen können ?
    Besonders interessant wäre das ja bei den 16n1-11 Vergaser den ihr anbietet...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Hut ab Tamas, du hast echt Durchzugswillen, weiter so, lass dich nicht unterkriegen.

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • @ Sachsenmoped
    Ich zitier jetzt mal nicht deine Beiträge. Ich finde dein Enthusiasmus klasse! Wie weit geht denn euer know how bezüglich Auspuff. Traut ihr euch auch an MZ-Endtöpfe? Für nähere Informatione PN an mich.


    Ich werde deine Endtöpfe im Hinterkopf behalten. Da muss nächstes Jahr für einige Möps ein neuer ran.


    Hallo :)


    ETZ 125/150 bereits im Regal: https://www.sachsenmoped.de/au…f-mz-etz-125-150,3,36,805
    ETZ 250 und 251 mit einfachem ESD und ETZ 251 auch mit original ESD in der Planung das bedeutet, ist alles vorhanden was die Fertigungsunterlagen betrifft. Müssen noch 2-3 Sonderwerkzeuge gebaut werden, finanziell wohl erst 2019 machbar.
    Kannst gern anschreiben wenn noch mehr Info brauchst.

  • Hallo :)


    ETZ 125/150 bereits im Regal: https://www.sachsenmoped.de/au…f-mz-etz-125-150,3,36,805
    ETZ 250 und 251 mit einfachem ESD und ETZ 251 auch mit original ESD in der Planung das bedeutet, ist alles vorhanden was die Fertigungsunterlagen betrifft. Müssen noch 2-3 Sonderwerkzeuge gebaut werden, finanziell wohl erst 2019 machbar.
    Kannst gern anschreiben wenn noch mehr Info brauchst.


    Top, gerade für ETZ250 gibt es derzeit keine ordentlichen Auspuffe, welche sowohl klanglich als auch leistungsmäßig top sind.


    Auch für die älteren Modell (ES, TS, usw.) wäre hier sicher ein Markt da.


    Ansonsten komme ich bestimmt nochmal auf dich zurück.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!


  • Hallo,


    Also unser Vergaser was den Grundkörper betrifft, ist identisch mit dem RVFKs.
    Ich habe detailliert da was genau es beim RFVK gegenüber unser anders ist. Es ist definitiv so, das RZT dort was daran gemacht hat! Ohne Frage!
    Hauptsächlich ist es so, dass der Düsenhalter von der Hauptdüse anders ist, und aufgebohrt ist, dazu kommt noch ein Nadel mit anderen Geometrie und andere Aufnahme.
    Ich konnte leider mit dem Vergaser noch nicht soweit auseinander zu setzten, dass ich diese Umbauen/Optimieren konnte. Das macht auch nur Sinn wenn man genug testen kann und es auch messen kann.

  • Hallo,


    Also unser Vergaser was den Grundkörper betrifft, ist identisch mit dem RVFKs.
    Ich habe detailliert da was genau es beim RFVK gegenüber unser anders ist. Es ist definitiv so, das RZT dort was daran gemacht hat! Ohne Frage!
    Hauptsächlich ist es so, dass der Düsenhalter von der Hauptdüse anders ist, und aufgebohrt ist, dazu kommt noch ein Nadel mit anderen Geometrie und andere Aufnahme.
    Ich konnte leider mit dem Vergaser noch nicht soweit auseinander zu setzten, dass ich diese Umbauen/Optimieren konnte. Das macht auch nur Sinn wenn man genug testen kann und es auch messen kann.


    Ich hab dir mal ne PN geschickt. Vlt lässt sich das ja so noch klären :)

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Was mir bei solcher - eigentlich lobenswerter - Initiative immer durch den Kopf geht: Zulassungen.
    Wir haben hier Leistungsbeschränkte Fahrzeuge, die durch bestimmte nicht zugelassene Anbauteile ihre Betriebserlaubnis einbüßen. Wenn da was nicht stimmt, sind viele Fahrer mal eben direkt im Straftatsbereich.
    Das meiste was von MZA kommt ist halt abgenommen, bzw. zugelassen.
    Nehmen wir nur die Auspuffanlagen als Beispiel: keine Nummer hinten dran. Einfach für jeden Ordnungshüter zu erkennen. Da sind u.a. Sound, Leistung und Qualität unwichtig. Die sind illegal.
    Und da wird MZA immer die Nase vorn haben...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Was mir bei solcher - eigentlich lobenswerter - Initiative immer durch den Kopf geht: Zulassungen.
    Wir haben hier Leistungsbeschränkte Fahrzeuge, die durch bestimmte nicht zugelassene Anbauteile ihre Betriebserlaubnis einbüßen. Wenn da was nicht stimmt, sind viele Fahrer mal eben direkt im Straftatsbereich.
    Das meiste was von MZA kommt ist halt abgenommen, bzw. zugelassen.
    Nehmen wir nur die Auspuffanlagen als Beispiel: keine Nummer hinten dran. Einfach für jeden Ordnungshüter zu erkennen. Da sind u.a. Sound, Leistung und Qualität unwichtig. Die sind illegal.
    Und da wird MZA immer die Nase vorn haben...


    Aber die Mza Auspuffanlagen sind doch auch nicht offiziell zugelassen!?


    Aber grundsätzlich hast du schon recht, dass vieles zumindest in einer dunklen Grauzone ist.

  • Was mir bei solcher - eigentlich lobenswerter - Initiative immer durch den Kopf geht: Zulassungen.
    Wir haben hier Leistungsbeschränkte Fahrzeuge, die durch bestimmte nicht zugelassene Anbauteile ihre Betriebserlaubnis einbüßen. Wenn da was nicht stimmt, sind viele Fahrer mal eben direkt im Straftatsbereich.
    Das meiste was von MZA kommt ist halt abgenommen, bzw. zugelassen.
    Nehmen wir nur die Auspuffanlagen als Beispiel: keine Nummer hinten dran. Einfach für jeden Ordnungshüter zu erkennen. Da sind u.a. Sound, Leistung und Qualität unwichtig. Die sind illegal.
    Und da wird MZA immer die Nase vorn haben...


    Moin Moin,


    ja hast stellenweise wirklich recht, ABER.
    Die Sache möchte ich auf niemanden schieben, es wird aber regelrecht damit Sport getrieben, die Leute Angst einzujagen und Sachen erzählen was nicht stimmt. damit wieder auch gute Teile einfach getauscht werden, weil die ja nicht mehr "gültig" sind.
    Man muss überall E-Nummer drauf haben (ob davon die Hälfte gefälscht ist wird nicht mehr geprüft) usw. Das ist eine halbe Sache und halbe Wahrheit.
    Wir reden hier über Mopeds, die nicht TÜV pflichtig sind, werden aber sehr oft und sehr gern Gesetze und Vorschriften zitiert die erst AB 50ccm greifen. Außerdem sind über 90% von diesem Mopeds vor der Wende zugelassen worden. Das bedeutet, die genießen Sonderregelungen.
    Noch eine ganz wichtige Sache. Braucht leider keiner glauben wenn es nicht nötig ist, dass eine Firma Teile einfach so prüfen lässt damit eine Nummer draufkommt. Das wird nur gemacht wenn es unbedingt nötig ist.
    Was bedeutet diese 1137905 beim MZA Auspuff? Warum steht diese Nummer nur bei 2 Modellen? Der Rest ist ohne Nummer? Ich kann unsere Anlagen abnehmen lassen. Kostenpunkt 5000€ pro Anlage. Wer bezahlt es und wer gibt mehr Geld aus wenn ein Nummer dran ist? Da muss man erst mal wie oben geschrieben, die Leute Angst einjagen und erzählen die dürfen nur Auspuffs mit Nummern fahren :) Du weißt was ich meine ;)


    Generell gilt für Simson:
    Alles was wie original nachgebaut ist, und die Änderungen zufolge hat das Moped keine höhere Leistung ist es ohne Bedenken einbaufähig.


    PS: Ich musste mich auch erniedrigen und teure E-Zeichen Blinker im Shop einzustellen, obwohl die alte zugelassene (habe die Papiere aus 1983 da) genauso so gut sind (AF Nummer, Autó Felügyelet = Straßenverkehrsamt Ungarn zugelassen). Selbst Polizisten haben es von mir gekauft und fahren damit weiter.
    Also was und wie gekauft und verbaut wird liegt allein an dem Fahrer.
    Damit will ich aber definitiv niemanden dazu motivieren ungeprüfte Teile einzubauen.
    Alles was hier stand ist keine Rechtsbelehrung, also immer alle Infos überprüfen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!