Meine beiden fast orginalen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und ? Ganz ehrlich ich würde über eBay kein Motor kaufen der angeblich regeneriert ist außer es ist nachweislich eine Rechnung von einem mir bekannten Betrieb/Dienstleister vorhanden.


    Da nen m53 meist < 50€ kostet kommst zum Schluss auf ca. 250€ mit frischen Zylinder aber weißt das alles in Ordnung ist.

  • Kann jeder sehen wie er will. Ich verkaufe auch meine gemachten M53 über Kleinanzeigen. Wenn das Angebot seriös ist und es eine Bilderdoku gibt kann man da durchaus kaufen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Jetzt zur Zeit ist ein 16N1-11 Vergaser verbaut kann der drine bleiben? Wenn ich den Motor wechsel muß ich den Motortyp in der westdeutschen KBA umschreiben lassen?

  • Eine Motornummer 290.... stammt so eher aus einer 79er S50. In eine 76er würde eher so Motornummer 260-270... passen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Wenn der Vergaser passend bedüst wird (Teillastnadel) kann der bleiben original gehört aber der 16n1-8 dran.


    Nein muss nicht umgetragen werden sollte jetzt auch nix drin stehen zum Motor.


    Falsch.
    Der Motortyp steht in der ABE. Nnicht im Auszug denn man bei hat, aber in der kompletten. Es wird auch kein Polizist etwas sagen.
    ABER der Umbau auf den neueren Motor ist Eintragungsflichtig !!! Dabei spielt es keine Rolle ob damals einer eine Liste zulässiger Umbauten geschrieben hat. Diese hat keine rechtliche Wirkung. Es zählt die Stvzo.

  • ABER der Umbau auf den neueren Motor ist Eintragungsflichtig !!! Dabei spielt es keine Rolle ob damals einer eine Liste zulässiger Umbauten geschrieben hat. Diese hat keine rechtliche Wirkung. Es zählt die Stvzo.


    Thema verfehlt, deswegen kann das Trotzdem so nicht stehen lassen.
    Grundsätzlich sind technische Veränderung abnahmepflichtig, richtig.
    Das das Heft "Zulässiger Umbauten" keine rechtliche Wirkung hat, aber ist falsch.
    Alle Umbauten die darin stehen, benötigten zu DDR Zeiten keine Abnahme- die wahren Genehmigt.
    Laut Einigungsvertrag wurden von der BRD die BE`s, Genehmigungen vom KTA der DDR für Fahrzeuge und Zubehör anerkannt, somit auch was da im Heft steht.
    Es steht sogar im Heft, das die Zustimmung des KTA vorliegt, damit spielt es schon eine Rolle was darin steht.
    Die S50 hat halt schon zu DDR Zeiten ein M541 bekommen oder ein Enduro Auspuff usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Bist du dir da sicher?
    Selbst Lackierungen mussten doch innerhalb von 10? Tagen gemeldet werden?
    @hallo-stege hatte auch mal einiges dazu verfasst.


    mfg
    :b_wink:


    Auch Motorwechsel musste da mal gemeldet werden.
    Das haben die mal dann geändert, oder anders gehandhabt.
    Im DDR Kfz-Brief stand Farbe und Motornummer drin, da ist dann bei Motornummer nur "Austausch" rein geschrieben wurden.
    Farbe weiß ich jetzt nicht, aber in den Moped BE stand auch keine Farbe und Motornummer ab 1982 drin.
    Wenn es nicht mehr drin steht, zu was sollte es man es dann noch melden ?

    Ich habe ein Exemplar von diesen besagten Heft, Ausgabe Januar 1988.
    Hier das scheint von der selben Ausgabe zu sein http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5463&st=60
    Speziell auf Punkt 7,2 & 3 stütze ich meine Aussage.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • @pitti05 Wichtig für Dich ist es als nächstes zu wissen, was Du noch besorgen musst um den M53-Motor einzubauen. Nicht das am Bastelwochenende etwas fehlt.
    Mir fallen jetzt nur der Kupplungszug, Schalthebel und ein Werkzeug ein um die Kettenlänge zu ändern.


    Ich hätte übrigens die ganzen S51-Teile drin gelassen, da das Teil inzwischen näher an der 51 als an der 50 dran ist. Das darf man dann als DDR-typischen Umbau betrachten.

    bredo
    _________________________________
    Wir rasen nicht, ... wir fliegen tief.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!