wer ist der bessere Hersteller für Kolben und Zylinder?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    ich muss nach einem Kolbenklemmer ein neuen Zylinder/Kolben holen, da ich Ihn auch nicht instand setzen möchte weil es so ein billig Produkt war, was nicht mal 1500 km durchgehalten hat.
    Ich hätte da jetzt die Frage welchen Hersteller Ihr mir empfehlen würdet, ich brauche kein extremen Tunning Zylinder/Kolben so das ich 80 oder 90 fahren kann, ich möchte nur einen der 50ccm hat, Qualität und gute Kompression.
    Ich hatte mich selber schon umgeschaut und im Freundeskreis rum gefragt da sind die Meinungen auch unterschiedlich, die einen sagen das Barikit Kolben gut sind, die anderen wiederum meinen das ZT und MEGU besser sind.


    Vielen Dank im Voraus :)

  • Die ZT Kolben sind auch von Barikit.
    Barikit ist schon super. das Problem liegt aber meist gar nicht am Material, sondern daran dass einfach irgendwas zusammen geschmissen wird, ohne zu messen.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Die S70 Kolben sind es.
    Man muss drauf achten dass es das große MEGU Logo ist.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Also beim stino 50er oder stino 70er kann ich auch Almet empfehlen.
    Läuft in meiner s70 schon seit einer weile und das Rasselfrei und ohne Leistungsverlust.
    KOstenpunkt liegt bei ca 30€.
    Qualität kommt den Megu von DDR Zeiten sehr nahe.
    Auch zu DDR Zeiten wurden schon Almets verbaut.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Es gibt auch neue MEGU von MZA . Die sind auch von Barikit.
    Hab aber noch nicht geschaut,ob es die für M5x1 auch schon gibt
    M53/54 und M7x1 gibt es


    Schau an schau an, woher die Info? Aber find ick ja mal gut.

  • Nö, sind sie nicht. ;)
    So sind nicht alle Kolben von Barikit auch mit den gleichen Maßen ausgestattet wenn sie für die versch. Abnehmer hergestellt werden.
    Und es sind auch nicht alle MEGU Kolben von Barikit.


    mfg
    :b_wink:

  • Richtig, das Megu Zeichen taucht auch bei billigen Kolben auf.
    https://www.akf-shop.de/kolben…im-einzelkarton/a-594176/
    Megu steht nicht Automatisch für Qualität Made in GDR oder bei Barikit


    Selbst Barikit-Kolben von Anbieter wie RZT, LT, ZT sind unterschiedlich.
    Beziehe mich da auf die 50ccm S51 Kolben. zb. RZT, LT haben unterscheide in der Ausrichtung des Kolbenringstöße, ZT hat keine bearbeiteten Flächen für die Anlaufscheiben.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Woran erkennt man dann, dass der bessere Megu von Barikit ist? Am Preis? An der Bohrung wo der Kolbenbolzen durchkommt mit der Aussparung für den Kolbenclip?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!