Simson Vergaser BVF 16N1-12 umbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Nachbau- Vergaser z.B von Sachsenmoped ( GS ) und RZT ( CS ) haben ja auch einen geschlitzten Zerstäuber. Der hat aber einen anderen Durchmesser ( ist größer ) wie die erhältlichen. Die sind auch "glatt" an den Seiten, und die Riffelung fehlt. Die Zerstäuber, die man zu kaufen bekommt, kann man in die Vergaser von" weiten rein werfen". Gr.

  • Der 16N1-12 passt mit 70er Hauptdüse und ohne weitere Umbauten völlig problemlos für den SR. Da braucht man auch kein Umbaukit. Würde den 16N1 immer dem 16N3 vorziehen.
    Wenn es ordentlich werden soll, dann einen Bing 17/15/1104.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Die Nachbau- Vergaser z.B von Sachsenmoped ( GS ) und RZT ( CS ) haben ja auch einen geschlitzten Zerstäuber. Der hat aber einen anderen Durchmesser ( ist größer ) wie die erhältlichen. Die sind auch "glatt" an den Seiten, und die Riffelung fehlt. Die Zerstäuber, die man zu kaufen bekommt, kann man in die Vergaser von" weiten rein werfen". Gr.


    Ich weis zwar nicht was du für Nachbau Vergaser hast, aber in ein handelsüblichen MZA und FEZ Vergaser passt der Zerstäuber von den RZT Umrüstkit BVF zu RVF. Auch sitzt dieser straff in der Bohrung, auch ist der nicht Glatt da wo er on Gehäuse sitzt. Auch der Zerstäuber von ZT ist nicht glatt wie man im Shop sehen kann.

    Der 16N1-12 passt mit 70er Hauptdüse und ohne weitere Umbauten völlig problemlos für den SR. Da braucht man auch kein Umbaukit. Würde den 16N1 immer dem 16N3 vorziehen.
    Wenn es ordentlich werden soll, dann einen Bing 17/15/1104.
    MS


    Diese Umrüstkits von RZT und ZT bringen ein besseres Überhangs- und Ansprechverhalten, ja das ist nicht notwendig um den 16N1-12 in es SR zu verbauen.
    Ich weis nicht was einige gegen den 16N3 haben, die funktionieren genauso und besser als so mancher 16N1.
    Der 16N3 funktioniert selbst an ein 60 Reso problemlos.
    Um Bing Vergaser mache ich ein bogen, habe keine guten Erfahrung mit Bing und Sportzylinder.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich weis zwar nicht was du für Nachbau Vergaser hast, aber in ein handelsüblichen MZA und FEZ Vergaser passt der Zerstäuber von den RZT Umrüstkit BVF zu RVF. Auch sitzt dieser straff in der Bohrung, auch ist der nicht Glatt da wo er on Gehäuse sitzt. Auch der Zerstäuber von ZT ist nicht glatt wie man im Shop sehen kann.

    Der 16N1-12 passt mit 70er Hauptdüse und ohne weitere Umbauten völlig problemlos für den SR. Da braucht man auch kein Umbaukit. Würde den 16N1 immer dem 16N3 vorziehen.
    Wenn es ordentlich werden soll, dann einen Bing 17/15/1104.
    MS


    Steht doch oben. Die Zerstäuber passen nicht an die Vergaser von Sachsenmoped ( GS ) und an die RZT RVFK ( CS ). Die haben allerdings schon einen geschlitzten Zerstäuber eingebaut. Der hat halt einen größeren Durchmesser !



    [/quote]


  • Steht doch oben. Die Zerstäuber passen nicht an die Vergaser von Sachsenmoped ( GS ) und an die RZT RVFK ( CS ). Die haben allerdings schon einen geschlitzten Zerstäuber eingebaut. Der hat halt einen größeren Durchmesser !



    Äh, Umrüstkit BVF zu RVF :sleep: ,
    in ein RVFK CS Vergaser, ein RZT oder ZT Zerstäuber bzw. Umrüst-Kit verbauen..............
    Bei ZT steht, "Upgrade Kit für Originalvergaser" :i_troest:
    Der Vergaser von Sachsenmoped ist kein Originalvergaser und kein Originalvergaser Nachbau,
    sondern ein eigenkonstrukt.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Äh, Umrüstkit BVF zu RVF :sleep: ,
    in ein RVFK CS Vergaser, ein RZT oder ZT Zerstäuber bzw. Umrüst-Kit verbauen..............
    Bei ZT steht, "Upgrade Kit für Originalvergaser" :i_troest:
    Der Vergaser von Sachsenmoped ist kein Originalvergaser und kein Originalvergaser Nachbau,
    sondern ein eigenkonstrukt.


    Der RZT RVFK CS Vergaser ist ja dann auch ein Eigenkonstruckt, da identisch mit Sachsenmoped GS Vergaser.

  • Der Sachsenmoped ist vom Guss her identisch mit dem RZT Vergaser. Nur das der RZT die RZT Nadeldüse usw. drin hat. Ich habe beide Vergaser ( SM 19er, RZT 18er ) konisch ausgedreht. Dazu musste ich die Zerstäuber heraus nehmen. Da ist mir das aufgefallen mit den Zerstäubern.

  • Der Sachsenmoped ist vom Guss her identisch mit dem RZT Vergaser. Nur das der RZT die RZT Nadeldüse usw. drin hat. Ich habe beide Vergaser ( SM 19er, RZT 18er ) konisch ausgedreht. Dazu musste ich die Zerstäuber heraus nehmen. Da ist mir das aufgefallen mit den Zerstäubern.


    Identisch ist was anderes. :panic:
    Der BVF 16N1-1, 16N1-3 ist vom Guss auch gleich, aber auch nicht Identisch.
    Gibt ein unterschied den beim betrachten des unterzerlegten Vergaser schon sieht, der verschlossenen Luftausgleichskanal beim Vergaser vom Sachsenmoped, und die Bohrung die von Luftfiltergummi verschlossen wird.
    Die Diskussion hatten wir schon.

  • Identisch ist was anderes. :panic:
    Der BVF 16N1-1, 16N1-3 ist vom Guss auch gleich, aber auch nicht Identisch.
    Gibt ein unterschied den beim betrachten des unterzerlegten Vergaser schon sieht, der verschlossenen Luftausgleichskanal beim Vergaser vom Sachsenmoped, und die Bohrung die von Luftfiltergummi verschlossen wird.
    Die Diskussion hatten wir schon.


    Da hatte ich wohl Glück gehabt. Mein SM-Vergaser hat den Luftkanal ganz normal offen und eine Bohrung ( Luftfiltergummi ) hat der auch nicht. Und jetzt sind die RZT-Vergaserteile ( Nadeldüse, Nadel ) auch eingebaut. :)


  • Da hatte ich wohl Glück gehabt. Mein SM-Vergaser hat den Luftkanal ganz normal offen und eine Bohrung
    ( Luftfiltergummi ) hat der auch nicht.


    Glück, wie man es nimmt, ist es dann ein Serie 1 Vergaser von Sachsenmoped. :a_bowing:


    Und jetzt sind die RZT-Vergaserteile ( Nadeldüse, Nadel ) auch eingebaut. :)


    Wie das, wenn man den Zerstäuber von weiten rein werfen kann ? :search:
    Und warum der Umbau, der Vergaser soll doch wie er ist "bestens" funktionieren ? :kopfkratz:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Wieso Zerstäuber? Der orig. ist doch geschlitzt und wurde wieder eingebaut. Evtl. funktioniert der SM-Vergaser auch bestens?! Nicht Stino getestet. Der Vergaser wurde für Tuning-Zylinder optimiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!