Hallo,
ich bin relativ neu hier und habe ein paar Problemchen mit meiner SR4-4.
Es ist keine Originale sondern ein Nachbau von 1984.
Mein Habicht hat einen Originalen Motor aber mit innenliegender Zündspule.
- Unterbrecherzündung
- Vergaser 16N1-6 mit originaler und passender Bedüsung.(Starter und Hauptdüse 50)
- 50 ccm
Mein Problem:
Ich habe Meinen Motor Komplett Überholt mit neuen Lagern, Simmerringen, Dichtungen, Kickstarter und dies und das.
Hat alles gut gepasst und nach dem Anbauen des Motor wollte ich loslegen aber sie Startet nicht mehr.
Ich habe meiner Meinung nach schon alles Probiert um sie zum laufen zu bekommen aber alles ohne Erfolg!
Zur Info:
Sie Lief vor der Restaurierung wie eine 1 aber war leicht undicht und hat öl verloren und war schon relativ alt.
Deshalb habe ich sie neu gemacht.
Was habe ich alles ausprobiert:
Weil sie vorher ja lief habe ich mich langsam rangetastet.
Habe neue Zündspule verbaut,
Zündkabel
Zündkerzenstecker
5 verschiedene Zündkerzen ( Zündfunke sieht gut aus und sehr kräftig) und Farbe kann ich leider nicht sagen weil sie nicht fährt
Zusammenführung zwischen Zündkabel und Zündspule immer wieder überprüft
5 Verschiedene Kondensatoren
2 Unterbrecher ( Gesäubert und die Kontaktflächen leicht angeschliffen)
Zündung mit Messuhr eingestellt ( OT 0,4 und 1,5 vor OT )
2 Vergaser ausprobiert und immer wieder gereinigt um auf Nummer sicher zu gehen
Neuen Kolben verbaut mit Kolbenringen ( Habe den alten wieder verbaut weil ich dachte das der neue Vielleicht zu viel hat und Kompression verloren geht)
Halbmondfeder sind beide verbaut und sitzen an der richtigen stelle
Auspuff habe ich mehrmals freigebrannt
Starterkolben habe ich gewechselt weil er geklemmt hat (Will mir die tage nochmal ein neues Gummi kaufen)
Benzinhahn ist frei von Dreck und das Benzin Läuft gut nach (Habe zur Sicherheit nochmal einen Separat Filter montiert ) Durchfluss ist immer noch gut
Schwimmer ist viele male eingestellt worden auf die passenden Maße (28 / 32,5)
Düsen habe ich mit Pressluft Freigepepustet.
Benzin Mischung habe ich 1 zu 33
Tank ist dreckfrei und sauber
Tankdeckelloch ist frei
Bautenzüge sind so wie sie sein sollen
Ich hoffe ich habe nix vergessen.
Nach der Restaurierung habe ich viel ausprobiert aber alles ohne Erfolg.
Manchmal ist sie beim ersten kick angesprungen und gelaufen. dann bin ich 2-3 km gefahren und konnte sie kaum am laufen halten. ( langsam ausgegangen)
Konnte sie nur mit anschieben zum laufen bringen.
Danach wieder kein glück beim starten. habe dann wieder versucht alles einzustellen und wieder kein Erfolg.
ich kann leider nicht sagen warum sie manchmal anspringt und warum nicht.
meistens ist die Kerze nass und es tropft schon nach der schelle aus dem Auspuff das öl.
Habe heute nochmal Benzin abgelassen und mehr Benzin reingefüllt um auf 1/50 zu kommen.
Ich weis leider nicht mehr was ich noch machen soll. habe auch keine nerven mehr weil einfach nix funktioniert.
Bin kein Simson Neuling aber in dem Habicht habe ich meinen Meister gefunden.
Ich wäre euch sehr dankbar für gute Tipps!
Lg aus Eisenach