Probleme Simson Habicht SR4-4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wo wird der Alk den nun angeschlossen?


    Der ALK an sich wird auf das braune Kabel vn der Zündspule oben am Zündschloss mit angeklemmt.
    Und natürlich auf Motormasse.
    Unten auf der Gp fliegt der Kondi raus und an den 3 Kabel werden die ösen abgeschnitten.
    Das kurze Kabel vom Kondi zum Unterbrecher fliegt raus.
    Dann werden die restlichen beiden mit dem Krimpstecker zusammengetüdelt und auf den Unterbrecher angeschlossen.
    Und ich habe fertig.


    (Kurzfassung)

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Hallo zusammen,
    da ich her der Bastler bin, hätte ich gern weitere Eigenschaften gewusst, die mein Kondensator besitzen muss, den ich bei Reichelt kaufen will.
    Ist das genau der Typ in dem Link, der optimal geeignet ist? Gehen andere Bauformen oder muss es genau die sein?
    Danke für die Infos! Gruß Marko

    Buchholz 69ers

  • Hallo, ich habe jetzt alles verbaut. Neue Grundplatte und Alk.
    Ich habe meines Wissens alles richtig verkabelt aber helft mit bitte nochmal auf die Sprünge.
    Neue Grundplatte mit Alk und Außenliegende Zündspule.
    Ich habe wie auf der Anleitung des Alk beschrieben den Kondensator entfernt und das Kabel was vom Unterbrecher zum Kondensator führt abgemacht und die beiden übrigen Kabel an den Unterbrecher angeschlossen.
    Nun geht laut Schaltplan das Kabel 2 vom Unterbrecher zur Zündspule an die 1 und von der 1 an das Zündschloss zur 2 (Richtig?)
    Laut Anleitung des Alk (für s50/s51) soll das 1 weiße Kabel mit dem Doppelschuh direkt an die 2 und die 2 die schon da dran ist auch daran.
    Vom Alk geht auch noch das Braune (Masse) ab mit 2 Ringanschlüssen. Den ersten Anschluss habe ich mit an die Masse von der Zündspule gemacht (Kürzester weg) und das andere an den Motor(Grundplatte). (Kann ich das so machen?)
    Habe von Elektrik leider nicht viel Ahnung und würde mich freuen wenn ihr mir das bestätigen könnt oder andere Tipps habt für mich.
    Zündspule und Alk habe ich unter dem Tank verbaut.


    Hatte alles wie oben beschrieben angeschlossen und finde das mein Zündfunke recht schwach ist.
    Anspringen tut sie wie vorher auch nicht.
    Manchmal springt sie fast an aber geht gleich wieder aus und lässt sich dann wieder ewig nicht ankicken.
    Danke für eure hilfe.
    Mfg

  • Die 2 Ringkontakte sollen einmal auf Rahmenmasse und einmal auf Motormasse.
    Auf Zündspulenmasse könnte evtl kontraproduktiv sein.


    Also einmal einen Ringkontakt an den Rahmen schrauben und einmal irgendwo an den Kupplungsdeckel.


    Hast du evtl auch mal geschaut ob die Unterbrecherkontakte auch Plan aufliegen?
    Bei den Nachbauunterbrechern ist gerne mal etwas "Gussrest" auf den Kontakten, sodass sie nicht plan aufliegen.
    Ergo ist der Funke recht schwach. Falls das der Fall sein sollte, kannst du mal mit ganz feinen Sandpapier mal zwischen den Kontakten langgehen.


    Ansonsten kann es auch noch das Zündschloss sein, dass vlt von innen verranzt ist.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!