Habt ihr noch Tipps zum Thema Elektrik?

S51 Optimierungen aller Art
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ne KFZ-Steckdose ist im allgemeinen nicht schlecht
-
Habt ihr noch Tipps zum Thema Elektrik?
Warnblinker
Stromkreise auftrennen einzeln absichern
KFZ Sicherungen statt Torpedos
Vape oder Powerdynamo
Zusätzliche Kontrollleuchten
Elektronischer Tacho DZM
Vergaserinnenbeleuchtung
Leerlaufkontrolle -
Einen externen Bremslichtschalter für die Hinterradbremse und einen für die vordere.
-
Was bedeutet "Stromkreise auftrennen und einzlwn absichern"?
-
Was bedeutet "Stromkreise auftrennen und einzlwn absichern"?
Nicht alles über eine Sicherung, sonder die Verbraucher (gruppenweise) einzeln mit einer Sicherung versehen. Dazu muss aber der Kabelbaum etwas mehr umgestrickt werden.
Geschlossene Radlager sehe ich noch als sinnvolle Optimierung.
-
Bei der Elektrik kann man schon sehr gut spielen:
12V DC Bordnetz
Bremslichtschalter vorn
elektronischer Tacho
elektronischer Drehzahlmesser
Flachstecksicherungen
Gel-Batterie
H4-Licht
LED-Blinker sind bei Stadtfahrten schon eine echte Entlastung für die Batterie
Spannungsanzeige
Warnblinkanlage
stärkere Hupe
Uhr
Steckersystem an Bauteilen wie Lenker und Motor, um die schnelle Montage/Demontage zu erleichtern (bei der Schwalbe habe ich das beim Zündungskabel und Rücklichtkabel so gemacht)
Kontrolllampen für Leerlauf, Fernlicht, BlinkerMfG
Christian -
Danke!
Das mit den geschlossenen Radlagern und der Elektrik waren noch ein gute Tipps. -
Elektrik, da es sich um dein "Alltagsfahrzeug" handelt:
Diebstahlsicherung mit Gyrosensor, die dich im Erschütterungsfall - und das geht bei Windböen los, wenn's fein genug eingestellt ist - einfach auf's Handy anruft statt herumzututen.
Welch eine Überraschung für den ungewollten Betatscher.Funzt nur effektiv mit VAPE o.ä.
-
Die größte und für mich wichtigste Optimierung ist ein Scheibenbremsumbau. Ich merk es immerwieder, sobald man mal steile Berge herunter fährt oder etwas schneller unterwegs ist und man muss richtig bremsen, dann sind die Trommelbremsen maßlos überfordert. (hab schon DDR Backen, Nocken 1mm abgefräst, volle Backenauflagefläche usw.)
-
Wie teuer war der Umbau bei dir inkl. TÜV circa?
-
Teuer wird's auf jeden fall grob 600€ plus TÜV je nach Aufwand und Menge der Abnahmen bis zu 170€
Telegabel http://www.racepowertuning.de/…pt-optimiert-kopie-detail 200 Euro
Bremssattel schwimmend zu empfehlen http://www.racepowertuning.de/…bremszange-grimeca-detail 65€
Scheibe http://www.racepowertuning.de/…-sr50x-sr80x-sra50-detail 40€
Speichenrad mit Nabe http://www.racepowertuning.de/simson/scheibenbremse?start=50 rund 170€
Stahlflexleitung bis ca 50€
Bremspumpe ca 35-50 €
Bremsflüssigkeit
Kleinteile wie Steckachse, Nabentacho wenn gewünscht, Distanzhülsen zum ausrichten der Spur des Vorderrads
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!