Simson S51 aufarbeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es ist ziemlich schwer einzufangen muss ich dazu sagen.


    Es ist ein klackern oder eventuell auch knacken.
    Also auf alle fälle Metall auf Metall.


    Anfahren geht, sobald ich beschleunige gehr das Knacken los. Das zieht sich durch alle Gänge.


    Aber erst wenn er drehzahl bekommt und somit im Stand beim drehen nicht.


    //Edit:
    Hatte noch eine Schraube vom Fußrastenträger los. Kann sich dadurch wohl irgendwas mit der Kette verschoben haben?

    Einmal editiert, zuletzt von AlexB ()

  • Hast du einfach mal die kettenspannung getestet bzw neu eingestellt ?

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Nein habe ich nicht, wie mache ich das und kann das sein das es auf einmal ist, nachdem ich lediglich die Schaltung auseinander hatte?

  • Nein, nur weil du die Schaltung auseinander hattest, muss man nicht die Kette neu spannen und die Spur neu einstellen.
    ABER die Kette sollte immer richtig gespannt sein.
    Das beste wird sein, dass du dir mal das Buch "Simson Radgeber für s51/s70" von Erhardt Werner besorgst.
    Da steht alles drinne was du brauchst.
    Besonders für Anfänger ist sowas Pflichtlektüre.


    Siehe hier
    https://www.amazon.de/Simson-E…5ae9c00648&language=de_DE


    Das solltest du dir kaufen.
    Mit 16 € reißt man sich auch kein Bein aus.
    Dafür wird dir das Buch einige Fragen schnell und einfach beantworten.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Sollte das Knacken von deiner Kette verursacht werden, kann das auf Dauer sehr kostspielig werden. Ist sie zu locken (dann springt sie über) gehen Ritzel und Kette kaputt. Ist sie zu fest machst du dir neben der Kette das Kugellager der Antriebswelle kaputt (Motor muss regeneriert werden) und ggf. auch das Lager im Mitnehmer (Hinterrad).
    Hier also lieber einmal zu viel wie zu wenig schaun.

  • Moiens!


    Kompressionstest bei Zweitaktern is ne Wissenschaft für sich. Dabei muss VOLLGAS gegeben werden ;)


    Den Ratgeber findest du als PDF für den Werkstattrechner auf meiner Webseite :D


    Gruss


    Mutschy

  • Hier, schau mal. Der Typ macht klasse Videos, nur zu empfehlen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!