Hab den Titel geändert. Simson S51 war mir zu wenig. ![]()
Simson S51 aufarbeiten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Jo sind stehbolzen,einfach die muttern abschrauben und dann den kopf ziehen.
-
Alles klar.
Ansonsten habe ich soweit ich das sehe alles mögliche auf Vordermann gebracht.
Alles gemachte ist oben aufgeführt.
Vielen Dank für eure Hilfe, motiviert und hilft sehr! -
Backofenreiniger, jede Menge Bremsenreiniger, Industriereiniger, Waschbenzin...ist alles möglich.
Hitze á la Ausbrennen würde ich vermeiden...dadurch verfärbt sich das Chrom in unschönes Blau. Allerdings habe ich es noch nie mit einer Heissluftpistole versucht.

MfG
Christian -
Ausbrennen funktioniert auch ohne, dass sich der Auspuff verfärbt.

Ansonsten kann man die Anlauffarben auch wieder wegpolieren.
mfg

-
Backofenreiniger, jede Menge Bremsenreiniger, Industriereiniger, Waschbenzin...ist alles möglich.
Hitze á la Ausbrennen würde ich vermeiden...dadurch verfärbt sich das Chrom in unschönes Blau. Allerdings habe ich es noch nie mit einer Heissluftpistole versucht.

MfG
Christian
geht super, wenn der auspuff zündet, ist die geräuschkulisse von ner standheizung pillepalle, wie nen geräuschvoller benzinkocher, mit ordentlicher flamme.
bei nem ziemlich dichten auspuff, hat das "jetriebwerk" nen giftigen feuerstrahl von so ca. 50cm , rausgehauen und das über minuten.
-
Hab jetzt ein Problem.
Motor zieht Falschluft am Zylinderkopf und fehlzündet.
Hatte den los genommen gehabt und gereingt.
Dann über Kreuz Handfest angezogen.Lief vorerst, heute leider nimmer.
-
Nochmal runternehmen und nachschauen.
Evtl den Kopf mal nachplanen. -
Außerdem noch eine Sache....
Meine Federbeine hinten sind etwas am quietschen, ist das ne bekannte Krankheit?
Kann man da was machen oder müssen neue her? -
Probier mal die etwas mit kriechöl einzusprühen. Ist aber eigentlich nicht dramatisch.
-
Probier mal die etwas mit kriechöl einzusprühen. Ist aber eigentlich nicht dramatisch.
Hab ich gemacht, danach gut eingefedert, hat nicht viel geholfen.
Würde mir gerne nen Crosslenker kaufen. Hatte da nen flachen mit 870er breite gesehen, passt das ohne verlängern der ganzen Züge?
-
Moin,
Aufgrund der tatsache das sich ein Freund unseren Kompressionsdrucktester leihen will hatte ich heute meine S51 auf den Kompressionsdruck geprüft. Ende der Geschichte war: 6-7 Bar. Eindeutig zu wenig.
Der Tester ist jedoch mit sicherheit seine 30 Jahre alt, Verschleiß vom Gerät oder vom Motor? Denke für Kolbenringe ist es noch etwas sehr viel Kompression.Hoffe mir kann jemand zeitnah helfen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!