Scheinbar sind ja schon alles Fragen geklärt.
Wenn nicht, sag Bescheid. Beantworte ich dir gerne wenn ich am PC bin.
Bis dahin erstmal mein Beileid
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Scheinbar sind ja schon alles Fragen geklärt.
Wenn nicht, sag Bescheid. Beantworte ich dir gerne wenn ich am PC bin.
Bis dahin erstmal mein Beileid
Das klingt doch schonmal sehr erfreulich, freut mich!
Gutachter sind ja hin und wieder auch mal nette Leute, ich war da positiv überrascht als man mich mit meiner 125er damals über den Haufen gefahren hat und die Gegnerische Versicherung das Herrichten meines Mopeds zahlen sollte.
Ich hatte ein wenig Angst vor dem Gutachtertermin weil ja der Job vom Gutachter in der Regel nicht ist, besonders viel Geld von der Versicherung auszahlen zu lassen. Dazu kam, dass der Kerl mit Nachnamen "Schlachter" hieß, kein Witz
War dann ein echt netter Typ mit dem man sich gut unterhalten konnte, ich habe angeboten, dass ich über ein paar kleinere Kratzer hinwegsehe (die hatte das Moped eh schon) wenn mir im Gegenzug der Helm erstattet wird (der Zeitwert eines Helmes ist gleich Null, man muss dennoch teuer einen neuen kaufen). Fanden wir beide fair, er hat dann die Auszahlung der von mir veranschlagten Summe veranlasst und alle waren glücklich.
Na dann hoffe ich dass alles glatt läuft:-)
Ach du sch....
Wenn du brauchst, könnte ich dir ein SR50 anbieten, bis deine Simson wieder fahrfertig ist, falls du was fahrbares benötigst. Es muss nur der Motor regeneriert werden. Der liegt seit 2 Jahren zerlegt in der Kiste. Teile sind alle da. Also eigentlich "nur" zusammensetzen.
Kannst dich dazu beimir melden.
Hi,
das ist ja ein Kaskoschaden und kein Haftpflichtschaden. Damit schickt die Versicherung den Gutachter. Die werden das Ding wirtschaftlich tot schreiben wollen und gleichzeitig den Restwert hoch ansetzen wollen. Den Wiederbeschaffungsaufwand (Wiederbeschaffungswert-Restwert) gibt es dann ersetzt. Der Wiederbeschaffungswert ergibt sich aus den Angeboten aus diversen Portalen, dem regionalen Markt etc. Der Restwert wird meist in einer Restwertbörse ermittelt, wo dann potenzielle Aufkäufer für den "Schrott" Geld bieten können. Diese verpflichten sich dann das Fahrzeug im Zweifel auch für den Betrag anzukaufen.
Wenn der Gutachter kommt, such alle Gutachten, Rechnungen, sonstige Belege raus, damit der den Wiederbeschaffungswert korrekt ansetzt.
Frag auch mal nach sonstigen Nebenkosten, wie Geld für Zulassung, ABE, Zeit der Wiederbeschaffungsdauer (dafür gibt ggf auch einen Betrag nach Anzahl der Tage, abhängig vom Fahrzeug und der Dauer).
MfG
Tobias
Falls hier jemand helfen möchte,was sehr löblich ist,dann bitte per PN
ich mache mal ein suchethread auf, ist hoffentlich ok
Gutachter war heute da. Es gibt auf alle Fälle Geld.
Da es ein Kaskoschaden ist und kein Haftpflichtschaden, werden die verkokelten Schlösser nicht bezahlt, die Abdeckplane nicht, Gebühren für neues Nummernschild etc nicht, ebenso gibt es keinen Nutzungsausfall und keine Minderung. Das war das negative.
Obwohl der Gutachter von der eigenen Versicherung war, hab ich wohl Glück gehabt, Simmibewandert selbst ehemaliger Simsonfahrer, hat gleich den Blick für diverse Besonderheiten gehabt, wie mein "Spezial"-Hochtank, S53OR Mittelständer, größere und breitere Felgen usw. usw. akribisch mit der Zulassung verglichen, passt. Auch nach der Vergaserbezeichnung hat er geschielt, was eventuell auf Tuning, oder so hin weißt.
Laut eigener Aussage, hat ihn die Versicherung schon bei den ein oder anderen Fall angesprochen, (gerade was Simmis betrifft) ob er den Wert nicht nach unten korrigieren will, was er verneinte.
Wenn das so stimmt und keine Beschwichtigung war, dann bin ich guter Dinge, zumindest die Ersatzteile von dem Geld kaufen zu können. Er hat mich selbst noch auf Sachen hin gewiesen die mir noch garnicht aufgefallen sind.
Wie zB. mein DDR-Lampengitter ist durch die Hitze gerissen, der nach vorne laufende Kabelbaum ist ebenfalls angeschmolzen, der Lack vom Lampentopf war kein Lack mehr, das war Ruß. Spiegelstangen dacht ich einmal rüberwischen, dann kommt der Chrom wieder zum Vorschein, war dann auch nen Irrtum.
Zur Summe kann ich noch nichts sagen, da das Gutachten erst erstellt wird, habe aber bei Ebay und Co versucht, halbwegs vergleichbare Angebote zu finden (ist bei meinem Umbau ja echt schwer), er denkt in dieser Preisregion wird er sich dann auch bewegen.
Die Karre muss also einmal komplett auseinander, wird dann ein Neuaufbau mit teilweise rettbaren regenerierbaren Teilen. Das hatte ich mir anders gedacht.
Ah sieh an. Dann bist du doch in guten Händen.
Teilkasko greift normal bei Diebstahl und Vandalismus und auch bei Brandschaden.
Ein Freund von mir hat sich früher seinen Roller selbst abgefackelt. Hatte am Vergaser gefummelt und alles war voller Benzin. Das hat er kurz vergessen und den zündfunken geprüft. Naja. Er hatte zündfunke das ganze Ding ist ihm im Hof abgefackelt. Teilkasko hat ihm das zum Glück bezahlt. Ich glaube das war damals etwas gemauschelt. Kann mir nicht vorstellen das eine Versicherung das bei selbstverschuldung dieser Art ausgleicht.
Naja bei dir ist es ja ganz klar Brandstiftung/ Vandalismus und die Teilkasko sollte greifen.
Glück das du sie hast. Ich hab die beim Moped noch nie gehabt
bei vanalismus greift meine nicht, wozu ja eigentlich auch brandstiftung zählt. aber wenigstens bei brandstiftung, tüten se was aus. fragt sich nur wann.
Nachdem ich der Versicherung mal etwas auf die Füsse getreten habe, gabs nun endlich eine Antwort.
Für diejenigen die es interessiert
hier mal auszugsweise, die wichtigsten daten aus dem gutachten.
Fahrzeug wurde aufwändig generalüberholt und mit zubehör aufgewertet
Wiederbeschaffungswert 2500€
restwert von - 155€
teilkasko selbstbeteiligung - 150€
im falle einer schadenserweiterung oder bei schwierigkeiten im rahmen der ersatzteilbeschaffung ist die niederlassung zu benachrichtigen, damit ggf eine nachbesichtigung vorgenommen werden kann.
Austattung
AA, Hängerkupplung, Edelstahlräder, verchromte radnaben, lange telegabel umgebaut, tankanzeige, topcase, Vape, TFL, h4 klarglasscheinwerfer, DZM, diverse umbauten, schweißarbeiten + extras
keine vorschäden erkennbar
allgemeinzustand und wartung
fahrzeug wurde im nicht gereinigten zustand vorgefunden
fahrzeug befand sich bezogen auf alter und nutzung in einem aussergewöhnlich gutem zustand
wirtschaftlicher totalschaden
reparaturkosten Werkstatt, gesamt 4400€
wie vom unabhängigen gutachter vorraus gesagt, wird sich der preis in einem rahmen bewegen, das ein unabhängier gutachter nicht lohnt, es sei denn, man hat eine verkehrsrechtsschutzversicherung. Ohne diese berappt man in dem fall ca 700€ aus eigener tasche um eventuell 300 bis 500€ mehr zu bekommen.
Das heißt, ich werde eine verkehrsrechtsschutz abschliessen. Behnke kfz-handel bei mir um die ecke, sieht übrigens nur nen restwert von 120€, der geizpickel.
Fazit:
beim Selbstaufbau, sollte die kohle für Ersatzteile, Strahl lackier und anderwärtige abzugebende arbeiten wahrscheinlich reichen. Pi mal Daumen rechne ich insgesamt mit 1700-2300€. Je nachdem, was ich wo zu welchem Kurs bekomme.
Was ich nicht weiß, ist ob die nochmal die Märchensteuer von 19% abziehen, die von mir genannten Summen sind inklusive Märchensteuer, stehen aber alle nochmal ohne da.
Ja die 19% Märchensteuer wird nicht ausgezahlt, nur wenn du eine Reparaturrechnung von einer Werkstatt hast und es auch repariert wurde, dann wird sie nicht abgezogen.
Glaube die 19% bekommst du auch ausgezahlt, wenn auf Grund eines wirtschaftlichen Totalschaden ein neues Fahrzeug gekauft wird. Logischerweise muss man da Rechnung/Kaufvertrag wieder vorlegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!