Zündzeitpunkt Vape Simson KR51/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend.


    HAbe heute in meine Simson KR51/1 eine Vape verbaut und scheitere etwas beim Zündzeitpunkt der ja 1,4mm betragen soll. Habe ihn grob mit der Uhr eingestellt und danach mit einer Strobolampe abgeblitz. Laut der Lampe muss ich den Zündzeitpunkt noch früher stellen allerdings kann ich die Grundplatte nicht weiterdrehen da die Langlöcher zu klein sind.
    Hat das schonmal jemand gehabt?


    Vielen dank für die Antworten
    :rotate:

  • Bei den m53 Motoren muss auf 1.5 vor OT gestellt werden.


    Mit der Stroboskoplampe kontrolliert man nur ob auch die Striche auf Polrad und Grundplatte zueinander passen. Wenn nicht muss eine neue Markierung gesetzt werden.


    Dazu bitte eine der diversen Anleitungen hier im Forum nutzen. Findet man unter der Suche.

  • Aber die beiden Striche müssen doch bei ca 3000 umdrehung gleichstehen und das ist nicht der fall bei mir.


    So stehts in meiner Anleitung:


    Blitzen Sie die Markierungen an Rotor und Stator mit einer
    Stroboskoplampe an. Beide Markierungen müssen überein-
    stimmen. Ist dies nicht der Fall:
    Stellen Sie den Motor ab, drehen Sie die Grundplatte um
    die festgestellte Differenz und überprüfen Sie nochmals die
    Einstellung mit der Stroboskoplampe.

  • So wie mein Vorredner schreibt. Markierung vom Polrad neu übertragen mittels Messuhr und dann so lange Blitzen bis Polrad und Gehäusemarkierung übereinstehen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Wie kann man mit einer Meßuhr "GROB" einstellen?
    Damit stellt man schon recht genau ein. 1,5mm einstellen und die Markierung auf das Gehäuse übertragen. GP mit der Markierung auch dorthin drehen. Dann abblitzen. passen Polrad-und Motormarkierung nicht überein,die GP entsprechend verdrehen,bis es passt


    Jetzt nochmal ich steh gerade total auf dem Schlauch :dash: ...Ich geh zum OT dann dreh ich 1,5mm zurück. Die Markierung die jetzt auf dem Polrad zusehen ist übertrage ich einfach aufs Motorgehäuse und dann dreh ich die Grundplatte solange bis die Markierung mit der am Gehäuse übereinstimmt. Dann nehm ich die Strobolampe und dreh solang bis alle 3 Markierungen ´´übereinander´´ stehen?


    Aber nun noch zu meiner eigentlichen Frage: Kann es denn sein das an der Grundplatte die Langlöcher zu klein sind? Denn das hast du mir nicht beantwortet außer das du dich an dem ´´GROB´´ einstellen hochgezogen hast. :D

  • Guten Abend.


    HAbe heute in meine KR51/1 eine Vape verbaut und scheitere etwas beim Zündzeitpunkt der ja 1,4mm betragen soll. Habe ihn grob mit der Uhr eingestellt und danach mit einer Strobolampe abgeblitz. Laut der Lampe muss ich den Zündzeitpunkt noch früher stellen allerdings kann ich die Grundplatte nicht weiterdrehen da die Langlöcher zu klein sind.
    Hat das schonmal jemand gehabt?


    Vielen dank für die Antworten
    :rotate:


    Ja das kann sein wenn der Kurbelwellenstumpf in der Kurbelwellenwange verdreht ist.

  • Das hast du richtig verstanden.


    Ja das kann sein, hatte ich auch schon. Wenn dem so ist müssen die Löcher erweitert werden. Aber probier es erstmal.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!