Es sei denn man hat irgendwann mal verkantet und mit Gewalt die Dinger im Position gedrückt.
Wer macht denn sowas? Wie schon gesagt,allenfalls braucht es eine Schraubzwinge.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Es sei denn man hat irgendwann mal verkantet und mit Gewalt die Dinger im Position gedrückt.
Wer macht denn sowas? Wie schon gesagt,allenfalls braucht es eine Schraubzwinge.
Hab ich alles schon gesehen. Die Leute werden nervös und ölen erst mal schwinge Buchse und Hülse ein. Dann flutscht alles irgendwo hin wo man es nicht gebrauchen kann und dann kommt irgendwann Gewalt ins Spiel. "Muss ja irgendwie gehen"
Aber wie gesagt, normalerweise überleben die PU Buchsen das ein und Auspressen mehrfach.
Schraubstock, zwei passende Nüsse und Gefühl, so hab ich das bei deinen Buchsen gemacht. Ging somit eigentlich sehr gut. Das Auspressen der völlig verhärteten alten war da schwieriger.
Ja so geht's auch am besten. Irgendwer hat es sogar geschafft die schwingenlager der S50 im eingebauten Zustand mit einer schraubzwinge einzupressen. Das fand ich genial !! War ich selbst noch nicht drauf gekommen und spart ne menge arbeit.
Ja, das war ich. War in einer halben Stunde erledigt und kein Kettenschmodder an den Pfoten.
Der wird super aussehen! Hatte vor Jahren mal einen Golf 1 den ich Candyred lackieren wollte. Damals fehlte mir leider der Platz und die Kohle und ich musste den 1er wieder verkaufen
War ein Grasgrüner zweitürer mit nur 60.000 auf dem tacho. Könnte heulen das ich den verkauft habe
Solche Erlebnisse hat wohl leider jeder zu berichten
Kannst du bitte mal ein Foto von den Rädern von der Seite machen! Ich würde gern mal sehen wie hoch die Reifen sind. In etwa beide gleich hoch oder der hintere viel höher?
Manchmal müssen Sachen gehen und neue kommen... Ich musste mich vor ein paar Jahren nach langjähriger Beziehung von meinem Audi 90 Quattro Turbo trennen, keine Zeit und irgendwann wollte ich die Kohle gar nicht mehr reinstecken. Wer einmal nen alten 5-Zylinder Turbo hatte - für den gibts nie mehr was besseres, die Trennung war schwer.
Jetzt hab ich noch den Corsa A als Spaßobjekt, mein Ringtool mit 2.0 16V und 215 PS bei 750 Kg.
Zurück zum Thema:
Die Blechteile sind fertig vorbereitet zum lackieren, denke in zwei Wochen ists soweit. Ich muss da Geduld haben da der Kollege meine Sachen nicht im laufenden Betrieb macht.
@Rockerschwalbe Ich mach gleich mal ein Foto, ja er ist natürlich etwas höher.
Irgendwie sieht man auf den Fotos nicht so wirklich wieviel größer der 90/80 ist... Werds ausmessen.
Bei der Sitzbank bin ich mir mehr als unschlüssig, eigentlich hatte ich vor nicht zu viele Farben am Star zu haben. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Sitzbank einfarbig im "runden" Stil und Ral1015 machen lasse oder mit Trennung obenrum, Seiten in 1015 und oben Hellgrau.
Das wird mich noch ein paar Tage beschäftigen...
Ich währ für ne in rauten gesteppte, bordeaux Sitzbank mit ral 1015 Nähten. Machst du die Griffe und Gummis schwarz?
Sitzbank find ich dunkel gehalten hübscher. Aber das is persönlicher Geschmack. Meine is vom Sattler:
corsajäger: wieviel hast du beim Sattler dafür bezahlt?
FloRausD: Die Reifen sehen ja ähnlich flach aus, das ist gut! Mein hinterer VRM99 in 3,25x16 ist nämlich viel höher als der vordere in 2,75x16.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!