Simson sr50 bj90 Schaltplan

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Doch, die Moser-Pläne passen schon... - Lasse dich nicht von den Kabelkarten irritieren!


    Was für eine Ausstattung hat deine SR50?
    6V oder 12V?
    rundes Tacho oder das große eckige Tacho mit den Kontrollleuchten?
    Bilux oder Halogen-Licht (HS1)? (EWR bzw ESB-1 verbaut oder nicht? => wäre bei Halogen verbaut)
    Anlasser oder nicht?


    Suche dir anhand dieser Fragen den entsprechenden Schaltplan raus.
    => http://pic.mz-forum.com/harry/Simson/sr50.html => den Typ auswählen


    ---


    Deine Kabelkarten sind sowohl von oben, als auch von unten beschriftet und somit kann die 15 links oder rechts bzw diagonal oder untereinander liegen.


    Wenn man über die Aufteilung der Klemmleisten bescheid weiß, dann weiß man auch, dass die oberen beiden Kontakt-ebenen miteinander verbunden sind und dann noch die 15 oben bzw einen Kontakt tiefer sitzen könnte.


    Eine einzelne Klemmleiste hat links und rechts 8 Kontakte.
    Davon gibt es 2 Steckleisten (oder auch Kabelverbinder usw genannt) in deinem Fahrzeug.


    Entscheidend ist auch die Aufteilung der Kontakte...
    Ich stelle mal die einfachen Durchführungen (als 1x links und auf der selben Höhe/Ebene rechts) als "---" dar und einen "4-er" Verbinder ( geht über 2 ebenen) als "=x=" dar.
    => 2 =x= 2 (4 miteinander verbunden Kontakte auf 2 "Ebenen") => die "Aufteilung" der Kabel an dieser 4-er Klemme ist also egal: ebene 1 kann mit der Ebene 2 vertauscht sein und/oder auch links/rechts


    => 1 --- 1 (2 miteinander verbundene Kontakte auf einer Ebene - die einfache Durchführung) => Hier nur links/recht vertauscht möglich!


    demnach hättest du für den oberen 4-er Kontakt:


    =X= => 15 - 15 - 49 - frei
    wo nun die beiden Kabel "Klemme 15" und wo die "49" und wo der freibleibende Kontakt an diesem 4-er-Kontakt hingehört, ist anhand der Kabel-Karten vorgegeben. (...obwohl es ja theoretisch egal ist, ob die Kabel nun oben/unten oder links/rechts angeklemmt werden.)


    Bei den Moser-Plänen siehst du ja die Kontaktbelegungen der Klemmleisten, wenn du in die Pläne mal unten links schaust...



    Du verstehst, was ich damit sagen will?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!