Motoflex Bowdenzüge für Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der ist von der Bowdenzugmanufaktur über einen der großen Shops gekauft.


    Ich habe gerade eben noch den Starteezug ersetzt...die Kappe oben ist verrostet und der ganue Siff ist wohl in den Bowdenzug gelaufen.
    Aber der war nun wirklich 2 Winter drin. Das finde ich jetzt nicht so tragisch.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ja., die steht immer im Regen und wird auch immer gefahren...die Motoflex-Züge soll man ja garnicht ölen/fetten, sonst hätte ich evtl. oben ein kleines Fettpäckchen drangeklebt.
    Der neue Bowdenzug hat am Starterhebel eine Plastikaufnahme, da kann nur die Bowdenzughülle rosten. In 2 Jahren wissen wir mehr :D

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Es wird ausdrücklich darauf hin gewiesen, daß da nichts gefettet oder geölt werden soll.


    Naja, für meine neuen Bowdenzüge hab ich mir jetzt so ein 'Pflege-Set' mit Spray und Applikationshilfe :D gegönnt. Habe gerade den Bremsbowdenzug (motoflex) damit behandelt und der geht wieder richtig leicht. Und es wurde dabei richtig viel schwarzes Zeug rausgedrückt...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Wenn das Fahrzeug draußen steht, mache dir die Gummischutztüllen für MZ drauf. Dann läuft da (fast) kein Wasser mehr rein.


    Ich hab dafür die Gummitülle vom Magura Gasgriff genommen, die is wesentlich witterungsbeständiger


    Am Kupplungsgriff tut sie seit 2 Jahren ihren guten Dienst und zeigt keine Anzeichen das sie Spröde wird oder reißt.

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!