Der letzte Kupplungszug hat jetzt nochmal weniger gehalten. Vom 10. Oktober bis jetzt und wieder extrem schwergängig. Statt den jetzt wieder blind zu wechseln hab ich mal etwas Graphitspray drangemacht und nun geht er seit ein paar Tagen wieder schön leicht. Doch fetten die Dinger? Ich werde weiter berichten.

Motoflex Bowdenzüge für Simson
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wieviel km bist den seitdem ungefähr gefahren? Und fährst du bei Wind und Wetter, oder nur bei schönwetter?
Weile meine sind jetzt knapp 1,5jahre drinne, allerdings auch nur 1700km. Aber auch bei warm, kalt, feucht, nur nich bei Regen. Und bisher sind die Züge alle super, gehen leicht, und kaputt ist bisher auch keiner gegangen.
-
Das sollte zwar keine Rolle spielen, aber ich fahre wirklich immer (habe kein Auto). Jeden Tag. Und das Moped steht immer draussen.
Der letzte hat ca. 1500km gesehen.
Was mich eben stört bzw. wundert, der erste den ich damals gekauft hatte, hat gut gehalten, der ist dann aber irgendwan abgerissen. Die ich dann anchgekauft hab, haben immer kürzer gehalten, mein Fahrprofil hat sich ja nicht geändert.
Ich werde jetzt mal weiter berichten ob man die Dinger mit ölen einfach weiter nutzen kann, wäre mir dann auch egaldenn ob ich nun einen anderen ölen muss, oder diese, ist mir ziemlich wurscht.
-
Hi.
für mich riecht das eher nach einem "Kupplungsproblem"?!?!? -
Nö, wenn der Bowdenzug neu/jetzt geölt ist, dann geht ja alles superleicht. Da ist eine 1,5mm Tellerfeder drin.
Nichtmal meine Alu-Kupplungshebel haben nach über 10tkm ovale Löcher, die sehen aus wie am 1. Tag. Und das bei 80% Stadtverkehr in einer Großstadt.
-
Hi.
kann dir an der Stellschraube Wasser reinlaufen?
Ist schon seltsam wenn's immer wieder Auftritt. -
Jupp, das ist auch was ich mir denke. Regenwasser mit Zeugs was dann die Seele verklebt. Sollte aber dennoch nicht passieren, weil Teflon und Edelstahlseele und so...
Putzen tu ich nicht mit nem Hochdruckreiniger -
Versuch doch die gummikappe über die Stellschrauben zu machen, dann ist wassereinteitt relativ unwahrscheinlich. Und Dreck denke ich mal gar nicht mehr.
Ich mein bei Nebel oder leichtem biesel fahr ich auch mal, aber meine steht danach immer trocken in der warmen Garage. Vielleicht taugen die motoflex nicht für den Alltag... -
Vielleicht wäre ein Fetten der Züge für solche Alltagsmopeds angebracht. Das Fett sollte Wasser und Schmutz fern halten.
Bowdenzüge ölen oder fetten? -
Ich habe jetzt nur gaaaaaanz wenig Graphitspray (das zeug für Türschlösser) drangemacht und runterlaufen lassen. Nu gehts wieder. Frage ist natürlich wie lange und ob das dann nochmal klappt.
-
Hi.
es gibt doch auch PTFE (Teflon) Sprays. Müsste man halt schauen ob da andere kritische Zusätze enthalten sind. -
Aber ganz ehrlich, an deiner Stelle wäre ich bei den Problemen wieder auf normale Züge umgestiegen, und würde die regelmäßig ölen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!