Motoflex Bowdenzüge für Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Na gut, aber es steht doch nun mal drauf bei den von Motoflex.
    Also doch lieber die von FEZ nehmen, wo der Bremszug 12€ kostet.


    www.bowdenzugmanufaktur.de inkl Sonderwünschen und diversen Hüllenfarben
    Kumpel von mir hat sich jetzt welche in Oranger Hülle anfertigen lassen


    er fragte mich ob ich seine TF heimlich von 1,6 auf eine gebrauchte 1,5 getauscht hätte … :panic:

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • steht das irgendwo bei ? in welchen Shops verfügbar?


    Aber FEZ kann keine Sonderfertigungen anbieten damit fällt die Farbwahl flach und es werden wie eh und je sicherlich die Standardausführung in Spiralgewickelter Plastummantelter Hülle angeboten … es gibt bessere Hüllen direkt bei der Manufaktur

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Die Manufaktur rät ja mittlerweile auch eher von der Teflonrohr ab, weil sich da gern mal nach einer Weile der Schmutz reinsetzt und alles verklemmt. (abgesehen davon, dass die Hüllen dann auch recht dick werden)


    Ich selber habe aber bis jetzt auch noch keine Probleme mit den Motoflexzügen gehabt.
    Zur Not, wenn die schwer gehen, würde ich einfach trotzdem etwas PTFE-Öl reingeben oder eben Rapsöl.


    mfg
    :b_wink:

  • Die Manufaktur rät ja mittlerweile auch eher von der Teflonrohr ab, weil sich da gern mal nach einer Weile der Schmutz reinsetzt und alles verklemmt. (abgesehen davon, dass die Hüllen dann auch recht dick werden)


    mfg
    :b_wink:


    wo steht das ? auf der neuen Webseite steht davon nichts, die Stahlflexhüllen sind davon aber nicht betroffen


    4 Jahre Dauertest in Punktco Haltbarkeit und Leichtgängigkeit sprechen für sich

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • steht das irgendwo bei ? in welchen Shops verfügbar?


    Bei FEZ selber.
    AKF zb. hat von der Manufaktur welche.


    Aber FEZ kann keine Sonderfertigungen anbieten damit fällt die Farbwahl flach und es werden wie eh und je sicherlich die Standardausführung in Spiralgewickelter Plastummantelter Hülle angeboten … es gibt bessere Hüllen direkt bei der Manufaktur


    Sonderwünsche gibt es nicht, halt Standard. Was das für eine Hülle ist, keine Ahnung, ist mir auch egal wen der Bowdenzug passt und sein Dienst zuverlässig macht.


  • Bei FEZ selber.
    AKF zb. hat von der Manufaktur welche.


    Sonderwünsche gibt es nicht, halt Standard. Was das für eine Hülle ist, keine Ahnung, ist mir auch egal wen der Bowdenzug passt und sein Dienst zuverlässig macht.


    wer Sonderwünsche möchte muss sich eben direkt an den Hersteller wenden, ich und mein Kumpel haben es nicht bereut …

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • wo steht das ? auf der neuen Webseite steht davon nichts, die Stahlflexhüllen sind davon aber nicht betroffen


    4 Jahre Dauertest in Punktco Haltbarkeit und Leichtgängigkeit sprechen für sich


    In einer Mail nachdem ich nachgefragt hatte warum mein Bremszug hinten am Star so schwergängig ist, obwohl doch angeblich ein POM-Rohr verwendet wurde. (so bestellt)
    Wer weiß ob da überhaupt eins verbaut wurde. :censored: Nach der Antwort war ich mir da nicht mehr ganz so sicher. (gerade was auch den Vergaser- und Starterzug angeht)


    Gerade noch mal geschaut:
    Die haben bei den Bremszügen wirklich kein POM-Rohr verwendet, weil "diese dann zu dick werden". Wer weiß wie das bei den restlichen Zügen gehandhabt wurde.
    Da haben die einen aber ordentlich übers Ohr gehauen bei dem Preis... :panic:


    Und ansonsten POM nur noch in einzelfällen, da zu "dick und blockieren bei wenig Schmutz".


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Also ich hatte bisher noch keine Probleme ausserd das sie ausen schnell abnutzen
    Tommyboy: Schöne Schwalbe in dem Video (Kleines Rennen)

  • Wir wollten Stahlflexhüllen wegen der verschiedenen Farben die möglich sind


    Keine Ahnung woraus die innen bestehen. Sind noch immer leichtgängig.

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

  • Mein S50 Handbremszug von der Manufaktur in Teflonausführung ist nach zwei Jahren richtig schwergängig geworden. Keine Ahnung warum, Fett oder Öl hat er bis da nie gesehen. Eigentlich schade weil es ein graues Set war. Mit bisschen Salatöl ging es für ein paar Tage besser um dann noch zäher zu werden. Das hatte ich mir auch schon ein bisschen langlebiger vorgestellt.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Falsche Hülle hmmmm
    Probier mal die anderen

    mfg Philos :whistling:


    Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen.
    Erich Kästner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!