Spannung an der PVL Zündspule

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Super! :thumbup:


    Also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Nochmal als Nachtrag: 295 Ohm aufm Geber sind auch bei der vape/pvl zuviel. Schließlich liefert der Geber bei genug Drehzahl über 20V. Dabei sitzen im steuergerät etwa 500 Ohm. Bei 20V hat das somit c.a. 400mA.


    Um diesen Strom bereitstellen zu können, sollte die Spule um und bei 50 Ohm haben (mehr Ohm sind zwar mehr Spannung, aber weniger Strom. Umgekehrt bei weniger Ohm)


    Laut Internet liegen die meisten Werte bei etwa 70 Ohm für die vape. Da deren Zündsteuergerät in einigen Versionen baugleich zu dem der pvl ist, sollten dort ähnliche Werte zu erwarten sein.


    Schwankende Werte sind übrigens immer ein Indiz für wackelkontakte (vorausgesetzt, das polrad steht still)


    Cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ich glaube nicht, dass sich Ewald irrt, da er ja selber die Messungen aufnimmt. Wenn er für die PVL (rund) 289 Ohm angibt, wird das schon stimmen.


    Wenn du mit der PVL-GP und dem VAPE-ZM keinen Funken erhalten hast, aber das neue PVL-ZM einen Funken bringt, benötigt das PVL-ZM also eine wesentlich höhere Impulsspannung, um den Funken erzeugen zu können, als das VAPE-ZM.
    Die ZM sind auf die jeweiligen Geber abgestimmt, um die ZM-Elektronik ordnungsgemäß arbeiten zu lassen (das Gleichgewicht aus Spannung und Strom).


    Demnach könnte der Stromverbrauch des VAPE-ZM zu groß sein, so dass die PVL-Geberspannung zu weit eingebrochen ist und kein Funken aus dem VAPE-ZM generiert wird.


    Leider hat Ewald die Innereien des PVL-ZM nicht angegeben, so dass kein direkter Vergleich zwischen VAPE- und PVL-ZM-Elektronik möglich ist.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Nochmal als Nachtrag: 295 Ohm aufm Geber sind auch bei der vape/pvl zuviel. Schließlich liefert der Geber bei genug Drehzahl über 20V. Dabei sitzen im steuergerät etwa 500 Ohm. Bei 20V hat das somit c.a. 400mA.


    Au contraire, Vego, das sind bei 20V/500 Ohm nur 40mA.


    Und dann kommen alle anderen Angaben auch hin.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren


  • ...
    Wenn du mit der PVL-GP und dem VAPE-ZM keinen Funken erhalten hast, aber das neue PVL-ZM einen Funken bringt, benötigt das PVL-ZM also eine wesentlich höhere Impulsspannung, um den Funken erzeugen zu können, als das VAPE-ZM.
    Die ZM sind auf die jeweiligen Geber abgestimmt, um die ZM-Elektronik ordnungsgemäß arbeiten zu lassen (das Gleichgewicht aus Spannung und Strom).
    ...


    Ich habe nie ein Vape ZM probiert...
    Als mit der neuen GP kein Funke kam habe ich ein neues PVL ZM gekauft und es funktioniert..

  • Au contraire, Vego, das sind bei 20V/500 Ohm nur 40mA.


    Und dann kommen alle anderen Angaben auch hin.


    Ups... da ist mir ne Null zuviel reingerutscht. Danke für die Korrektur :)


    Und ich glaub, ich hab da was durcheinander gebracht: der Regler bei pvl und vape ist austauschbar/ gleich, nicht das zündmodul. Ich schau mal, ob ich an ein pvl Modul rankomme, dann messe ich es mal aus :)


    Cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Holgi: Ah, dann habe ich da was falsch verstanden... ;( - Weil du ja fragtest, ob du auch ein VAPE-ZM testweise verwenden könntest, um zu schauen, ob es funkt....


    Dann war also das PVL-ZM defekt.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!