S51 mit 70 cm³ aber welche Kurbelwelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Will mich erstmal Vorstellen.
    Mein Name ist Rico und ich komme aus dem Ossiland *g*


    Gleich mal eine Frage.
    habe vor mein S51 Moto zu regenerieren. Da will ich dann gleich ein 70 cm³ Zylinder + Zylinderkopf drauf machen.
    Alle Lager und Dichtungen neu u.s.w. under anderem auch die KW.
    Jetzt weiß ich bloß nicht welche ich nehmen soll. Es soll auf jedenfall eine Sport KW sein aber nun die Frage muss ich die für die S51 oder für die S70 nehmen da ich mir ja einen 70 Zylinder drauf mache?
    Danke


    Mit freundlichen Grüßen


    Rico


    Edit:


    Ach so und noch eine welchen Shop könnt ihr mir für Simson teile empfehlen?
    Mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht?

  • hallo,
    also einen standart 70cm3 zylinder ja?
    dann also nur s70kurbelwelle benutzen.
    weil der kolben ja schwerer ist und die KW weniger material um das wieder auszugleichen!


    schau mal bei http://www.reichtuning.de nach


    sportkurbelwelle?
    in wie fern?
    soll es "leistung" bringen?
    oder länger halten?
    oder beides?


    bis dann
    MfG Robert
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Hallo


    Ja ich werde denk ich nur ein standart nehmen.
    Was muss ich überhaupt noch alles machen um den 70cm³ Zylinder drauf zu bekommen?
    Welche Teile müsste ich noch wechseln?
    Zylinderkopf ist ja klar.


    Die Sport KW hat bloß C4 Lager und angeblich eine höhere Vorverdichtung.


    Welchen Online Shop bevorzugt ihr?


    Danke

  • du musst z.B. noch deine Gehäusehälften auffräsen (wo der Zylinder draufkommt8-)
    --

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Hi


    Ist das viel was da von dem Alu weg muss?
    Das könnte ich evtl. auf arbeit machen dürfte kein Problem sein.


    Ach ja und eine neue Kupplung will ich noch rein machen. Getriebe werde ich drin lassen.


    Danke

  • ne is ni alzuviel, ich hab das auch noch nicht gemacht, wollte es zwar schon aber es war mir doch zu teuer weil man ja den Zylinder, Kurbellwelle, verstärkete Tellerfeder?( braucht


    wenn du den Motor da aber zusammengebaut lassen willst musstr du ihn wirklich richtig abdichten (also das Kurbellwellen gehäuse das da nicht's reinkommt


    bei den anderen sachen warte ma ab was zum beispiel schwarzi dazu sagt, der kennt sich da besser aus8-)
    --

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Hi Junky
    Du must wie schon gesagt die Motorhälften auf 53mm auffräsen und dann kannste dir schon die KW einbauen.
    Ich rate dir eine mit verstärkten Silberpleullager (kannste dich bei Reichtuning informieren ausserdem sind die Import dinger scheiße...)
    die hält nämlich etwas länger und ausserdem reicht die locker für deine Ansprüche.



    Der federteller muss nicht unbedingt ausgetauscht werden.
    Manche haben auch 60ccm 4-Kanal und die fahren auch mit dem Serienteller rum. sind auch nur 0,02mm unterschied
    Was aber eventuel gewechselt werden muss, ist die Primärübersetzung weil die Karre sonst zu kurz übersetzt ist.


    Bis dann

  • Na ha gut auf die 7€ für den Federteller kommt es ja nun auch nicht drauf an.
    Ja Primärübersetzung hatte ich eigentlich vor eine 62:21 oder was sagt ihr was besser ist?
    Brauch ich die Kupplung wirklich neu oder geht die alte noch. Weiß aber nicht wie die alte aussieht habe den Motor noch nicht auseinander. Das geht nämlich ganz schön ins Geld *g*
    Und bräuchte ich umbedingt ein neuen Vergaser?


    Danke

  • ne...
    den vergaser brauchste nur neu zu bedüsen mit 80er düse oder so...
    ich würde dir noch raten den luftfilter und auspuff zum aoa1 umzubauen...
    CU
    --
    Simson S51 -- 80km/h
    Honda CB50 J -- 55km/h

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • mit der düse muss nicht sein... ich fahre mit meinem 70er und einer 67 HD :shock1: , läuft einwandfrei... bloß die mistdinger von Import sind zum kotzen, brauchste alle 3000km nen neuen...
    --
    <<<<<ONKELZ FOREVER>>>>>


    S-H-O-C-K-N-O-N-S-T-O-P


    Wir sind die Onkelz
    Und bekannter als Jesus


    ---<<<!ICH DANKE EUCH!>>>---
    EINE ZEIT DIE MAN NIE VERGISST!!

    <<<<<ONKELZ FOREVER>>>>>


    S-H-O-C-K-N-O-N-S-T-O-P


    Wir sind die Onkelz
    Und bekannter als Jesus


    ---<<<!ICH DANKE EUCH!>>>---
    EINE ZEIT DIE MAN NIE VERGISST!!

  • hey leute schmeisst nich alles durcheinander.
    also
    zu der kw:
    den begriff" sport kw" vergiss ma schnell.da kann man viel "tunen" sag ich jetzt mal.
    guck mal bei http://www.reichtuning.de
    es gibt kw´s (s70). die haben :
    -ein erleichtertes pleul
    -wahlweise verstärkt lager
    -verkorkte hubwangen(deshalb mehr vorverdichtung!)
    -untergeführtes pleul ( die anlaufscheiben befinden sich nicht am kolben sondern an der kw...)


    so,für einen standart 70er reicht die neuwelle für s70 vollkommen aus.
    C4 lager eignen sich bei originalen motoren nicht weil sie für hohe drehzahlen entworfen sind.diese c4 lager haben mehr lagerluft.
    in niedrigen drehzahlen ham se also mehr spiel als originale lager.
    es eignen sich C3 Lager von der firma SKF usw...


    das gehäuse muss auf 50mm erweitert werden damit der zylinder aufpasst.


    die kupplung sollte mit einer 1,5mm tellerfeder versehen werden.
    bei s51 beträgt die dicke, wenn ich mich nicht irre, 1mm.


    und dann halt noch ein anderer primäranrieb 26:21(oder?).
    achja das kettenritzel ist ein 16ner!



    d.h. du musst das umbauen/besorgen


    -70er zylinder +zylinderkopf und kolben
    -s70 Kurbelwelle
    -s70 Primärantrieb
    -16ner kettenritzel
    -tellerfeder s70(1,5mm)
    -gehäuse aufdrehen auf 50mm
    -kupplung mit einer S70tellerfeder versehen(1,5mm)



    am vergaser wird nichts veränder.
    die zündkerze auch nicht , bleibt eine isolator m 14-260



    wenn noch fragen auftreten einfach fragen.
    ;)
    MfG Robert
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!