Hallo zusammen,
Und keine Sorge. Ich will keine neue Diskussion á la "was ist besser bei Vape, 0,75mm² oder 1mm²". Ich habe dennoch eine kurze Frage, wozu ich nichts genaues gefunden habe!
Ich will den Kabelbaum für meine S51 Enduro (VAPE) planen sowie die S51 B meiner Freundin von 6V Unterbrecher auf 12V Electronik (EWR + ELBA) umrüsten. Vorweg: Bitte keine Diskussionen darüber, ob es nicht wirtschaftlicher wäre, einen fertigen Kabelbaum zu kaufen. Ich will 1. maximal flexibel bei meiner Schaltung bleiben und 2. will ich den Kabelbaum auch einfach aus Spaß an der Arbeit selber stricken.
Nun habe ich mich dazu entschlossen überall 1mm² FLRY-Kabel zu benutzen. Farben entsprechend Moser.
Meine Frage:
Wo ist es nötig bzw. ratsam Kabelquerschnitte größer als 1mm² zu verbauen?
- So viel ich weiß ist die Motormasse von Steuerteil zu Motormasse mit 4mm² empfehlenswert.
- Ferner will ich die Batteriehauptkabel (<schwarz> und <Rot-Grün>) mit 2,5mm² ausstatten.
- Ich hatte auch überlegt, alle Massepunkte (Rahmen, hinten, etc.) per Kabel zu verbinden. Besser mit 2,5mm²?
- Und was ist mit solchen Anschlüssen wie <Weiß> oder <Rot> von Grundplatte zu Zündspule? Gehen da evtl. größere "Zünd"ströme durch? Oder z.B. <Gelb> / <Gelb-Rot> von Grundplatte zu Regler.
- Reichen für den "Motorkill" <Blau-Weiß> die 1mm²?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Thomas