Hallo bin neu hier !
Habe vor ein paar Monaten ein simson s51 gekauft mit unterbrecherzündung !
Bin nun gestern damit zu arbeit gefahren und sie lief sehr gut zündung war ja auch frisch eingestellt! So und Als ich auf dem Heimweg war ging sie schlagartig aus und hat nun keinen zündfunken mehr! Also das teil abholen lassen und zu mir heim gestellt! ErstMal Zündkabel und spule getauscht leider ohne Erfolg dann Zündschloss umgangen und zündung nochmals auf die richtige Einstellung kontrolliert . Leider bringt sie immer noch keinen zündfunken! .Bitte um schnelle Hilfe da ich das moped benötigte um zur Arbeit zu kommen
Simson s51 b1-4 ging während der fahrt aus und hat keinen zündfunken mehr
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Was für eine Primärzündspule ist verbaut? Muß eine 12V sein.
Ist der Pin für das Zündkabel gebrochen/verrottet/verrostet?
Kondensator mal gewechselt?
Alle Kabel von der Zündung ok und haben Durchgang?
Teste doch mal beim Kicken mit einer Prüflampe,wo Spannung anliegt und wo nicht?
Anschlüsse an der Zündspule evtl. vertauscht? -
Neue 12v zündspule ist verbaut
Kabel haben alle durchgang!
Have gerade gemessen am Zündschloss bzw am Kabel das von der Grundplatte kommt ist keine Spannung vorhanden! Kann das an einem defekten Kondensator liegen?So hab meinen Fehler gefunden! Das Kabel vom Zündschloss zur zündspule hatte einen Kabelbruch immer wenn ich es durchgemessen habe hatte ich durchgang dann hab ich es angeschlossen und gemessen und hatte keinen durchgang mehr also neues Kabel rein und siehe da die zündung erzeugt wieder einen funken jetzt muss ich nur wieder alles einstellen und dann dürfe die simme wieder laufen
Und weiter geht's die simme lief kurz und jetzt hab ich wieder keinen funken mehr und wenn ich das Kabel vom Zündschloss das an ziemlich zündspule anklemmen kann ich keine Spannung messen schraube ich es weg und Messe gegen motorblock dann hab ich um die 2 Volt was könnte das sein die zündspule hab ich jetzt auch nochmals durchgemessen diese passt von den Werten
Getauscht habe ich jetzt im übrigen schon das Kabel vom Zündschloss zur zündspule und das massekabel von der zündspule zur rahmenmasse diese ist wiederum mit dem motorblock verBundes Kondensator hab ich noch nicht getauscht
Hatte jemand auch schon so ein Problem bzw weiß vielleicht an was das liegen könnte ich bin am verzweifeln -
...und jetzt liest du dir bitte mal die Forenregeln durch, bezüglich Doppelposts und co. ( wird hier im Forum nicht gern gesehen und unter Umständen mit einer (Ver)-Warnung geahndet.....//www.simsonforum.de/wbb/index.php/Terms/
-
...und jetzt liest du dir bitte mal die Forenregeln durch, bezüglich Doppelposts und co. ( wird hier im Forum nicht gern gesehen und unter Umständen mit einer (Ver)-Warnung geahndet.....//www.simsonforum.de/wbb/index.php/Terms/
Bei Neulingen gibt es zu Beginn nur einer Ermahnung
@Threadersteller: Den "Bearbeiten" Button nutzen,ansonsten
-
Hätte jemand ne Idee was es sein könnte bevor ich jetzt die gute alte unterbrecherzündung in die Mülltonne klop
-
Hast Du nun schon den Kondensator getauscht wie oben geschrieben?
übrigens wenn Du das Kabel vom Zündschloß überbrückst, dann kann kein Zündfunke kommen.
Wenn Du nur das Kabel vom Zündschloß abziehst, dann geht der Motor nicht mehr mit dem Zündschloß auszuschalten.
Der Motor wird auf Massekurzschluß ausgeschaltet.
-
Ich habe den kondensator heute ausgebaut an diesem Feiertag aber noch keinen neuen drin! Werde mit so bald wie möglich einen beschaffen ! Habe inzwischen die Lötstellen alle nachgelötet an der primärspule ! Und jetzt warte ich auf den neuen kondensator
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!