SLPRO Alarmanlage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Alarmanlage 12 Volt mit Motorfernstartfunktion universell verwendbar für jedes Motorrad.


    Hallo hätte da mal eine Frage. Und zwar weiß einer wie ich die Empfindlichkeit einstelle?


    Soweit ist alles angeklemmt und gut versteckt. Dazu gabs noch eine GPS Ortung. Bin mit beides voll zufrieden nur ist sie zu sensibel.
    Als kleines Highlight habe ich noch das Hauptlicht angesteuert. Also wer kein Motorstart hat klemmt es einfach ans Licht.

  • Steht das nicht in der Einbauanleitung? Ist eine Tastenkombination, weiß aber im Moment nicht welche.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • OkNein leider nicht.hab schonmal rausbekommen,soll sie aktivieren und dann 3 sec drücken.es soll dann ein hupton kommen.so mehr töne kommen um so empfindlicher.gibt 5 stufen.kommt aber kein ton.kann es vieleich sein das ich am zs doch ein kabel falsch dran habe?

  • Orange an 15/51
    Grau an 2
    Gelb an Blinker
    Schwarz an Masse
    Rot an +


    Empfindlichkeit einstellen: Alarm aktivieren und manuell auslösen, wenn Alarm aktiv, 3 Sek. Oben links gedrückt halten. Dann kommt die Sirene mit kurzen Tönen, dann ertönt Stufe 1-5. Bei der gewünschten Stufe wieder oben links drücken.
    Stufe 1 ist die empfindlichste.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Danke dir werde es nochmal testen.meine kabelbelegung ist ein wenig anders.


    Rot an + batterie
    Gelb an blinker l/r
    Blau ist normal starter.hab es aber auf licht gemacht.
    Grau an zs 31
    Schwarz masse
    Braun zs 15/51
    Pink zs belegung weiß ich grad nicht

  • Bei den Teilen gibt es wohl qualitative Unterschiede.
    Meine damalige war zu unempfindlich und man hätte das Moped schon umkippen müssen, daß der Alarm los geht.


    Bei meiner konnte ich die Empfindlichkeit nicht einstellen.(auch nach der Anleitung vom Alten nicht)

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Bei den Teilen gibt es wohl qualitative Unterschiede.
    Meine damalige war zu unempfindlich und man hätte das Moped schon umkippen müssen, daß der Alarm los geht.


    Moin...habs hin bekommen soweit ist jetzt alles top.ja habe viel drüber gelesen.kommt auch drauf an wo man sie einbaut.ich habs sogar getestet mit und ohne klebeband.auch wo die besten stellen sind.habe nur dünnes klebeband genommen und kabelbinder.die empfindlichkeit ist dadurch auch schon gestiegen.mit demm licht statt motorstater finde ich auch gut man sollte nur danach motor an und aus machen oder 2 mal entriegeln sonst zieht es die batterie lehr.
    Werde jetzt noch das gbs verstecken und testen und zum schluss das wasserdichte usb und denn bremslichtschalter vorne am griff dran machen.

  • Grau und pink müssen zwischen Braun/weiß und Zündschloss eingebunden werden: braun/weiß vom ZS abziehen, nun Pink ans ZS Stecken und Grau mit braun/weiß verbinden.


    Das blaue "Fernstart-Kabel" wird zum Anlassen 1 bis maximal 3 Sekungen getastet - länger nicht.
    Bedenke, dass hier eigentlich ein Anlasserrelais (und kein Anlasser) angesteuert wird. (Schaltleistung des kleinen Relais in der AA beachten!)
    Wenn der hier angeschlossene SW also länger als 3 Sekunden leuchtet, haut irgend etwas mit der Startansteuerung oder dem Relais nicht hin.


    Die AA sollte eigentlich an einem ausreichend schwingungsempfindlichen Ort (nahe dem Rahmenstirnrohr oder am Ende der Sitzbank) montiert werden.
    (im Bereich des Unteren Herzkastens wäre sie reichlich unempfindlich bei Erschütterungen - siehe: die Erfahrung von Matze)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich hab meine in der linken Herzkastenseite direkt neben der Batterie eingebaut. Einmal etwas kräftiger neben dem Moped aufstampfen oder mit einem Finger gegen den Lenker schnipsen und der Alarm geht an.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich



  • Hatte sie erst im herzkasten wo sie gut auf einwirkung angesprungen ist.seit gestern ist sie zwischen tank und rahmen verbaut,so das keine feuchte oder sonst was ran kommt.der gps sender ist auch vorne im rohr.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre-S51 ()

  • Meine AA hing bei der Schwalbe direkt neben dem Rahmenstirnrohr.


    Hatte diese aber mit dem beigefügten Klebepad angebracht,was wohl der Empfindlichkeit nicht zu Gute kommt.


    Eine AA mit einstellbarer Empfindlichkeit finde ich besser.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Meine AA hing bei der Schwalbe direkt neben dem Rahmenstirnrohr.


    Hatte diese aber mit dem beigefügten Klebepad angebracht,was wohl der Empfindlichkeit nicht zu Gute kommt.


    Eine AA mit einstellbarer Empfindlichkeit finde ich besser.


    Moin...ja am stirnroh soll eine anlage gut sein da der rahmen vorne mehr aufnehmen tut.darum habe ich meine untern tank gebaut.
    Ist mir auch aufgefallen da das klebepad ziemlich dick ist und somit die viebrationen schlechter aufnimmt.habe bei mir wie gesagt dünnes tebichband und kabelbinder genommen was spürbar besser ist.




    Edit:
    Komme damit immer noch nicht klar.alarm geht zwar an aber wenn ich dann 3 sec drücke passiert da nichts.



    Empfindlichkeit einstellen: Alarm aktivieren und manuell auslösen, wenn Alarm aktiv, 3 Sek. Oben links gedrückt halten. Dann kommt die Sirene mit kurzen Tönen, dann ertönt Stufe 1-5. Bei der gewünschten Stufe wieder oben links drücken.
    Stufe 1 ist die empfindlichste.

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!