SLPRO Alarmanlage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Sirene selber wird mit 12V DC angesteuert.
    Um jetzt eine Hupe ansteuern zu können, muss der Sirenenausgang über ein Kfz-Relais (die Relaisspule) als "Schaltverstärker" geschalten werden.
    Die Hupe der Simme ist "Minus-gesteuert" - also musst du hier schon 2 Relais parallel ansteuern, um PLUS und MINUS bei Alarmauslösung für die Hupe schalten zu können.


    Da die Sirene nur sehr wenig Strom zieht, denke ich, dass hier kein Relais in der AA verbaut sein dürfte.
    Also würde ich hier erst einmal eine Relaisspule anklemmen. Dann am Lastkontakt Dauerplus der Batterie holen und am Ausgang des Relais 1 Kabel zum Plusanschluss der Hupe und das andere Kabel zur Spule des 2. Relais ziehen. Der Lastkontakt bekommt Masse und die Ausgangsseite wird mit dem Minus-Kontakt der Hupe verbunden.


    Du kannst selbstverständlich die bereits vorhandene Hupe verwenden und trotzdem noch normal hupen.



    Beim Verbau der Sirene im Seitenkasten würde die Lautstärke gedämpft werden. - Das würde ich also nicht empfehlen.
    Besser wäre, die Sirene im Tanktunnel zw Rahmen und Tank zu platzieren und die Kabel ordentlich (entlang des vorhandenen Kabelbaumes) zu verlegen. (ggf Spiralkabelkanal zwischen den Ausgang aus dem Herzkasten bis zur AA-Sirene verlegen, um die Kabel der AA-Sirene zu schützen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich noch mal...so bin endlich fertig mit der anlage.schön empfindlich jetzt das ding.habe jetzt auch 2 sirenen statt einer.eine im tanktunnel und eine hupe.echt schweine laut das ding.danke an alle für eure hilfe.besonders an duo ein großes lob.
    Eine frage wehre da aber noch.giebt es irgendwo pager zu kaufen die ich extra auf meine aa programmieren kann?hab bis jetzt noch nichts gefunden außer komplette aa mit pager.

  • Pager? - Du meinst, dass die AA den Alarm auf dem Pager/die FB melden soll? => Nein! Du hast leider "nur" eine "1-Wege-Alarmanlage".
    Ansonsten hättest du eine "2-Wege-AA" haben müssen.


    Fernbedienungen für 1-Wege-AA (auch für 2-Wege-AA) gibt es in der "Bucht" oder online bei den Händlern (oder beim Hersteller) nachzubestellen.
    Beachte die Anzahl der Knöpfe und welche Funktionen die haben. => Es gibt verschieden angeordnete Knöpfe auf der FB, aber sie sollten die selben Funktionen haben.
    (Anlernen der neuen FB, wie in der BA der AA beschrieben steht)


    FB = Fernbedienung
    BA = Bedienungsanleitung

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • gelegentlich bekommst du sogar 2-Wege-AA mit 2 Pagern für unter 80 Euro zu kaufen. Pager für 2-Wege-AAs gibt es bereits ab 9 Euro nachzukaufen... (Aber ob sie es wert sind und die selben Funktionen haben?)


    In der "Bucht" muss man also Geduld haben, und etwas suchen...


    Hier habe ich ein Beispiel einer 2-Wege-AA aus China für 52,19 € im Sofort-Kauf gefunden:
    http://www.ebay.de/itm/2-Wege-…1ec54960be:i:132158939326


    (Wobei ich der Gehäusebauform nicht wirklich vertrauen würde, dass es wasserdicht ist und ich es daher lieber "trocken" und mit den Kabeln nach unten verbauen würde - AA-Zentrale könnte sonst ggf absaufen, dafür ist sie aber reparabel)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hi kurz vorweg ich bin ganz neu hier und hab kein plan ob ich die frage falsch stelle oder sonst was falsch mache dafür schon mal sorry
    Meine frage ist ich hab über die Fernbedienung auf stuffe eins und auf alle anderen stuffen eingestellt trotzdem geht sie jedes mal nach paar sek los wenn ich sie scharfstelle weiß jemand eine Lösung danke schon mal im voraus

  • Hi kurz vorweg ich bin ganz neu hier und hab kein plan ob ich die frage falsch stelle oder sonst was falsch mache dafür schon mal sorry
    Meine frage ist ich hab über die Fernbedienung auf stuffe eins und auf alle anderen stuffen eingestellt trotzdem geht sie jedes mal nach paar sek los wenn ich sie scharfstelle weiß jemand eine Lösung danke schon mal im voraus


    Hast du zündung an?hast du alle kabel koreckt angeschlossen?bei masse fehler geht das ding auch nach paar sekunden los.

  • Ok ne ich hab nur plus und minus an der Batterie und die 2 gelben an am blinker ich hab alles im batterie fach eingebaut und die sirene unterm helm fach

  • Ok ne ich hab nur plus und minus an der Batterie und die 2 gelben an am blinker ich hab alles im batterie fach eingebaut und die sirene unterm helm fach


    Ok prüfe auch mal deine batterie,wenn sie runter ist giebts auch fehlalarm.wenn soweit ales passt wir's wohl an der alarm liegen.mansche hatten auch schon probleme das sie nicht geht und so weiter.könntest vieleicht alles mal durchmessen.kenn mich nicht so aus.vieleicht melden sich noch andere leute zu wort.

    Einmal editiert, zuletzt von Andre-S51 ()

  • Nils89178:
    Hast du ein 12V oder ein 6V-System?


    Die meisten AA benötigen ein 12V-System.


    An der Batterie selber wird es nicht wirklich liegen, wenn es ein 12V-System ist. Die AA selber kann bis unter 8V ohne Fehlalarme arbeiten (Nur wird es dann kaum noch einen durchdringenden Alarmton geben).


    Hast du die richtigen Kabel an der Batterie angeschlossen? (Rot an Plus und schwarz an Minus, achte auf die Beschreibung: Nicht die Antenne (ebenfalls schwarz) an Minus anschließen!!! ggf auch das zusätzliche Kabel mit der Ringöse an den Rahmen anschließen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das war schon richtig. Aber es gibt 2 Masse-Kabel (und eine Antenne.)


    Die anzuschließenden Massekabel: eines ist bereits mit der Ringöse versehen und das andere ist am Ende abisoliert. (müsste ein kurzes Kabel (Ringöse für die Rahmenmontage) und ein langes Kabel sein)
    Die Antenne selber geht NICHT in den Adapter-Stecker (sofern vorhanden) und ist am Ende nicht abisoliert (bzw hat einen "Stopfen" auf dem Kabelende).


    Wenn du die Zündung ebenfalls überwachen möchtest, ziehst du das "Kill"-Kabel von der 2 ab und schließt hier die beiden grau und pink wie folgt an:
    grau verbindest du mit dem abgezogenen Draht (braun/weiß oder bei Vape/PVL: blau/weiß bzw Pink)
    pink steckst du auf die 2.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!