Servus und ein herzliches Hallo erstmal an alle hier. Lese nun schon eine ganze Weile hier mit und möchte mich nun auch ein wenig mit einbringen und ebenso auch mal ein paar Fragen los werden. Ich schraube ja mittlerweile nun auch schon seit einigen Jahren an den Schätzchen, aber jetzt wollte ich mich mal an eine Vape-Zündung wagen und da stellen sich mir nun ein paar Fragen.
1. Motor vor Einbau der Vape regenerieren? Bestimmt oder? Ich habe schon mehrfach gelesen das der Motor dann wohl höher drehen soll?
Edit: Neue Lager und Wellendichtringe sowie Sicherungsteile sind verbaut!
2. Der Kabelbaum ist noch vollkommen unangetastet und ein original DDR-Produkt, welcher nun mittlerweile seine erste Schwäche aufweist, indem ab und an der linke Blinker mal nicht will, kurz am Kabel gewackelt geht er wieder. Ist ein komplett neuer, anderer bzw. abgeänderter Kabelbaum für die Vape erforderlich oder kann ich mir den selben, wie er jetzt auch drin ist, mit neuen Kabeln wieder verlegen?
Edit: Kabel des linken Blinkers vorn ersetzt! Vape eingebaut und alles funktioniert jetzt!
3. Brauch ich ne neue Hupe oder kann ich meine alte 6V Hupe drin lassen, da ich schon ein paar mal gelesen habe, das die wohl auch mit 12V funktionieren sollen?!
Edit: Neue Hupe im Original-Design gekauft,hat aber nur 1-mal gehupt, seitdem kratzt sie nur noch...werde ich zurück schicken und mir ne neue schicken lassen!
4. Kauf der Vape bei AKF oder doch lieber woanders? Habe bei AKF als einziges, die Vape mit dem A70R-3-C Rotor gefunden, welcher ja feingewuchtet sein soll. Hatte ursprünglich ein Komplettset im Auge, allerdings sind da nirgends Gel-Batterien mit bei und ne Säurebatterie möchte ich nicht mehr. Wobei sich mir da auch schon die nächste Frage stellt, wieviel Ah diese haben sollte.
Edit: Vape bei AKF für 194,10€ gekauft!
5. Umbau auf H4 mit dem originalen Scheinwerfer möglich oder brauche ich nen anderen Scheinwerfereinsatz?
Edit: Scheinwerfer ist eigentlich mit 12V 35W/35W schön hell, bleibt also so wie er ist!
6. Habe gelesen das man beim Einbau der Vape mit ner Stroboskoplampe arbeiten sollte, habe bisher die normalen E-Zündungen immer nur mit nem digitalen Messschieber eingestellt und noch nie so ne Lampe in der Hand gehabt. Wie funktioniert das, was brauche ich für eine und sollte ich versuchen, die irgendwo zu leihen oder lieber eine kaufen?
7. Der Grund für den Einbau der Vape, liegt darin, da ich zum einen das Problem habe, das wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und stehen bleibe, das gute Stück einfach aus geht und ich ca. 10 Minuten warten muss, bis sie wieder anspringt, zum zweiten das sie mir auch im Fahren ab und an ausgeht, wenn man die Kupplung zieht,aber durchs Rollen auch gleich wieder anspringt. Wenn es Bergauf geht, hat sie auch kaum Leistung, wobei Sie auf geraden Strecken so um die 70 bis 75 km/h läuft, worüber ich keinesfalls meckern kann. Das Licht ist mir aber auch viel zu dunkel.
Falls jemand aus dem Postleitzahlgebiet 998** kommt, könnte man sich auch gern mal für eine gemeinsame Ausfahrt verabreden.
So, nun zu dem Moped um das es geht. Es ist bisher noch so ziemlich alles im Originalzustand, bis auf den Lack,die Gabel, 2 Seitengepäckträger und ne Handyhalterung am Lenker.
4-Gang Motor M541,
6V-E-Zündung,
16N1-11 Vergaser,
Original-Auspuff,
Tachometer mit Blinkkontrollleuchte,
SR50-Gabel,
Bereifung vorn Heidenau K36/1,
Bereifung hinten Pneumant wie Heidenau K35,
Luftfilter original Nassluftfilter,
Km-stand 5342,
Farbe schwarz.
Falls ich noch was vergessen habe, bitte weist mich darauf hin.
Liebe Grüße
Maik